zum Hauptinhalt

Es ist schwer, ein Außenseiter zu sein und nicht dazuzugehören zur großen glücklichen Masse. Ich halte es kaum noch aus und erwäge deshalb – wenn auch unter großem inneren Widerstand – mir schwarz-rot-goldene Farbe ins Gesicht zu schmieren, meine Fahrradspiegel (ich habe leider kein Auto mehr) in den Farben der deutschen Fußballmannschaft anzupinseln oder doch zumindest Schmutzfänger in Schwarz-Rot-Gold um die Radnaben zu ringeln.

Von Hella Dittfeld

Auf der turnusmäßigen Wahlversammlung des Olympischen Sportclubs (OSC) Potsdam am Mittwochabend wurde der ehemalige Inneminister Rainer Speer als Präsident wiedergewählt. Außerdem wurden Dr.

Die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann hat mit dem Gewinn des Junioren-Europameistertitels in Kitzbühel/Österreich für den bislang größten Frauen-Erfolg in der Potsdamer Triahtlongeschichte gesorgt. Die 17-Jährige setzte sich am gestrigen Freitag in einem dramatischen Rennen nach 750 Meter Schwimmen und 21,6 Kilometer Rad auf der abschließenden Fünf-Kilometer-Laufstrecke gegen zwei Französinnen durch.

Gefährliches Insekt. Zecken gehören zur Gattung der Milben – insgesamt gibt es weltweit mehr als 900 Millionen Arten. Die blutsaugenden Parasiten übertragen viele Krankheiten, darunter Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis.

Der Parasitologe Franz-Rainer Matuschka von der Universität Potsdam mahnt zu mehr Vorsicht im Umgang mit Hunden und Katzen. Die Infektionsgefahr ist in Brandenburg besonders groß

Von Matthias Matern

Innenstadt - Etwa 100 junge Greenpeace-Aktivisten wollen am heutigen Samstag in Potsdam gegen die Braunkohlepolitik der rot-roten Landesregierung protestieren. Die Demonstration soll um 11 Uhr vor der Parteizentrale der Linken in der Alleestraße beginnen und durch die Innenstadt bis zum Landtag auf dem Alten Markt führen, wie die Organisatoren am Freitag ankündigten.

Jahrzehntelang stand das „Bali-Häuschen“ in Neubrandenburg. Jetzt ist es wieder zurück im Foerster-Garten

Von Jana Haase

Für neue Leitungen und größere Klärwerke müssen Millionen Euro investiert werden. Der Grund ist Potsdams Wachstum

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })