zum Hauptinhalt

Mehr Betrügereien, mehr Diebstähle und kaum noch Erfolg bei der Suche nach gestohlenen Rädern – das sind drei der negativen Trends der Polizeistatistik des vergangenen Jahres für Potsdam. Demgegenüber hat die Polizei weniger jugendliche Intensivtäter, weniger Sachbeschädigungen und weniger politisch motivierte Straftaten registriert, erklärte Polizeichef Ralf Marschall gestern bei der Vorstellung der jährlichen „Bilanz des Kriminalitätsgeschehens“ für die Landeshauptstadt.

Von Henri Kramer

Man wird dem Alten Fritzen nicht entkommen. 2012 wird es so sehr friederichen in Potsdam, dass es manch einem zuviel werden mag.

Von Peer Straube

Die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam bezwangen am Mittwochabend in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee den spielstarken SC DHfK Leipzig in einem Testspiel knapp mit 32:31(16:16).

Zentrum Ost - Das Wohngebiet Zentrum Ost bleibt auch während der Bauzeit des neuen Rewe-Markts am Standort der jetzigen Kaufhalle versorgt: Wie Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) am Mittwochabend im Hauptausschuss sagte, werde das Interims-Verkaufszelt doch auf dem Stadtplatz aufgestellt werden, denn eine Fachfirma werde im Auftrag von Rewe die dortigen Bäume umsetzen – im Fachjargon: umschulen – und übernehme auch eine „Anwuchsgarantie“. Zudem habe Rewe sich verpflichtet, den Platz wieder mindestens so herzurichten, wie er derzeit ist.

Innenstadt - Eine „Bürgerinitiative zum Erhalt des Wohnblocks Am Alten Mark 10 sowie der umgebenen Grünanlage Staudenhof“ hat sich in Potsdam gegründet. Die Mitglieder der Gruppierung wollen einen möglichen Abriss des Alten Markts 10 verhindern und wenden sich mit Unterschriftenlisten an die Bewohner des Hauses, Gewerbetreibende, Anwohner im Stadtzentrum und aus ganz Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })