Das ZDF macht es jetzt besser. Wer in der Mediathek-Rubrik "Sendung verpasst?" ein WM-Spiel nachschauen will, dem wird das Resultat nicht verraten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.06.2014

Hund beißt Kind, Katze verscheucht Hund? Das Youtube-Video begeisterte Millionen von Usern. Doch ob es echt ist, darüber wird gestritten.

Von Isis im Irak bis Boko Haram in Afrika: Günther Jauch diskutierte am Sonntagabend mit Top-Besetzung über islamistische Gotteskrieger. Da herrschte selbst zwischen Experten der Linken und der CDU zuweilen Einigkeit.

Der Sonntagabend verlief - was die Peinlichkeit von Fußball-Kommentatoren und Moderation betraf - relativ schmerzfrei. Trotzdem ist unser TV-Kritiker Frank Bachner von der übertriebenen Verwendung eines Wortes genervt.

Bei der Junioren-Europameisterschaft im Triathlon im österreichischen Kitzbühel haben Potsdams Nachwuchstriathleten am Wochenende stark aufgetrumpft. Die deutsche Staffel mit den Potsdamern Laura Lindemann und Lasse Lührs holte Gold vor Frankreich und Großbritannien.
Man kann der Neuen nur viel Glück wünschen. Und ein glückliches Händchen.
Wenn für den einen die Fußball-Saison endet, beginnt sie für den anderen. Am Samstag, dem 28.
Eine bessere technische Ausstattung der Schulen, mehr bezahlbare Wohnungen und ein ausgebauter Nahverkehr – das sind die drei häufigsten Wünsche von Potsdamer Jugendlichen an die neue Stadtverordnetenversammlung. Das geht aus den Ergebnissen der Erstwählerkampagne „Dein erstes Mal“ hervor, die der Stadtjugendring gemeinsam mit der Stadtverwaltung, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Kinderhilfswerk durchgeführt hat.
Mit einer eindrucksvollen Vorstellung im Brauhausberg-Bad verabschiedete sich der OSC Potsdam aus der U17-Bundesliga-Saison. Mit 14:6 (1:1, 4:3, 5:2, 4:0) fegten die Schützlinge von Trainer André Laube die SG Wasserball Leimen/Mannheim aus der Halle und sicherten sich nach der 10:11-Niederlage im Hinspiel die Bronzemedaille der Saison 2013/14.

Radeke-Engst hat Amt offiziell angetreten. Umstrittenes Gotteshaus soll „Ort für alle“ werden

Der UJKC Potsdam unterliegt personalgeschwächt mit 6:8 im Derby gegen den JC Frankfurt(Oder)
Herr Schur, viele Trainer und Übungsleiter beklagen, dass es schwierig sei, junge Menschen zum Radsport zu bewegen. Sie haben selbst auch als Trainer gearbeitet, was würden Sie Ihren Kollegen empfehlen?

Der Landtag ist bei Reisenden so beliebt wie die Welterbeschlösser. Die Schlösserstiftung bleibt gelassen
Potsdamer Firma Danpower leistet Rückzahlungen. Ein Fall beschäftigt jetzt den Bundesgerichtshof
Beim Stahnsdorfer Radrennen „Rund ums Gewerbegebiet“ trafen junge Fahrer die Helden von einst
Babelsberg - Die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 14. September wollen sich am morgigen Dienstag in der Babelsberger Marienschule den Fragen von Erstwählern stellen.
Die schwer zu kalkulierende Abstiegsregelung aus der Landesklasse ging für den Teltower FV glücklich aus. Sie sind jetzt drittschlechtester Zehnter der fünf Landesklasse-Staffeln und haben den Abstieg abgewendet.
Das Collegium Musicum bietet eine neue Konzertreihe für Senioren an. Der Auftakt war ein voller Erfolg

Mit einem 1:0-Sieg in Bornim bleibt der TFV in der achten Liga. Spielertrainer Ingo Hecht legt zum entscheidenden Treffer auf – und muss bald darauf mit Rot vom Platz
Dreharbeiten für Science-Fiction-Reihe in Babelsberg beendet