zum Hauptinhalt
Schlecht für Facebook, gut für Twitter. Unter #facebookdown jagte am Donnerstag ein Tweet das andere.

Facebook war am Donnerstagmorgen kurzzeitig nicht zu erreichen. Es habe Probleme beim Absetzen von Nachrichten gegeben, so das Netzwerk. Twitter läuft derweil mit #facebookdown über.

Von Kurt Sagatz

Innenstadt - Mitarbeiter zweier Landesministerien verlieren in Zukunft weniger Zeit, weil die Wege zum Landtag und zu den anderen Ministerien künftig deutlich kürzer sein werden: Das Gesundheits- und das Arbeitsministerium zieht es in Potsdams Mitte. Auf dem Regierungscampus in der Henning-von- Tresckow-Straße entsteht bis zum kommenden Jahr ein neues Gebäude für 460 Mitarbeiter.

So verständlich der Wunsch der neuen Rathauskooperation nach kürzeren Gremiensitzungen auch ist – die geplante Verkleinerung der Ausschüsse ist eine heikle Angelegenheit. Man nimmt damit den kleineren Fraktionen im Stadtparlament ein wichtiges demokratisches Mitwirkungsrecht.

Von Peer Straube

Wenn ab dem morgigen Freitag im österreichischen Kitzbühel die besten Nachwuchstriathleten Europas um den Titel des Europameisters kämpfen, sind mit Laura Lindemann, Lasse Lührs und Kristin Rangwig auch drei Potsdamer unter den 80 Startern. Lindemann – mit Podestambition – und Lührs gehen mit starken Selbstbewusstsein und dem Wissen um eine gute Form sowie als die derzeit besten deutschen Triathleten ihres Jahrgangs 1995/96 an den Start.

Potsdam-Süd – Mit 48 Metern wird er eines der höchsten Bauwerke der Stadt: Am Heizkraftwerk Potsdam-Süd gab es am gestrigen Mittwoch den ersten Spatenstich für den neuen Wärmespeicher der Energie und Wasser Potsdam (EWP). Der Thermobehälter mit einem Durchmesser von 45 Metern soll insgesamt 41 224 Kubikmeter warmes Wasser für das Fernwärmenetz speichern.

23 Studiengänge bietet die Fachhochschule Potsdam aktuell an – von Architektur über Bibliothekswesen, Design, Medienwissenschaft, Restaurierung bis hin zu Sozialer Arbeit. Am morgigen Freitag lädt die Hochschule zum Tag der offenen Tür ein.

Koordinator der neuen Rathauskooperation ist der seit 2008 amtierende Potsdamer SPD-Vorsitzende Mike Schubert. Schon damals fädelte der heute 41-Jährige die erste Rathauskooperation mit CDU, Grünen und der FDP ein.

Potsdam-West - Eltern der Turntalentschule des SC Potsdam am Luftschiffhafen machen mobil gegen die angekündigten Gebühren im neuen Parkhaus des Sportparks: Eine Elterninitiative will nun Unterschriften gegen die Planungen sammeln, wie Initiatorin Kathrin Behrens am Mittwoch ankündigte. Eltern müssten nach dem geplanten Wegfall kostenloser Parkplätze beim Bringen und Abholen ihrer Kinder jeweils einen Euro zahlen, je nach Trainingsbelastung bis zu fünfmal die Woche, zusätzlich zur Trainingsgebühr, rechnete sie vor.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })