zum Hauptinhalt

Dass sie mit ihrer wegen Verletzungen und Krankheit geschwächten Rumpftruppe in Hannover nicht viel bestellen können, war den Rugbyspielern des USV Potsdam von vornherein klar – und so war die 17:46-Auswärtsniederlage beim SC Germania List als derzeitigem Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord vor zwei Wochen auch keine große Überraschung.

Grießen - Zu einer archäologischen Entdeckungsreise rund um Grießen lädt der Archäologe und Prähistoriker Horst Rösler interessierte Bürger aus Grießen und darüber hinaus ein. Die Präsentation „Von der Bronzezeit bis zum Mittelalter“ am kommenden Samstag ab 14 Uhr bildet den Auftakt einer neuen Vortragsreihe im Gemeindezentrum Grießen.

Das „Edikt von Potsdam“ feiert seit Jahren Renaissance – nicht zuletzt dank des stadtweit engagierten Vereins für ein weltoffenes Potsdam, der das „Toleranzedikt“ stolz im Namen trägt. Aber die Toleranz-Medaille, die man so gern ans Revers des Großen Kurfürsten und in die eigenen Geschichtsbücher klebt, hat auch eine dunkle Seite: Auf Betreiben des gleichen Herrschers segelten brandenburgische Fregatten nach Afrika, wurden Menschen versklavt und in die Karibik verschifft, wo sie die Kassen erst richtig klingeln ließen.

Von Jana Haase

- Das Warthebruch gehört zu den wichtigsten Vogelschutzgebieten und Rastplätzen für Zugvögel in Mitteleuropa- Der fast bis an die deutsche Grenze heranreichende Nationalpark Warthemündung wurde im Juli 2001 gegründet- Der Park ist rund 8000 Hektar groß und erstreckt sich auf etwa 25 Kilometer Länge durch das Warthe-Delta- Über 270 Vogelarten werden hier gezählt, von denen 170 im Bruch brüten - An einzelnen Tagen wurden schon 250 000 Vögel registriert- Zudem gibt es in dem Reservat Rot- und Schwarzwild, knapp 200 Arten von Schmetterlingen und 35 Fischarten- Die Warthe hat kurz vor der Mündung ein sehr geringes Gefälle und viele Nebenarme- Große Teile des Bruchs werden daher hauptsächlich im Frühjahr überschwemmt dapdpnujsciewarty.gov.

Babelsberg - Seit Montag soll im Studio Babelsberg wieder für Hollywood produziert werden: Nach PNN-Informationen begannen die Dreharbeiten für die Horrorkomödie „Hansel and Gretel: Witch Hunters“ unter Regie des Norwegers Tommy Wirkola. Die beiden Geschwister-Hauptrollen spielen Bond-Girl Gemma Arterton („Prince of Persia“) und Jeremy Renner („The Hurt Locker“); weil Renner, der jüngst für einen Oscar als bester Nebendarsteller im Film „The Town“ nominiert war, unmittelbar vor seiner Ankunft in Babelsberg für „Mission Impossible: Ghost Protocol“ vor der Kamera stand, soll sich der Drehbeginn für die Horrorkomödie um einige Wochen verzögert haben.

Kulinarische WeinprobeGroß-Ziethen - Dodo Freiherr zu Knyphausen präsentiert am kommenden Freitag ab 19 Uhr auf Schloss Ziethen ausgewählte Weine vom Weingut „Baron Knyphausen“ aus dem Rheingau. Der Pianist Carl-Anton Freiherr zu Knyphausen wird den Abend stilvoll umrahmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })