Innenstadt - Scharfe Kritik an den Landtagsfraktionen übte gestern die zweiköpfige Stadtparlaments-Gruppe „Potsdamer Demokraten“. Es sei ein „Skandal“, dass der Landtag einen von der FDP vorgelegten Gesetzentwurf für eine Lockerung der Regelungen zum Sonntagsverkauf gleich abgelehnt habe (PNN berichteten), so Peter Schultheiß.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.03.2011
Potsdams Gestaltungsrat kritisiert „massive Neubebauung“, geringe Gebäudeabstände und fehlende Gastronomie am Persius-Platz / Daumen hoch für Villa Hagen und Gemeindezentrum an der Pappelallee
Zum Nachholspiel der Fußball-Landesklasse Mitte tritt der Tabellen-Fünfte SV Babelsberg 03 III am Samstag um 15 Uhr beim Drittplatzierten, dem VfB Herzberg, an. Die Herzberger können mit Bruce Dossek, genannt „Valentino“, den torhungrigsten Angreifer aufbieten, der mit 25 Saisontreffern der mit Abstand beste Torschütze der Staffel ist.

An der Fachhochschule Potsdam werden Schulmediatoren ausgebildet. Sie sollen Gewaltfreiheit an den Schulen fördern

Medienwissenschaftler haben an der FH die Möglichkeiten des Internets der Zukunft diskutiert
Bei der diesjährigen Berlinale feierte sein 3D-Film „Pina“ Premiere, im Mai ist Regisseur Wim Wenders zu Gast in Babelsberg beim Internationalen Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF). Das Festival widmet dem preisgekrönten Filmemacher („Der Himmel über Berlin“, „Buena Vista Social Club“, „The Million Dollar Hotel“) eine Retrospektive, wie die Veranstalter am gestrigen Donnerstag mitteilten.
Rumpfprogramm im Fußball-Landespokal-Achtelfinale
Auf dem Weg zum Triple will Turbine am Samstag den FFC Frankfurt schlagen
Immer wieder schlug André Laube, der Trainer der OSC-Wasserballer, gegen den nächstbesten Betonpfeiler in der Schwimmhalle am Brauhausberg. Esslingens Michael Knelangen reckte noch den Ball in die Höhe – den letzten Ball, der am Mittwochabend auf sein Tor kam.

Der Schriftsteller und Musiker Sven Regener ist unter die Blogger gegangen und hat Logbücher verfasst. Eine Begegnung
Beratung des Bürgerhaushalts im Finanzausschuss
Babelsberg 03 muss beim FC Bayern II gewinnen
Spitzengespräch hat Lösung für Schüler gebracht: Neue Schule ab August in der Haeckelstraße
Das Jünger-Haus im oberschwäbischen Langenenslingen-Wilflingen ist saniert und soll zum 116. Geburtstag des Schriftstellers Ernst Jünger wiedereröffnet werden.
Zum neunten Figurentheaterfestival „blickwechsel“ werden zwischen dem 18. und 24.
Viril, androgyn, metrosexuell: die Hamburger Ausstellung „Traummänner“
Die Potsdamer Linke hat eine Stärkung der Möglichkeiten direkter Demokratie in Potsdam gefordert. Zugleich äußert Kreisvorsitzender Sascha Krämer scharfe Kritik an SPD-Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Yuki Nagasato, Sie haben am Mittwoch mit zwei Toren zu Turbines 6:2-Sieg über den FCF Juvisy Essonne beigetragen. War es ein perfekter Champions-League- Abend für Sie?
Schuldezernentin will Nutzung des Eisenhart-Provisoriums ab dem Jahr 2014 prüfen lassen
1. FFC Turbine Potsdam2.
Der Stadtverordnete Andreas Menzel (Grüne) hat gegen die Verwaltungsspitze einen Sieg erstritten, nachdem ihm sein Recht auf Akteneinsicht verweigert wurde. In einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht gab die Stadtverwaltung gestern nach Hinweisen des Richters ihre juristische Auffassung auf, mit der sie Menzel den Einblick in Verwaltungsvorgänge zu 30 Uferflächen am Groß Glienicker See verwehrt hatte.
Landesverband will Platzeck als Vermittler / Moratorium zum Plan gefordert

lädt das Luxuslabel zum Schlussverkauf ein
Am kommenden Montag lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) um 18 Uhr am Platz der Einheit zur dritten Mahnwache gegen die Nutzung der Atomkraft ein. Am Samstag können sich Potsdamer an der in Berlin stattfindenden Anti-Atom-Demonstration beteiligen.
Wenn man das Pferd von hinten aufzäumt, hat man es immer schwer. Aufgebrachte Drewitzer Bürger präsentieren dem Rathaus nun die Rechnung für das schwere Versäumnis, sie nicht von Anfang an am Gartenstadt-Konzept beteiligt zu haben.
Rathaus gegen Prüfung von Alternativstandorten

Weiterhin erbitterter Widerstand gegen ökologischen Umbau von Drewitz
Vier Potsdamer Kitas profitieren von dem Bundesprogramm „Offensive frühe Chancen“ mit insgesamt 100 000 Euro. Das sagte Jugendamtschef Norbert Schweers gestern im Jugendhilfeausschuss.