
Sanierungsträger will Benkertstraße 1 meistbietend verkaufen/ Trägerverein bittet Stadtpolitik um Hilfe
Sanierungsträger will Benkertstraße 1 meistbietend verkaufen/ Trägerverein bittet Stadtpolitik um Hilfe
Die Bewohner der ehemaligen Ruinenbergkaserne fühlen sich von der Stadtverwaltung alleingelassen. Seit langem fordern sie verkehrsberuhigte Maßnahmen im Garde-Karree.
Alle drei Etagen des früheren KGB-Gefängnisses sollen in die künftige Dauerausstellung einbezogen werden, die am 12. Februar 2012 eröffnen soll.
Mit der 0:4 (0:0)-Niederlage beim BSC Rathenow als Spitzenreiter der Fußball-Landesliga wurde der Abstand ans rettende Ufer für die Potsdamer Kickers wieder größer. Vier Zähler sind es auf den Relegationsplatz.
Zum sicheren Klassenerhalt muss Fortuna Babelsberg noch ein paar Punkte auf sein Konto laden. Einen kleinen Schritt dorthin machte das Landesligateam mit dem 3:2-Sieg gegen Rot-Weiß Prenzlau am Samstag aber doch.
Fußball-Drittligist SVB 03 kassierte mit dem Heim-0:4 gegen Unterhaching seine höchste Saisonniederlage
Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam unterlag am Sonntag dem SWE Volley-Team Erfurt mit 2:3
Veranstalter mit Doppelmesse zufrieden
Schwimmer André Lehmann vom SC wechselt als erster Lernbehinderter Deutschlands auf eine Sportschule
Werder / Potsdam - Potsdams Protestanten haben in den letzten Jahren offenbar prächtig gewirtschaftet. Seit 2007 haben sich Überschüsse angehäuft; die dem Kirchenkreis aktuell vorliegenden Zahlen für 2009 belaufen sich auf 354 000 Euro, wovon mehr als zwei Drittel Überschüsse aus den Personalmitteln sind.
Stadt gibt 250 000 Euro für Reparatur im „Karli“
Im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga wurde der SV Babelsberg 03 am Samstag wieder zurückgeworfen.
OSC-Wasserballer verloren gegen favorisierten ASC Duisburg mit 6:17 im Viertelfinale des Deutschen Pokals
Demenz im Alter nimmt zu – im Oberlinhaus gibt es eine WG für Betroffene
Potsdamer Verlage auf der Leipziger Buchmesse
Der 1. FFC Turbine Potsdam II hat am Sonntag gegen den FFC Oldesloe mit 3:0 (1:0) klar die Oberhand behalten.
Im Punktspiel der Fußball-Landesliga setzte sich der Werderaner FC Victoria am Samstag bei Freya Marienwerder mit 1:0 (1:0) durch. Nach zerfahrenem Beginn auf beiden Seiten nutzte Robert Koschan (26.
Stahnsdorf bezwang Michendorf 2:1
Sonderlich hohe Erwartungen an das eigene Leistungsvermögen hatten die Volleyballer des USV Potsdam nicht, als sie am Samstag in der Regionalliga Nordost zum Saisonausklang gegen den alten Rivalen MTV Wittenberg ans Netz traten und mit 1:3 (22:25, 25:21, 20:25, 24:26) verloren. Wegen einer zweiwöchigen Wettkampfpause „hatten wir zuletzt nicht mehr wie gewohnt trainiert“, sagte Mannschaftskapitän Erik Heidemann.
Lutz Boede gründet heute eine neue Bürgerinitiative
Zu einem 8:1 (3:0)-Kantersieg kam der SV Babelsberg 03 III in der Fußball-Landesklasse gegen TSV Empor Dahme. Sebastian Wist (14.
Der 9:2-Galavorstellung des SV 03 II drohte zwischenzeitlich der Abbruch durch Stromausfall
Mit dem 1:2 (0:1) gegen Eintracht Königs Wusterhausen musste der Teltower FV die dritte Saisonniederlage in der Fußball-Landesklasse quittieren. Königs Wusterhausen nutzte die fehlende Ordnung mit dem Führungstreffer durch Peer Gülzow (28.
Von vielen Krebsarten ist häufig die Rede. Nicht so vom Krebs in der Mundhöhle.
Die Oberliga-Handballer des VfL Potsdam II erspielten sich am vergangenen Samstag in ihrem Heimspiel gegen den HC Spreewald eine rekordverdächtige Torausbeute. Sechzig Prozent der eigenen Angriffsaktionen führten in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen beim 46:32 (23:13) über den Tabellenletzten zu Toren.
Eine hanseatische Firma baut Einfamilien- und Reihenhäuser am Golfplatz
Gedenkstätte soll für den Aufbau der neuen Ausstellung nur noch drei statt sechs Monate schließen
WG „Karl Marx“ baut nicht weiter ohne Förderung / Neues vom Rundgang in beiden Waldstädten
Noch eine Bürgerinitiative, mag mancher stöhnen. In der Tat schießt die Zahl der Vereinigungen von Potsdamern, die sich für oder gegen etwas engagieren, in letzter Zeit ziemlich ins Kraut – es gibt eine gegen das Tierheim in Fahrland (nachdem die gegen das gleiche Projekt in Eiche erfolgreich war), eine gegen eine allzu üppige Bebauung des Brauhausbergs, eine für den Erhalt des Staudenhof-Wohnblocks.
öffnet in neuem Tab oder Fenster