Handball-Zweitligist VfL Potsdam gastiert am Sonntag bei Eintracht Hildesheim / Barsties wieder dabei
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.12.2010
Erstmals hat die Stadt die Karten auf den Tisch gelegt – zumindest, was die Finanzen angeht: 13 Millionen Euro kalkuliert sie unterm Strich für einen öffentlichen Uferweg am Griebnitzsee. So teuer hätte es, das gehört zu den gesicherten Erkenntnissen in dem komplizierten Konflikt, nicht werden müssen.
Stadt fordert strittige Denkmalbescheide zurück
Das zweite Türchen des Adventskalenders geht heute gleich an mehreren Orten auf: Meister Bertram und Schneeflöckchen öffnen um 16 Uhr mit Kindern zusammen das Fenster am großen Adventskalender auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz. Ab 17 Uhr präsentiert Meister Bertram Märchen zum Zuschauen und Mitmachen im Märchenzelt auf dem Luisenplatz.
Ab Wochenende wärmer, aber Glatteis-Gefahr
Ja, was habe ich die Woche gemacht? Also, ich hab viel Graffiti gezeichnet und diese kalte Brise, also die Kälte, geht mir echt auf den Geist.
Potsdams CDU-Kreischefin Katherina Reiche hat Stadtwerkechef Peter Paffhausen „Irreführung“ bei der Begründung der Strompreiserhöhung vorgeworfen. Paffhausen hatte für die Anhebung um rund 1,38 Cent pro Kilowattstunde zum 1.

Neue Verkehrsführung soll der Sicherheit dienen / 2011 soll ein Fahrradleitsystem eingeführt werden

Neue Mitnasch-Ausstellung „Kakao und Schokolade“ bis Februar in der Biosphäre
Der Nordahl-Grieg-Gedenklauf erlebt am Samstag seine vierte Auflage, und der Kleinmachnower Laufclub als Veranstalter erwartet wieder mehrere Hundert Teilnehmer. Im vergangenen Jahr waren trotz schlechter Witterungsbedingungen fast 350 Läuferinnen und Läufer am Start.
Der Landeshauptstadt stehen womöglich starke finanzielle Einschnitte bevor. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch gegenüber den Stadtverordneten erklärte, sei die Finanzlage schwierig.

Sandhausens Trainer Pavel Dotchev übernahm eine schwere Aufgabe und will gegen den SVB 03 siegen
Ein Jugendprojekt des Potsdamer Vereins zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen (Inwole) bekommt einen Preis. Wie die Berliner Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ mitteilte, werde im Rahmen des Förderprogramms „Europeans for Peace“ der Inwole-Verein für ein Projekt mit Jugendlichen aus Potsdam und Serbien ausgezeichnet.

Computer spielen mal ganz anders: Bei „play 10“ in den Bahnhofspassagen wird ab heute kreativ gezockt
Unmut über veränderte Zuwendungsverträge für Kammerakademie und Nikolaisaal
Politiker sammelten Spenden am gestrigen Welt-Aids-Tag
Zum kreativen Ausprobieren von Computerspielen sind sowohl Jugendliche wie Erwachsene eingeladen. Das Festival findet ab heute bis zum Samstag in den Bahnhofspassagen statt.
Garnisonkirche: Am Samstag rücken die Bagger an / Interimsbau für Ausstellung soll im Juni 2011 stehen
Mit sinfonischen Klängen stimmen das mehrfach ausgezeichnete Jugendsinfonieorchester und der Chor der Potsdamer Musikschule „Johann Sebastian Bach“ auf die Adventszeit ein. Im traditionellen Benefizkonzert am kommenden Samstag, dem 4.
Der bevorstehende Spieltag in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer hält für den VC Potsdam-Waldstadt eine besondere Konstellation bereit. Während das von Martin Rosseck trainierte Aufgebot am kommenden Samstag als Favorit in sein Heimspiel gegen den VfK Südwest Berlin geht (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee), wird eines der beiden in der Tabelle vor den Potsdamern befindlichen Teams in jedem Fall schon Punkte gelassen haben.
In fast allen Tischtennis-Spielklassen endet am Wochenende die Hinrunde. Für die Stahnsdorfer Damen stehen am Wochenende noch einmal zwei Heimspiele auf dem Oberliga-Programm.
Stadt will am Griebnitzsee 13 Millionen Euro ausgeben / 40 Bootshäuser und 17 Stege für Anrainer / Plattner muss warten
„Der Pianist“ für SchülerWährend der Schulkino-Wochen regt das Filmmuseum in der Breiten Straße eine Begegnung zwischen deutschen und polnischen Schülern an. Zur gegenwärtigen Ausstellung über den Regisseur Roman Polanski findet am Freitag, dem 10.
Landeshauptstadt: Stadtverordnete bremsen Drewitz-Park aus Niederlage für FDP, CDU und SPD: Mehrheit
will Saskia Hünekes Gutachterverfahren
Wie sich herausstellte, bastelte Potsdams Stadtverwaltung schon lange mit Projektentwickler Hendrik Aldinger am Vorhaben Verkaufscenter Drewitz-Park mit 46 000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Im Bauausschuss stellte die Verwaltung die 22.
Jugendliche aus dem Schlaatz haben ein Brettpiel zu ihrem Stadtteil entwickelt
Templiner Vorstadt - Die Probleme für das alternative „Archiv“-Kulturhaus in der Leipziger Straße sind noch gravierender als bisher bekannt. Wie Thomas Frey, Sprecher des brandenburgischen Umweltamts, gestern den PNN bestätigte, habe die Behörde insgesamt 17 Nachforderungen gestellt, die den vom „Archiv“-Verein eingereichten Bauantrag für dringend nötige Brandschutzmaßnahmen betreffen.