zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Berliner Vorstadt

Berliner Vorstadt - Die alarmierten Rettungskräfte konnten nichts mehr ausrichten: Gestern am frühen Nachmittag ist eine unbekannte Frau leblos aus der Havel gezogen worden. Das teilte die Polizei gestern kurz nach dem Einsatz mit.

Berliner Vorstadt - Die Aufregung ließ sich Frieda Kraatz nicht anmerken. Mit einem Strahlen im Gesicht empfing sie gestern die zahlreichen Gratulanten, die sich im Bürgerstift in der Ludwig-Richter-Straße eingefunden hatten, um der Bewohnerin zu ihrem 103.

Der in der Seestraße 7 geplante Dreigeschosser sei nicht mit der „Gestaltungssatzung Berliner Vorstadt“ vereinbar. Zu diesen Schluss kommt jetzt der Leiter der Oberen Bauaufsicht Gerd Gröger in einem Schreiben an die Rechtsanwälte, die einen Nachbarn rechtlich vertreten.

Berliner Vorstadt - Das in der Berliner Vorstadt höchst umstrittene Wohnhaus-Projekt Seestraße 7 steht kurz vor der Genehmigung: Der Bauausschuss wird den Bau des sehr modern anmutenden Drei-Familien-Hauses keine Steine in den Weg legen und Stadtplanungschef Andreas Goetzmann nannte den Bauantrag „entscheidungsreif“.Einer Stellungnahme Goetzmanns zufolge bewegen sich die Abweichungen des Bauprojektes von Bebauungsplan und der Gestaltungssatzung im Rahmen des „Ermessensspielraumes“ der Bauverwaltung.

Berliner Vorstadt - Die Potsdamer Bauverwaltung kann vorerst keine Entscheidung zum umstrittenen Neubauvorhaben in der Seestraße 7 treffen: Die Kritiker des Projekts haben die oberste Bauaufsichtsbehörde des Landes angeschrieben, teilte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses mit. Aber nicht nur die Stellungnahme des Landes wird die Entscheidung der Bauverwaltung beeinflussen, ob eine Baugenehmigung erteilt wird.

Berliner Vorstadt - In Kürze sollen die Stellenausschreibungen für das Standortmanagement und -marketing in der Schiffbauergasse endlich veröffentlicht werden. Das erklärte gegenüber den PNN am gestrigen Dienstag Birgit-Katharine Seemann, Fachbereichsleiterin für Kultur und Museum.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs soll das Baugebiet in der Berliner Vorstadt einmal als „das Potsdamer Beverly Hills“ bezeichnet haben. Dabei handelt es sich um ein exklusives Villen areal mit 26 Grundstücken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })