Bei „Potsdamer Mitte im Dialog“ wurde über Leit- und Nachbauten diskutiert
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.03.2011
Eiche - Die Baufirma Semmelhaack hat bei ihrer geplanten Wohnsiedlung in der Kaiser-Friedrich-Straße in Eiche noch einmal nachgebessert. Wichtigste Änderung: Die Gebäude sollen von der Straße weiter ins Hinterland zurückgesetzt werden, sagte Semmelhaack-Mitarbeiter Ralf Baumgartl gestern auf PNN-Anfrage.
Chef des Synagogen-Bauvereins für Moratorium
Immer wieder zwicke ich mich derzeit selbst, um zu prüfen, ob ich träume. Die politischen Nachrichten berichten von Positionswechseln in rasantem Tempo; eine unglaubliche Kehrtwende jagt die nächste.
Neben Quadriga ist auch die Babelsberger Firma Exozet Games für den Deutschen Computerspielpreis nominert – und zwar gleich doppelt: „Emily The Strange: Strangerous“, ein Abenteuer um die düstere 13-jährige Emily, geht in den Kategorien Bestes Jugendspiel und Bestes Mobiles Spiel ins Rennen und hat Chancen auf eine Preissumme von insgesamt 125000 Euro. Der Deutsche Computerspielpreis ist eine Initiative von Branchenverbänden und dem Kulturstaatsminister, er wird 2011 zum dritten Mal verliehen.
Fernsehchefs, Klimakatastrophen und die Römer: Ralph Stock erfindet seit den 1980ern PC-Spiele
UJKC-Judoka glänzten beim Thüringen-Pokal

Erster Spatenstich für zeitweiliges Andachtsgebäude an der Breiten Straße
Genau 15 Nachholbegegnungen stehen in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte noch offen. Vier davon werden an diesem Wochenende ausgetragen.

Im Jahr der Heim-WM geht es heute in Köln um den Titel, das Prestige – und eine alte Rivalität
Turbine-Trainer Bernd Schröder und Franfurts Coach Sven Kahlert im Interview
Bürgerinitiative gegen Stromtrasse durch Ortsteil
Mit dem 35:24 (17:9)-Heimsieg gegen den Tabellenletzten HC Aschersleben haben sich die Handballer des VfL Potsdam gestern Abend zwei wichtige Zähler im Kampf um die eingleisige Zweite Liga gesichert. Vor mehr als 300 Zuschauern geriet der Sieg des VfL nie in Gefahr.
In der Tischtennis-Oberliga beschließen am Sonntag die schon fast als Meister feststehenden Herren des TSV Stahnsdorf am Sonntag mit zwei Heimspielen bereits vorzeitig die Tischtennis-Oberliga-Spielserie. Sie treffen in der Sporthalle an der Friedrich-Naumann-Straße zunächst um 10 Uhr im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten Reinickendorfer Füchse und danach um 15 Uhr auf Hertha BSC III.
Basketballer verabschieden sich auswärts
Verfassungsschutz nimmt NPD-Stadtverordneten, Fußballfan-Initiative und Islam-Gruppe ins Visier
Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II bestreitet am morgigen Sonntag um 14 Uhr sein Nachholspiel beim Aufsteiger BV Cloppenburg. Im Hinspiel hatten sich die Turbine-Talente nach einer guten Vorstellung mit 4:0 behauptet.

Bernd Herold hat den dritten Teil der Bornimer Geschichte(n) verfasst. Es geht vor allem um Landwirtschaft
Im Fußball-Kreispokal wird es diesmal nach langem einen neuen Sieger geben. Der Grund: Pokalverteidiger Potsdamer Kickers II schied aus – damit endet eine fünfjährige Erfolgsserie im Kreispokal.
Jan Brunzlow über einen Schulentwicklungsplan, dessen Auswirkungen schon vor zwei Jahren absehbar waren. Jetzt heißt es: Anpacken!
Iris Jana Magdowski über das Problemfeld Schulentwicklung, Privatschulen, Gebühren für Sportstätten und die Qualität der Verwaltung

Priesterweg-Schule: Ersatzstandort weiter unklar / Sanierung erst ab Oktober