Babelsberg 03 III unterlag Eintracht Teltow mit 1:2
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 14.03.2011
Nach vier Spielen ohne Niederlage musste Fortuna Babelsberg am Samstag erstmals wieder eine Niederlage einstecken. Beim Tabellennachbarn Rot-Weiß Kyritz, gegen den im Herbst der einzige Sieg gelungen war, verlor die Stern-Elf im Punktspiel der Fußball-Landesliga mit 2:3 (1:1).

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam begeisterten beim 3:2 über das VT Aurubis Hamburg

Pia Austen eröffnete Babelsberger Atelier und kleidet Königin und Hofstaat ein
Rathausbündnis: Reiche pfeift Schröder zurück

Saisoneröffnung im Abenteuerpark Potsdam Parcours erweitert, Mitarbeiter gesucht
In den erstmals ausgetragenen Meisterschafts-Playoffs um den Titel der 2. Basketball Bundesliga Pro B muss der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf in das entscheidende dritte Spiel.
Vor einer Woche hatte es für den SV Babelsberg 03 II noch trotz der 1:3-Niederlage beim Tabellenführer Fürstenwalde gute Kritiken gegeben. Nun trennte sich das Team im Punktspiel der Fußball-Brandenburgliga vor eigenem Publikum vom FC Stahl Brandenburg mit einem 1:1-Unentschieden und bekam dafür von Trainer Thomas Leek eine schwache Leistung attestiert.
Turbine-Kapitän Jennifer Zietz: „Der aktuelle Titel ist immer der schönste. Er ist der Lohn für die tägliche Arbeit unserer Mannschaft die gesamte Saison über.
Babett Peter, Sie sind mit Turbine heute zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister geworden – ist das für Sie daher überhaupt noch etwas Besonderes?Und ob!
Das Areal „Am Findling“ ist Sanierungsgebiet geworden – und soll mit Fördergeld aufgepäppelt werden
OSC-Wasserballer siegen in Neukölln mit 13:8
Die Oberliga-Handballer des VfL Potsdam II unterlagen am vergangenen Samstag beim früheren Regionalligisten SV Fortuna Neubrandenburg mit 30:31 (14:19). Die nach einer gespielten Viertelstunde mit 12:11 führenden Potsdamer gerieten bis zur Pause durch einige Unkonzentriertheiten vorentscheidend ins Hintertreffen.
Der Teltower FV bleibt in der Rückrunde der Fußball-Landesklasse auswärts ohne Punktgewinn. Trotz gleicher spielerischer Anteile musste das Team beim Nachbarn SV Siethen eine 2:3 (1:1)-Niederlage einstecken.
Im Punktspiel der Fußball-Landesklasse bekam die SG Michendorf beim 1:1 (1:0)-Unentschieden in der ersten Halbzeit bei Borussia Belzig kein Bein auf den Boden. Gastgeber Belzig sündigte in der Chancenverwertung, erzielte aber zumindest den Führungstreffer durch Lars Leschke (12.
Mit einem 4:1 (2:0)-Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Schwedt 02 untermauerte der Werderaner FC in der Fußball-Landesliga seine Chancen im Titel- und Aufstiegsrennen. Vom Start weg drückte Werder gegen den Ligaabsteiger aufs Tempo und ging bereits in der 3.
Mit Pfeffer versetzten Kaffee, wie ihn König Friedrich II. liebte, dazu eine Kronentasse können die Besucher im Schloss Sanssouci erstehen.

Bundespräsident Christian Wulff lobte den alten und neuen Deutschen Meister und überreichte Turbine die Meisterschale
Im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga setzten sich die Potsdamer Kickers gegen Freya Marienwerder mit 2:1 (1:0) durch und übergaben die Rote Laterne an den Kontrahenten. Die Kickers stehen jetzt mit 13 Zählern auf dem vorletzten Rang, der noch nicht zum Klassenerhalt berechtigt.
In der 2. Frauen-Bundesliga festigte der 1.
Sein letztes Auswärtsspiel hat Fußball-Drittligist Babelsberg 03 im November 2010 gewonnen. Da war es kein Wunder, dass Dietmar Demuth nach dem 0:1 bei Werder Bremen II am Freitagabend (PNN berichteten) auch an die nächtliche Bustour zurück nach Potsdam dachte.

Eucon bietet Villenpark Groß Glienicke an Aussteller mit sinkendem Besuch unzufrieden
Eine generelle Überprüfung des Neubauvorhabens Sport- und Freizeitbad Bornstedter Feld hat Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke) am Sonntag gefordert. „Die neuesten Erkenntnisse sollten Veranlassung sein, die bisherigen Überlegungen für ein neues Bad noch einmal auf den Prüfstand zu stellen“, erklärte Scharfenberg.
Gut, dass wir darüber gesprochen haben – wie oft wird dieser Satz gesagt. Aber er stimmt auch in diesem Fall: Am Wochenende haben alle Betroffenen und Beteiligten einer Entwicklung der Gewerbeflächen im Kirchsteigfeld an einem Tisch gesessen und damit das Für und Wider ihrer Sichtweise direkt diskutiert.
Grundsatzentscheidung der Kommunalpolitik über Entwicklung im Kirchsteigfeld erwartet