
Ein eingezäunter Spielplatz, kein Kind weit und breit. Eine Posse spielt sich im Bornstedter Feld ab - und die Politik ist machtlos.

Ein eingezäunter Spielplatz, kein Kind weit und breit. Eine Posse spielt sich im Bornstedter Feld ab - und die Politik ist machtlos.
Facebook hat den englischsprachigen Newsfeed seiner Nutzer für einen Psycho-Test manipuliert. Die Netzgemeinde ist empört. Doch darf Facebook das?

Der Streit zwischen Befürwortern und Gegnern des Wiederaufbaus der Potsdamer Garnisonkirche spitzt sich immer weiter zu. Jetzt meldet sich eine Gruppe zu Wort, die zum Thema viel zu sagen hat - aber bislang kaum gehört wurde. Die Bürgerinitiative gegen den Wiederaufbau hat inzwischen die nötige Anzahl an Unterschriften gesammelt.
Schlagersängerin Nicole hat eine heimliche Liebe, scheibt "Die neue Frau". Die Auflösung des Geheimnisses lässt tief blicken.

Der "WM-Club" im Ersten ist eine Sendung ohne Sinn, ohne Verstand. Das fängt bei den Gästen an und hört gar nicht mehr auf. Das Zweite macht es allerdings auch nicht besser.
Es geht um einen zentralen Satz im Vertrag der neuen Rathauskooperation: „Eine Erhöhung von Steuern oder Gebühren in der Landeshauptstadt ist nicht auszuschließen.“ Fast 124 Millionen Euro Steuereinnahmen hat die Stadt im vergangenen Jahr registriert, Tendenz leicht steigend.
Steuererhöhungen für mehr Einnahmen sind unpopulär. Doch es kann sein, dass die neue Rathauskooperation im kommenden Jahr genau an dieser Schraube drehen wird.
Ein überschaubares Sportprogramm bietet die Woche. Am Samstag kämpfen die American Footballer der Potsdam Royals wieder um Landgewinn, ab 16 Uhr sind die Leipzig Lions Gegner in Kleinmachnow.
Vier Bronzemedaillen-Gewinner stellten die Potsdamer Kanuten am Wochenende bei den Europameisterschaften der Junioren und Unter-23-Jährigen im französischen Mantes. Nur knapp an einer weiteren Medaille fuhr dabei die Potsdamerin Ophelia Preller am Sonntagnachmittag im Einer-Canadier vorbei.
Noch etwas trübe: Beim ersten Spiel der deutschen Elf in der K.o.
Das neue Rathausbündnis beginnt seinen Kooperationsvertrag umzusetzen
Mit einem 4:1-Sieg im Kreispokal gegen Beelitz verabschiedet Fortuna Babelsberg seinen Trainer Mathias Mros
Bei einem Benefiz-Fest am Luftschiffhafen stiegen am Sonntag Top-Atlethen und Nachwuchskräfte in die Havel, um dem Potsdamer Schwimmverein zu helfen
Zukunft von Prochnow, Hebib und Sindik noch offen
Der Teltower FV wird in der kommenden Saison in der Ost-Staffel der Fußball-Landesklasse (8. Liga) und nicht, wie zunächst geplant, in der West-Staffel spielen.
Satzkorns Feuerwehrchef über das neue Gerätehaus
Breakdance und Graffiti-Workshops: Weit mehr als 100 Jugendliche haben am Samstag das „Swamp Open Air“ am Jugendklub Alpha am Schlaatz besucht. Eröffnet wurde das Fest mit einer besonderen Crossover-Performance.
Höhere Buß- und Verwarngelder sowie mehr Kontrolleure für das Ordnungsamt: Das ist eine der mehr als 250 Ideen beim aktuellen Bürgerhaushalt. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit – und verwies auf mehrere Bürgerversammlungen, die jetzt zu dem Thema geplant sind.
In Potsdam wird ein weiteres Flüchtlingsheim gebaut. Die Unterkunft für bis zu 100 Menschen soll in der Teltower Vorstadt unweit der Arbeitsagentur entstehen.

Gegen einen mutmaßlichen Brandstifter, der vier Autos im Ortsteil Neu Fahrland angezündet haben soll, wird am Dienstag der Prozess neu aufgerollt.
Bis zu 40 Carsharing-Fahrzeuge gibt es in Potsdam – auch nichtkommerzielle Anbieter mischen mit
Bis zu 100 Asylbewerber sollen in der geplanten Unterkunft am Schlaatz unterkommen. Nachbarschaftsprojekte sollen den Flüchtlingen bei der Integration helfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster