
Aber mit Grandezza. Warum der deutsche Fernsehfilm bei Festivals wie in München oder Ludwigshafen so begehrt ist.

Aber mit Grandezza. Warum der deutsche Fernsehfilm bei Festivals wie in München oder Ludwigshafen so begehrt ist.

Tablets sind äußerst praktisch, auf ein DVD-Laufwerk muss jedoch verzichtet werden. Seine Kauf-DVDs kann man jedoch auch auf andere Weise unterwegs ansehen.

Mehr als drei Millionen Euro fordert Jörg Kachelmann von "Bild", "Bunte" und "Focus" als Entschädigung. Doch die Medien wollen nicht zahlen.

Im "WM-Club" will die ARD beweisen, wie amüsant und sexy sie sein kann - und lädt Steinzeit-Playboy Rolf Eden ein. Bilanz eines verklemmten Abends.

Wilde Partyfotos in der Facebook-Timeline? Slingshot löscht Bilder automatisch nach dem Ansehen. Die App gibt es nun auch für die deutschen Mitglieder des sozialen Netzwerks.

Viele Familien, hoher Frauenanteil vor dem Bildschirm: Nach der Kritik an ihren Reporter kontern ARD und ZDF - die Fragen dürften bei einer WM nicht immer nur rein sportlicher, sondern auch mal atmosphärischer Natur sein.
Potsdamer Umweltschützer kritisieren die Vereinbarungen der neuen Rathauskooperation
Auf dem Gelände des Bergmann-Klinikums baut die Berliner Firma „medneo“ ein modulares Radiologiezentrum. Heute wird die Innovation vorgestellt. Die PNN waren vorab exklusiv vor Ort
Seit 20 Jahren gibt es die Dahlweid-Stiftung. Vor allem ältere Menschen nutzen die Angebote
Mit Theater beginnt die lange Nacht: Um 14 Uhr zeigt das Hans Otto Theater das Kinderstück „Para Dox, der Zahlenzücker“ in der Reithalle, um 14.30 Uhr läuft im Neuen Theater „Kirschgarten – die Rückkehr“.
Ich schwimme gern, weil es mir Spaß macht und weil es die Ausdauer trainiert.Dass ich gut schwimmen kann, habe ich gemerkt, als ich das Seepferdchen gemacht habe.
Die rabiaten Äußerungen des Potsdamer Linken-Landtagsabgeordneten Norbert Müller gegen Bundespräsident Joachim Gauck sorgen bei seinen Parteifreunden für zwiespältige Reaktionen. Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sagte den PNN am Mittwoch, Müllers Eintrag im sozialen Netzwerk Facebook, Gauck sei ein „widerlicher Kriegshetzer“, sei „keine geeignete Wortwahl“, um Kritik zu formulieren: „Und das sage ich in aller Deutlichkeit.
Schüler der Katholischen Marienschule luden zur Podiumsdiskussion mit Politikern zur anstehenden Landtagswahl
Warum schwimmst du? Auf diese Frage hat jeder Sportler wohl seine ganz eigene Antwort.
Ich schwimme gern, weil es mir Spaß macht und weil ich gern auf die Sportschule möchte.Dass ich gut schwimmen kann, habe ich gemerkt, als ich gleich nachdem ich mein Seepferdchen bekam, zum Schwimmverein ging.
Am 12. und 13. Juli erwacht die Schiffbauergasse zum fünften Mal zur Stadt für eine Nacht
Noch bis 10. Juli können sich Brandenburger Sportvereine beim 9.
Ich schwimme gern, weil Schwimmen eine der gesündesten Sportarten überhaupt ist. Zudem genieße ich die Ruhe im Wasser.

Die Idee eines Potsdamer Citylaufes wurde anfangs belächelt. Am Freitag gibt es nun die 22. Auflage der Preußischen Meile
Wieder fehlen Gesamtschulplätze. Kinder aus Bornstedt sind bei der Vergabe benachteiligt und werden Oberschulen zugewiesen
Dass im rasant wachsenden Norden der Stadt Schulen fehlen, ist alles andere als neu. Welch bitteres Los für Schüler und Eltern dieser missliche Zustand allerdings mit sich bringt, gerät bei der abstrakt geführten Diskussion aber leider oft in den Hintergrund.
Schlaatz - Riad A., der in der Nacht des 28.
öffnet in neuem Tab oder Fenster