zum Hauptinhalt

Die Stadtverwaltung will in Potsdam für mehr Erleuchtung sorgen: Für den von den Stadtverordneten beschlossenen „Masterplan Licht“ wird gerade geprüft, wie die dafür nötigen Kosten in Höhe von 65 000 Euro aufgebracht werden könnten. Das antwortete der zuständige Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen der Wählergruppe Bürgerbündnis auf eine aktuelle Anfrage.

Von Henri Kramer

Nedlitz - Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Mittwochvormittag in Potsdam mit einer Schreckschusspistole auf zwei Polizisten geschossen und diese leicht verletzt. Der 28-Jährige habe randaliert und dann auf die beiden Beamten geschossen, als diese ihn überwältigten, teilte die Polizei mit.

Die Stadtverwaltung wird sich am heutigen Tag der offenen Landtags-Baustelle beteiligen. Der Baubeigeordnete Matthias Klipp werde an der Eröffnung um 14 Uhr teilnehmen und bis 16 Uhr am Stand der Landeshauptstadt präsent sein, teilte die Stadt mit.

as every week – eine ganz normale Woche erwartet mich. Wie jeden Tag fahre ich 33 Kilometer mit dem Auto zur Beruflichen Schule „Theodor Hoppe“ nach Potsdam, wo ich eine Ausbildung zur Erzieherin mache.

Infos in der ArbeitsagenturWer sich gern für andere einsetzt und an Projekten dieser Art mitarbeiten möchte, für den könnte nach der Schule das Freiwillige Soziale oder Ökologische Jahr der richtige Einstieg ins Berufsleben sein. Heute informiert das Berufsinformationszentrum in der Agentur für Arbeit ab 16 Uhr über Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub und Bewerbungsmodalitäten für solche Freiwilligendienste.

Das wird noch einmal eine Woche des Zitterns: Als Tabellenvorletzter der Oberliga haben es die Hockey-Damen der Potsdamer Sport-Union 04 nur zum Teil noch selbst in der Hand, den angepeilten Klassenerhalt zu schaffen. Vorausgesetzt wird natürlich ein Sieg am kommenden Sonntag.

Mit dem Abriss der Reste deszwischen 1820 bis 1850 errichteten Restaurants „Mühlenberggrotte“ – zu DDR-Zeiten unter dem Namen „Weinbergterrassen“ geführt, endeteine über 160 Jahre währeneGastronomiegeschichte. In der Potsdamer Ortschronik sind zahlreiche Veranstaltungen in dem Lokal verzeichnet.

Sie ist das neue Werbegesicht der linksalternativen Szene im gesamten Land Brandenburg: Die Rentnerin Gisela Müller aus Potsdam-Rehbrücke. Das künstlerisch bearbeitete Konterfei der Kunstfigur ziert die neue Spendenkampagne „für Zivilgesellschaft und gegen CDU-Populismus“ im Land Brandenburg, die gestern mehrere Vereine und Initiativen im Potsdamer Rathaus vorgestellt haben.

An was wird in diesem Jahr erinnert? Genau, 50 Jahre Mauerbau.

Von Jan Brunzlow

Innenstadt/Berliner Vorstadt - Nach jahrelanger Standortsuche gibt es ein neues Domizil für das Autonome Frauenzentrum: Es wird künftig in der Schiffbauergasse residieren. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern im Hauptausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })