Schiffbauergasse: Kritik an Bauverwaltung hält an
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.03.2011
Innenstadt - Knapp 200 Menschen haben gestern Abend bei einer Mahnwache am Platz der Einheit der katastrophalen Situation in Japan gedacht. „Wir werden hier wohl noch öfter stehen“, sagte Uwe Fröhlich, Chef der Potsdamer Grünen und Mitorganisator der Veranstaltung.
Was wäre Fußball ohne Spiele unter Flutlicht? Was einst den internationalen Partien vorbehalten war, ist inzwischen Ligaalltag.
Der SC Potsdam II ist mit seiner Saison in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Frauen zufrieden
Berlin - Mit modernster Technik will der Förderverband für den ländlichen Brandenburger Raum, pro agro, die Zahl der Naturtouristen steigern. Bereits drei Infozentren für Besucher seien mit modernen GPS-Geräten beliefert worden, sagte pro-agro-Chef Gerd Lehmann.

Schöneiche - Schon etwas bläulich gefiedert und noch von Hand gefüttert: Zwei der seltenen Spix-Aras sind bei einem Züchter in Brandenburg geschlüpft. Noch ist das Geschlecht der beiden ungeklärt.
Fortuna Babelsberg II war am Sonntag als bisheriger Tabellenführer der 1. Fußball-Kreisklasse mächtig sauer.

Früher legte er im Leichtathletik-Stadion Durchhaltevermögen an den Tag, heute beweist er es am Schreibtisch und regelmäßig am Basketballkorb. Lutz Henrich, seit 1998 ehrenamtlicher Vorsitzender des Stadtsportbundes Potsdam, wird am morgigen Mittwoch 60 Jahre alt – und brennt nach wie vor für die sportlichen Belange der Landeshauptstadt.
Die Skepsis scheint verflogen, die Folgen der Finanzkrise sind offenbar verdaut und auch der Einbruch an den Börsen nach der Katastrophe von Japan hat die Anleger nicht abgeschreckt. Wertpapiere sind wieder stärker gefragt.
Verein Opferhilfe will Angebot in Potsdam ausbauen

OSC-Wasserballer treffen morgen in den Playoffs auf den SSV Esslingen und wollen unbedingt einen Heimsieg erkämpfen
Storkow - Für die nachtaktive Eule änderte sich am Tag der Uhrumstellung bisher nichts. Am kommenden Sonntag, wenn die Uhren nachts um eine Stunde vor gestellt werden, ist das anders: Von 14 bis 17 Uhr sind überall Eulen zu sehen, wohin der Besucher nur schaut.

Ein unermüdlicher Gärtner und Gestalter. Pückler schuf zauberhafte Parks, die in Erinnerung bleiben

Beste Schülerzeitungen des Landes ausgezeichnet
Die zwei tödlichen Unfälle von Radfahrern im vergangenen Herbst ziehen Gerichtsverfahren nach sich. Wie Tom Köpping, Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam, am Montag den PNN sagte, habe die Ermittlungsbehörde wegen der Unfälle zwei Anklagen mit dem Vorwurf der fahrlässiger Tötung gegen die beiden mutmaßlichen Unfallverursacher aus Potsdam erhoben.

Babelsberg 03 erhält Geld für die Sanierung des Flutlichts und will auch über Pachtvertrag neu verhandeln
Buchlesung mit Otto MellisBad Liebenwerda - In seinen lange erwarteten Memoiren blickt Otto Mellies auf viele künstlerisch Herausforderungen in seiner sich über mehr als sechzig Jahre erstreckenden Laufbahn zurück. Im Rahmen der 15.
Der Verein Opferhilfe unterhält eine Beratungsstelle in Potsdam, Jägerstraße 36. Dort bietet ein Team aus Psychologen, Sozialarbeitern und Therapeuten Unterstützung für Menschen, die Opfer einer Straftat geworden oder Angehörige und Freunde von Opfern sind.

36 Tonnen schwer: Großkran hievt Stahlkonstruktionen ans Nedlitzer Ufer
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte bleibt der FSV Babelsberg 74 auf Meisterkurs. Am 21.
Innenstadt - Potsdamer Innenstadt- Händler haben mehr als 3000 Unterschriften von Kunden gesammelt, die eine Sonntagsöffnung der Läden unterstützen. Die Unterschriftenlisten sollen am heutigen Dienstagvormittag an Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) übergeben werden.
Templiner Vorstadt - Die Bürgerinitiative (BI) „Pro Brauhausberg“ sammelt Unterschriften für den Erhalt der Schwimmhalle auf dem Areal. Auf der Homepage des Vereins im Internet sei unter www.