Ausstellung zum 75. Geburtstag der Kinderbuchillustratorin Gertrud Zucker auf Burg Beeskow
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.12.2010
Sie schreiben unter der Überschrift „Battis-Rüge: „Kongsnaes“ rechtswidrig Zweites Gutachten stützt Klage der Anwohner“ in der PNN vom 3.12.

Potsdams Triathlet Christian Prochnow kehrte aus dem Trainingslager Südafrika heim und will 2011 wieder zum WM-Finale
Potsdam - Mitglieder der Motorradclubs „Hells Angels“ dürfen nicht in ihrer einheitlichen Kuttenkluft beim Prozess gegen drei Angels-Rocker vor dem Landgericht Potsdam auftreten. In einem Eilverfahren hat am gestrigen Montag das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) das Potsdamer „Kuttenverbot“ bestätigt.
Partei will Hermannswerder als Ort für Opern-Open-Air verhindern / Kritik auch vom Naturschutzbund
Unglück auf Schlänitzsee: Güterschiff-Kapitän muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten
Bernd Maaß und Friedhelm Loter kümmern sich um frierende Obdachlose, aber viele lehnen Hilfe ab
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat im Januar 2011 zur Vorbereitung auf die Meisterschafts-Rückrunde ein Kurztrainingslager sowie vier bis fünf Testspiele geplant. Nach dem Trainingsauftakt am 3.
Für Kinder und Jugendliche ist heute im Urania Planetarium Sternenzeit angesagt: Um 11 Uhr erzählen die Kobolde Plani und Wuschel Kindern ab fünf Jahren von ihren Abenteuern am Sternenhimmel. Und auch der Mond wird auftauchen und Geschichten erzählen.
Yannick Lebherz ist mit seinem letzten Wettkampf 2010 zufrieden. Der Kurzbahn-Europameister über 200 m Rücken wurde beim 6.
Als Anfang der neunziger Jahre erste Meldungen zum Klimawandel aus Potsdam die Runde machten, hatte das noch etwas Exotisches. Knapp 20 Jahre später hat sich Potsdam zum deutschen Nukleus – einem Zentrum – der Erd- und Klimaforschung entwickelt.

Spezialtraining für Rentiere in der Uckermark / Proben für Auftritte in der Öffentlichkeit
Potsdamer Schlösserlauf führt künftig über zehn und über 21,0975 Kilometer / Premiere am 5. Juni 2011
Gemeinsam singenSchmargendorf - Das gemeinsame Singen am Heiligen Abend ist eine liebgewordene Tradition in Schmargendorf. Der Frauenchor freut sich am Freitag ab 16 Uhr in der Dorfkirche auf alle, die mit Geschichten und Gesang gemeinsam den Weihnachtsabend einläuten möchten.
Mehr Unfälle, mehr ViP-Fahrgäste, mehr Schnee – aber auch mehr Streu-Nachschub beim Winterdienst
Burg/Spreewald - Es duftet nach Nelken, Zimt, Tannengrün und Pfefferkuchen. In dem 200 Jahre alten Doppelstubenhaus in Burg/Spreewald, das heute die Spreewälder Kräutermanufaktur beherbergt, knistert das Holz im Ofen und auf dem Herd beginnt der hausgemachte Glühwein zu dampfen.
Baubeginn für Projekt „Kiewitt 21“ im Frühjahr kommenden Jahres / 32 Wohnungen für zwölf Millionen Euro
Eröffnung des Klimainstituts IASS: Kohlendioxid soll in Zukunft als Energieträger nutzbar werden
Innenstadt - Trotz eigener Forderung nach einem Förderprogramm des Landes für den Wohnungsneubau kann Potsdam selbst die Bedingungen nicht erfüllen. Beim Wettbewerb „Modellhafter Mietwohnungsneubau“ ist die Stadt kläglich gescheitert, weil mehrere eingereichte Projekte die Vorgaben des Landes nicht eingehalten haben.

Im Stadtteil Schlaatz gedeihen immer mehr innovative soziale Projekte