FDP will Sonntagsöffnung in Tourismusgebieten wie dem Holländischen Viertel erleichtern
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.03.2011
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam spielen heute Abend beim SV Sinsheim
Der Deutsche Fußball- Bund gab am Dienstag die genauen Termine der letzten sieben Spieltage der 3. Liga bekannt.
Objekt der Begierde war eine gewonnene Playstation

Hintergründe zur Debatte um ein neues jüdisches Gotteshaus in der Mitte Potsdams Die Landesregierung will Peter Schüler zufolge nicht als Stifter auftreten
Forscher des Potsdamer Max-Planck-Institutes für Kolloid- und Grenzflächenforschung haben einen Mechanismus entdeckt, wie Zellen stabile Membran-Nanoröhrchen bilden. Ähnlich wie eine große Zeltplane in einen kleinen Beutel passt, wächst die Fläche der Zellmembran, wenn die Zelle sich teilt.

Die Möglichkeiten zum Abschreiben und Kopieren gehören zum Schulalltag. Das Medieninstitut gibt Tipps für Lehrer und Eltern

Im Champions-League-Viertelfinale will Turbine Potsdam heute beim FCF Juvisy Essonne gewinnen

Potsdams Judoka sind nach dem Trainingslager in Japan wohlbehalten in Deutschland gelandet
Die Potsdamerin Jana Kadegis bemüht sich seit Mai 2010 vergebens, Mitglied im Synagogen-Bauverein zu werden
Das Verkehrsschild ist doppelt wegweisend: „Filmuniversität“ steht auf dem Pfeil zur Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, wenn man von der Großbeerenstraße in die Marlene-Dietrich-Allee abbiegt. Darauf angesprochen, schmunzelt HFF-Präsident Dieter Wiedemann nur vielsagend.
Rund 1000 Teilnehmer erwartet / Debatte um Kernkraft unter Bundestagsabgeordneten der Region
Deutsch-französische Familien in Potsdam wollen ihre Vorschulkinder zweisprachig erziehen
Für Brandenburgs Volleyballer geht es in die entscheidende Saisonphase. Erste Entscheidungen sind gefallen, die restlichen Titel und Aufstiegsplätze werden an den beiden kommenden Wochenenden vergeben.
Bei ihrem Ausflug nach Mailand zum Meeting „Trofeo Citta di Milano“ durften sich die Sportler aus der Potsdamer Trainingsgruppe um Jörg Hoffmann mit starker Konkurrenz messen, denn der italienische Schwimmverband hatte seinen Nationalmannschaftsathleten einen Start vorgeschrieben. Trotzdem wussten sich Christian Diener (PSV Cottbus), Felix Wolf (Potsdamer SV) und Yannick Lebherz (Darmstadt) durchaus zu behaupten.

Der SV Babelsberg 03 spielte am Dienstag bei Jahn Regensburg 1:1 und verbesserte sich im Tabellenkeller der 3. Liga um einen Platz

Potsdams „stärkste Schüler“ bei Wettbewerb in der Fontane-Schule ermittelt
Die Proteste der Kulturschaffenden in der Schiffbauergasse angesichts der aktuellen Boardinghaus-Pläne für das Gelände sind verständlich: Noch vor fünf Jahren haben sich die Stadtverordneten im Einklang mit der Rathausspitze vehement gegen Wohnungen an dem Standort ausgesprochen. Damals hieß es, die Kultur dort müsse sich entfalten können – klagende Anwohner sollten vermieden werden.
Anwohner über Baumfällungen in Babelsberg verärgert

In Sibirien erkunden Polar- und Meeresforscher aus Potsdam, wie der Permafrostboden auf die globale Erderwärmung reagiert
Mit acht Anträgen zum Haushaltsentwurf des Finanzbeigeordneten Burkhard Exner (SPD) will die Fraktion Die Linke in die bevorstehenden Haushaltsgespräche gehen. Wie Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern mitteilte, habe sich die Fraktion am Montagabend auf Anträge mit einem Volumen von rund 650 000 Euro verständigt, „für die es auch Vorschläge zur Gegenfinanzierung geben wird“.
Berliner Vorstadt – Das umstrittene Boardinghaus in der Schiffbauergasse soll ab September errichtet werden und elf Monate später im Sommer 2012 fertig sein. Das sagte gestern der verantwortliche Investor Dirk Onnen den PNN auf Anfrage.
Investor Michael Linckersdorff stellt die überarbeiteten Pläne für umstrittenes Kongsnaes-Projekt vor

Polizeioberkommissar Pfeifer kennt als Revierpolizist in der Innenstadt seine Pappenheimer
Landeshauptstadt: Seniorenmesse mit weniger Ausstellern Eröffnung am Freitag in der Metropolis-Halle
Babelsberg - Mit fast einem Drittel weniger Ausstellern als im Vorjahr eröffnet am kommenden Freitag die Doppelmesse „Vital & 50 plus“ in der Babelsberger Metropolis-Halle. Waren 2010 noch 176 Firmen und Einrichtungen auf der kombinierten Senioren- und Gesundheitsmesse vertreten, sind es in diesem Jahr lediglich 130.