Annina Beck berät Migranten beim Diakonischen Werk. Sie kennet die Probleme von Flüchtlingen. Speziell Jugendliche, sagt sie, haben es schwer.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.06.2014
Das große Verkehrschaos soll in diesem Sommer ausbleiben: Die Zahl der Baustellen ist übersichtlich. Ein Überblick.

Der Streit währt schon eine gefühlte Ewigkeit, jetzt sollen die Potsdamer Bürger über einen Parkeintritt für Sanssouci mitentscheiden.
Der digitale Zeichensatz wurde um 250 Symbole und einige antike Schriftsysteme erweitert. Es gibt kuriose Gesten und Beleidigungen, auf politische Symbole wurde verzichtet.

Facebook war am Donnerstagmorgen kurzzeitig nicht zu erreichen. Es habe Probleme beim Absetzen von Nachrichten gegeben, so das Netzwerk. Twitter läuft derweil mit #facebookdown über.

Mit dem "Fire Phone" will der Online-Händler Samsung und Apple Konkurrenz machen. Das Smartphone ist eine Art Suchmaschine für die reale Welt und ermöglicht eine nahezu dreidimensionale Optik.
Tom Peuckert verrät, was Sie in den Hörfunkprogrammen auf keinen Fall verpassen dürfen

Martin Balle und Dietrich von Boetticher geben der Münchner „Abendzeitung“ eine Chance. Aber die Redaktion wird spürbar verkleinert.
Die neue Kooperation will kleinere Ausschüsse und kürzere Sitzungen – die Opposition läuft Sturm
Beim 6. Potsdamer Firmenlauf starteten so viele Läufer wie noch nie
Innenstadt - Mitarbeiter zweier Landesministerien verlieren in Zukunft weniger Zeit, weil die Wege zum Landtag und zu den anderen Ministerien künftig deutlich kürzer sein werden: Das Gesundheits- und das Arbeitsministerium zieht es in Potsdams Mitte. Auf dem Regierungscampus in der Henning-von- Tresckow-Straße entsteht bis zum kommenden Jahr ein neues Gebäude für 460 Mitarbeiter.
So verständlich der Wunsch der neuen Rathauskooperation nach kürzeren Gremiensitzungen auch ist – die geplante Verkleinerung der Ausschüsse ist eine heikle Angelegenheit. Man nimmt damit den kleineren Fraktionen im Stadtparlament ein wichtiges demokratisches Mitwirkungsrecht.
Zu einer großen Protestaktion in der kommenden Woche rufen die Musik- und Kunstschulen in Brandenburg auf: Am Freitag, dem 27. Juni, werden die Veranstalter um 11.
Designer Marco Marcu kam aus Frankfurt am Main nach Potsdam. Im Juli zeigt er seine neue Kollektion auf der Berliner Fashionweek
Tennisprofi Haas stemmt sich gegen Karriereende
Wenn ab dem morgigen Freitag im österreichischen Kitzbühel die besten Nachwuchstriathleten Europas um den Titel des Europameisters kämpfen, sind mit Laura Lindemann, Lasse Lührs und Kristin Rangwig auch drei Potsdamer unter den 80 Startern. Lindemann – mit Podestambition – und Lührs gehen mit starken Selbstbewusstsein und dem Wissen um eine gute Form sowie als die derzeit besten deutschen Triathleten ihres Jahrgangs 1995/96 an den Start.
Potsdam-Süd – Mit 48 Metern wird er eines der höchsten Bauwerke der Stadt: Am Heizkraftwerk Potsdam-Süd gab es am gestrigen Mittwoch den ersten Spatenstich für den neuen Wärmespeicher der Energie und Wasser Potsdam (EWP). Der Thermobehälter mit einem Durchmesser von 45 Metern soll insgesamt 41 224 Kubikmeter warmes Wasser für das Fernwärmenetz speichern.
23 Studiengänge bietet die Fachhochschule Potsdam aktuell an – von Architektur über Bibliothekswesen, Design, Medienwissenschaft, Restaurierung bis hin zu Sozialer Arbeit. Am morgigen Freitag lädt die Hochschule zum Tag der offenen Tür ein.
Experten empfehlen: Schulen soll es möglich sein, bis zur achten Klasse keine Zensuren zu geben
Der elfjährige Lewin Harnisch hat vor acht Monaten Tischtennis für sich entdeckt – und landete beim Bundesfinale gleich auf Platz 14

Schüler des Filmgymnasiums produzieren eine Sendung zu den wechselvollen Beziehungen zwischen Preußen und Sachsen
IHK-Experte Torsten Stehr über den internationalen Branchentreff Green Ventures in Potsdam
Koordinator der neuen Rathauskooperation ist der seit 2008 amtierende Potsdamer SPD-Vorsitzende Mike Schubert. Schon damals fädelte der heute 41-Jährige die erste Rathauskooperation mit CDU, Grünen und der FDP ein.

Dass man bei so schönem Wetter in ein Gefängnis gesperrt werden könnte – unvorstellbar. Die Viertklässler der Max-Dortu-Grundschule, die am gestrigen Mittwoch die Polizeiwache in der Henning-von-Tresckow-Straße inklusive Arrestzellen besichtigten, werden plötzlich vom Alltag überrascht.
Potsdam-West - Eltern der Turntalentschule des SC Potsdam am Luftschiffhafen machen mobil gegen die angekündigten Gebühren im neuen Parkhaus des Sportparks: Eine Elterninitiative will nun Unterschriften gegen die Planungen sammeln, wie Initiatorin Kathrin Behrens am Mittwoch ankündigte. Eltern müssten nach dem geplanten Wegfall kostenloser Parkplätze beim Bringen und Abholen ihrer Kinder jeweils einen Euro zahlen, je nach Trainingsbelastung bis zu fünfmal die Woche, zusätzlich zur Trainingsgebühr, rechnete sie vor.
Potsdam-West - Autofahrer dürfen ab sofort in der Kastanienallee und weiteren Teilen der Geschwister-Scholl-Straße nur noch Tempo 30 fahren. Das teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit.

Uferweg an der Humboldtbrücke freigegeben
Schlaatz - Riad A. stach, hieb und schnitt etwa 50 Mal mit einem Küchenmesser auf seine schlafende Ehefrau ein, trennte ihr rechtes Ohr teilweise ab, verletzte ihren Brustkorb erheblich, sodass Lebensgefahr bestand.
Gemischte Reaktionen aus Potsdams Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur auf Kooperationsvertrag