Waschhaus-Geschäftsführer soll Verlust der Gemeinnützigkeit verschwiegen haben / Kein Plan B für Weiterbetrieb
Potsdam: Berliner Vorstadt
Berliner Vorstadt - Im „Beverly Hills“, dem Luxusbaugebiet in der Berliner Vorstadt auf einem 55 000 Quadratmeter großen Gelände zwischen Berliner Straße und Heiligem See, geht es voran: Die erste der 26 geplanten Villen ist im Bau, erklärte der Berliner Projektentwickler Lothar Oelrich gestern den PNN. Die weiteren Villen würden Schritt für Schritt folgen.
Villa Schöningen: Bauausschuss votiert für B-Plan
Schiffbauergasse bald mit 344 überdachten Stellplätzen / Nach Sommer Bauantrag für Randbebauung
Toleranz-Initiative Schiffbauergasse setzte ein Zeichen
Heike Neumann könnte Schiffbauergasse managen
Krisenmanagement wegen finanzieller Probleme läuft weiter / Benefiz-Gala am 5. Juli geplant
Die Matrosenstation Kongsnaes in der Schwanenallee am Jungfernsee steht erneut zum Verkauf. Bei der zweiten Ausschreibung dieser Art innerhalb von zwei Jahren für das Filetstück in der Berliner Vorstadt hat die Stadt klare Ziele formuliert.
Kulturausschuss fordert Gestaltung durch Anlieger
Gutachten zur Alleebepflanzung der Berliner Straße wurde Naturschutzverbänden vorgestellt
Erster Schritt des Bürgervereins Berliner Vorstadt zur Wiederherstellung der Schwanenbrücke
Berliner Vorstadt - Mehr als zehn Jahren seit ihrem Bau sind nunmehr alle 45 Wohnungen in den sieben „Arcadia“- Stadtvillen am Glienicker Horn verkauft. Anfang Mai sei der letzte Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte gestern Andreas Schorr, Leiter des Immobilienmanagements der EH Estate Management, mit.
Awo-Suchtberatung startet Modellprojekt zur Spielsuchtprävention / Keine Therapieangebote in Potsdam
Berliner Vorstadt - Der Oldenburger Investor Dirk Onnen wird am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse einen Büroneubau errichten. Er habe die Fläche vor sechs Wochen erworben, erklärte Onnen gestern auf PNN-Anfrage.
6,6 Millionen Euro Investition für Hochgarage an der Schiffbauergasse / Ab 1. August Parken möglich
Berliner Vorstadt - Während einer Tekkno-Party im Waschhaus hätte ein Drogencocktail zwei jungen Leuten beinahe das Leben gekostet. Offenbar wurden ihnen die Drogen untergeschoben.
Berliner Vorstadt - Die Linke will Akteneinsicht nehmen: Nach der Absage an den letzten verblieben Investor bei der Ausschreibung der ehemaligen Matrosenstation Kongsnaes am Jungfernsee will Hans-Jürgen Scharfenberg die Vorgänge nun weiter hinterfragen. „Ich will wissen, was da los ist“, sagte er gestern.
Elterninitiative gründet eigenen Kindergarten First Steps / Eröffnung im Mai / Jakobs begrüßt Engagement
Kultur in der Innenstadt braucht mehr Unterstützung
In der Prignitz beträgt das jährliche Netto-Einkommen inklusive sämtlicher sozialer Leistungen wie Kindergeld oder Wohngeld im Schnitt 14 300 Euro, in Potsdam und den Kreisen Potsdam- Mittelmark sowie Dahme-Spree rund 14 500 Euro. Am Starnberger See in Bayern sind es 28 300 Euro.
Berliner Vorstadt - Zum überraschenden Stopp der ersten Ausschreibung der Matrosenstation Kongsnaes an der Schwanenallee hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend im Hauptausschuss Stellung genommen. Es seien neue Angebote für die Matrosenstation eingegangen, und die Stadt wolle „alle Potenziale ausschöpfen“, sagte Jakobs auf Anfrage des Linke-Fraktionschefs Hans-Jürgen Scharfenberg.
Mit fast 4 Promille Unfall verursachtBerliner Vorstadt - Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochnachmittag in der Berliner Vorstadt einen Unfall und flüchtete. Der 33-Jährige Pole war kurz nach 14.
Bauverwaltung befürchtet juristische Verfahren, dennoch keine weitere Villen am Glienicker Horn gewollt
Neue Bundesstiftung nimmt Arbeit in Potsdam auf
Verein „Royal Louise“ begrüßt Neuausschreibung der Matrosenstation / Kritik dagegen vom Förderverein
Die Stadt beendet Ausschreibung ergebnislos, weil es neue Konzepte geben soll
200 000 Euro Schulden / Vereinsvorstand übernimmt Geschäftsleitung / Fördermittel in dieser Woche
Reparaturen an Schwanenbrücke bis 14. April
Vatikan-Delegation wird heute im VW Design Center erwartet / Kommt Papst Benedikt XVI. mit?
Berliner Vorstadt – Ein Kinderwagen mit großen, schmalen Rädern und einem wollweißem Stoffdach, altes Küchengerät, gestickte Bilder, Bücher, Metalldosen, Geschirr und Glas, Lampen und altes Werkzeug: Das konnten die Besucher des „Antik- und Trödelmarktes“ in der Berliner Straße 58 am Wochenende kaufen. Zum ersten Mal hatte Ulrich Dalichow, Kunstschmied und Inhaber der Schiffspension „Luise“, zum Mini-Trödelmarkt auf den Hof seiner Pension eingeladen.
Die besten Schweizer Bäcker besuchten Potsdam
Die Uraufführung von Salman Rushdies „Die Satanischen Verse“ im Hans Otto Theater verlief friedlich
Gestern wurden die Räume für das Fluxus+-Museum an die Nutzer übergeben
„Satanische Verse“ am HOT: Kommt Rushdi?
Für Ausstellung in Villa Kellermann bis zu 10 000 Euro möglich / Land gibt 60 000 Euro
Brandenburgisches Festival für zeitgenössische Kunst von Juli bis Oktober in der Berliner Vorstadt zu sehen
Berliner Vorstadt - Das neue Kunstmuseum „Fluxus+“ soll vom 21. April an auch kulturinteressierte Touristen nach Potsdam locken.
Berliner Vorstadt - Mit einem Glas Sekt in der Hand begrüßte Frieda Kraatz gestern jugendlich strahlend ihre vielen Gäste. Stolze 102 Jahre wurde die gebürtige Bornimerin und ist damit nun die „dienstälteste“ Bewohnerin des Bürgerstifts in der Ludwig-Richter-Straße.
Berliner Vorstadt – Lärm von Straße und Wasser sowie aus der Luft empörte einen Anwohner der Berliner Straße so sehr, dass er sich mit einer umfassenden Beschwerde an die Stadtverwaltung wandte. Dabei sei die übermäßige Beschallung aus Lautsprechern nur ein Übel.
Gestern wurde der zweite Bauabschnitt des ZKS in der Schiffbauergasse an die Nutzer übergeben