
Schuld- und Freispruch im Prozess um den Abhörskandal bei „News of the World“. Der frühere Chefredakteur Andy Coulson wurde schuldig gesprochen, die frühere Chefin Rebekah Brooks nicht.

Schuld- und Freispruch im Prozess um den Abhörskandal bei „News of the World“. Der frühere Chefredakteur Andy Coulson wurde schuldig gesprochen, die frühere Chefin Rebekah Brooks nicht.

Ohne Verzichtserklärung kein Google-Listing - dagegen haben zwölf Verlage nun eine Kartellbeschwerde angestrengt. Die Suchmaschine sieht das anders.

Bisher bestätigt nur die "Bild", dass ihr die Krankenakte von Michael Schumacher zum Kauf angeboten wurde - ein Abdruck könnte teuer werden.
Gedränge in der Babelsberger Defensive: Gleich vier neue Abwehrspieler meldete der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Montag. Der 27-jährige Christian Schönwälder vom Regionalliga-Meister TSG Neustrelitz unterschrieb beim nur knapp dem Abstieg entronnenen SVB für zwei Jahre.
Beim Trauergottesdienst in der Sacrower Heilandskirche nahm Deutschlands Prominenz Abschied von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher
Der Ukrainer Sergej Stachowski rüttelt in Wimbledon mit seinen Thesen zur Lage in seiner Heimat auf

Nach dem erneuten Debakel in Österreich denkt Red Bull über die Entwicklung eines Motors nach
Machtarithmetik im Stadtparlament: Die neue Kooperation setzt kleinere Fachausschüsse durch
Bis 2016: John Heitinga unterschreibt bei Hertha
Die Landesinvestitionsbank ILB beginnt mit den Vorbereitungen für den Neubau ihres Hauptquartiers am Hauptbahnhof.
lebenslange Strafe

Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) darf sich künftig als erste Universität ihrer Branche in Deutschland bezeichnen. Mit einem Festakt soll die Umwandlung am 8. Juli offiziell erfolgen.
Potsdams erster Gerichtsprozess wegen einer Zwangsheirat ist am Montag erneut um unbestimmte Zeit verschoben worden
Vor zehn Jahren übernahm Lothar Metzner die „Kunsttruhe“. Darin findet sich viel Schönes
Viele werden es noch gar nicht realisiert haben. Schon in wenigen Wochen wird das Parken auf dem großen Parkplatz an den Bahnhofspassagen nicht mehr möglich sein.
Zu seinem 165. Todestag haben Schüler eine Arbeit über den Revolutionär verfasst
Zweieinhalb Jahre nach dem Fund eines toten Säuglings sollen rund 1000 Potsdamer zum DNA-Abgleich
In den Akten der Polizei sind für Potsdam sieben Morde verzeichnet, die nie aufgeklärt wurden.Der älteste Fall stammt vom 17.
öffnet in neuem Tab oder Fenster