Die Stadtverwaltung will in Potsdam für mehr Erleuchtung sorgen: Für den von den Stadtverordneten beschlossenen „Masterplan Licht“ wird gerade geprüft, wie die dafür nötigen Kosten in Höhe von 65 000 Euro aufgebracht werden könnten. Das antwortete der zuständige Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Wählergruppe Bürgerbündnis auf eine aktuelle Anfrage.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 10.03.2011
Nedlitz - Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Mittwochvormittag in Potsdam mit einer Schreckschusspistole auf zwei Polizisten geschossen und diese leicht verletzt. Der 28-Jährige habe randaliert und dann auf die beiden Beamten geschossen, als diese ihn überwältigten, teilte die Polizei mit.

Stadtjugendring-Chef Dirk Harder über den 20. Geburtstag des Verbands, seinen geplanten Ausstieg und Jugendpolitik in Potsdam
Die Stadtverwaltung wird sich am heutigen Tag der offenen Landtags-Baustelle beteiligen. Der Baubeigeordnete Matthias Klipp werde an der Eröffnung um 14 Uhr teilnehmen und bis 16 Uhr am Stand der Landeshauptstadt präsent sein, teilte die Stadt mit.
Stellungnahme des Berliner Architekten an den Bauverein: Statik ist „ausbalanciertes System“
Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2012 in London kann sich der Kanu- Club Potsdam im OSC auch in diesem Jahr der Unterstützung der E.on edis AG sicher sein.
as every week – eine ganz normale Woche erwartet mich. Wie jeden Tag fahre ich 33 Kilometer mit dem Auto zur Beruflichen Schule „Theodor Hoppe“ nach Potsdam, wo ich eine Ausbildung zur Erzieherin mache.
Infos in der ArbeitsagenturWer sich gern für andere einsetzt und an Projekten dieser Art mitarbeiten möchte, für den könnte nach der Schule das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr der richtige Einstieg ins Berufsleben sein. Heute informiert das Berufsinformationszentrum in der Agentur für Arbeit ab 16 Uhr über Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub und Bewerbungsmodalitäten für solche Freiwilligendienste.
Das wird noch einmal eine Woche des Zitterns: Als Tabellenvorletzter der Oberliga haben es die Hockey-Damen der Potsdamer Sport-Union 04 nur zum Teil noch selbst in der Hand, den angepeilten Klassenerhalt zu schaffen. Vorausgesetzt wird natürlich ein Sieg am kommenden Sonntag.
Die Hauptdarstellerinnen des Abends waren zu Beginn der Frauentagsfeier in der Meierei im Neuen Garten noch nicht da – die Uhren tickten hier am Dienstag anders. Und nicht nur das Zeitsystem geriet aus den Rudern.
Mit dem Abriss der Reste deszwischen 1820 bis 1850 errichteten Restaurants „Mühlenberggrotte“ – zu DDR-Zeiten unter dem Namen „Weinbergterrassen“ geführt, endeteine über 160 Jahre währeneGastronomiegeschichte. In der Potsdamer Ortschronik sind zahlreiche Veranstaltungen in dem Lokal verzeichnet.
Fast alle Nulldreier sind fürs Drittliga-Spiel am Freitag bei Werder II wieder fit
Unter dem Motto „Dorfschubs in Potsdam“ feiert der Stadtjugendring am Freitag ab 17 Uhr in der Waschhaus-Arena seinen 20. Geburtstag.
Nun ist es Gewissheit: Die Ringer des RC Germania Potsdam werden mindestens für ein Jahr in der Regionalliga auf die Matte gehen. Nach dem Abstieg aus der 2.
Sie ist das neue Werbegesicht der linksalternativen Szene im gesamten Land Brandenburg: Die Rentnerin Gisela Müller aus Potsdam-Rehbrücke. Das künstlerisch bearbeitete Konterfei der Kunstfigur ziert die neue Spendenkampagne „für Zivilgesellschaft und gegen CDU-Populismus“ im Land Brandenburg, die gestern mehrere Vereine und Initiativen im Potsdamer Rathaus vorgestellt haben.

Katrin Wagner-Augustin, die derzeit erfolgreichste deutsche Kanutin, erwartet ein Kind und plant 2012 ein Comeback mit Starts in London
Die Wählergruppe Die Andere erhebt Vorwürfe gegen Herbert Staadt, Professor für Verkehrsplanung an der Fachhochschule Potsdam, und hat den Landesrechnungshof eingeschaltet. In einem Schreiben an die Kontrollinstanz vom 22.
An was wird in diesem Jahr erinnert? Genau, 50 Jahre Mauerbau.
Bäume am Ufer der Freundschaftsinsel dienen Nagern als Futter / Jakobs pflanzte Silberweide
Innenstadt/Berliner Vorstadt - Nach jahrelanger Standortsuche gibt es ein neues Domizil für das Autonome Frauenzentrum: Es wird künftig in der Schiffbauergasse residieren. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern im Hauptausschuss.

Investor Vedder gibt dem Designer bis zum 21. März Zeit, das Label Wunderkind zurückzukaufen

Jägervorstadt - Nun ist es offiziell: Die Reste des Saales der ehemaligen Gaststätte „Weinbergterrassen“ werden weitgehend abgerissen. Darüber informierte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstagabend den Bauausschuss.
Fahrland - Zum möglichen Tierheim- Neubau in Fahrland findet am Montag, dem 23. März, eine Bürgerversammlung statt.
Sie können zwar Worte lesen, aber keine Texte: Seit 2008 hilft das Alpha-Bündnis-Potsdam Betroffenen
Teltower Vorstadt - Die Bürgerinitiative Brauhausberg hat am Mittwochabend für einen Disput im Hauptausschuss gesorgt. So hatte ein Vertreter der Initiative um ein Rederecht gebeten – dies lehnte der Ausschuss zweimal ab.
Neue Bürgerinitiative gegen Straßenbahn durch Eiche trifft sich heute erstmals im Bürgerhaus des Ortsteils