Im Krongut Bornstedt lichten sich die Marktreihen Händler reisten aus „persönlichen Gründen“ ab
Potsdam: Bornstedt
Zeugen stellten MopeddiebWaldstadt II - Kurz vor 18.30 Uhr am Dienstagabend verhinderten zwei Zeugen einen Mopeddiebstahl und übergaben einen der Täter an die Polizei.
200 Kinder auf Weihnachtsbesuch im Krongut
Bornstedter Feld - Nach zehn Jahren Leerstand ist der Schulplatz 1 wieder belebt. Seit dieser Woche nun hat der Landessportbundes Brandenburg e.
Böhmisch, niederländisch, türkisch – in Potsdam laden zahlreiche Weihnachtsmärkte ein
Rentner bedrohte SpaziergängerDrewitz - Zwei Potsdamer Hundehalter sind bei einem Spaziergang mit ihren nicht angeleinten Tieren am Dienstagmittag auf einem Feld im Bereich Trebbiner Straße von einem 81 Jahre alten Berliner Rentner mit einer Waffe bedroht worden. Der als Jäger gemeldete Mann gab sich als Oberförster aus und sprach den 28-jährigen Spaziergänger und die 26-jährige Begleiterin wegen ihrer Hunde an.
Sieger der ersten Weihnachtsmann-Meisterschaften ist eine Frau / Wiederholung im nächsten Jahr geplant
Neue SchulhöfeMorgen wird der neu gestaltete Schulhof der Weidenhof-Grundschule am Schlaatz eingeweiht, am Donnerstag folgt die Fontane-Schule in der Waldstadt II. Auch ihr Schulhof wurde erneuert.
Gefahrgut nicht gesichertIndustriegelände - Rechtzeitig stoppen konnte die Polizei einen Lkw-Fahrer, der am Donnerstagvormittag mit ungesicherter Ladung von Gefahrgut vom Industriegelände nach Berlin unterwegs war. Der 50 Jahre alte Betreiber einer Transportfirma aus Potsdam-Mittelmark wurde kurz vor 11 Uhr bei einer Kontrolle in der Straße Verkehrshof angehalten.
Polizei ermittelt wegen 38 Hauseinbrüchen
Am Samstag wurde Christiane Markert-Wizisla in Bornstedt beigesetzt
Guido Berg über den neuen Parkplatz für das Krongut Bornstedt
Neuer Parkplatz für Krongut Bornstedt eröffnet / Baustart für Semmelhaack-Viertel noch 2007
Autofahrerin aus Havel gerettetBerliner Vorstadt - Eine 21-jährige Autofahrerin ist am frühen Mittwoch im Bereich Schiffbauergasse in die Havel gefahren. Sie war in ihren Wagen gestiegen, der in unmittelbarer Nähe des Gewässers geparkt war.
Fünf Wege der Gartenkultur eingeweiht / Radeln auf der Insel Potsdam / Symbolische Enthüllung eines Hinweisschildes
Bornstedt - Der im Auftrag der Firma Semmelhaack errichtete Parkplatz für das Krongut Bornstedt ist fertiggestellt. Er wird am Dienstag kommender Woche, dem 30.
Das Ehepaar Gertrud und Gerhard Lösekrug feierte gestern seinen 60. Hochzeitstag
Vor 100 Jahren erfand Maximilian Negwer Ohropax: Der Apotheker ist auf dem Bornstedter Friedhof begraben
Bornstedter Friedhof: Weitere Grab-Paten
Baubeginn bei Semmelhaack in vier Wochen / Menzel-Haus will 2008 an die Katharinenholzstraße
Landeshauptstadt: Polizeiradler begleiten Radtour „Mobilitätstag“ mit Rad-, Spazier- und Tram-Touren
Innenstadt – Es geht auch ohne Auto: Am zweiten „Mobilitätstag“ am Samstag, dem 1. September, sollen alternative Fortbewegungsmittel im Mittelpunkt stehen, sagte Ursula Löbel aus der Stadtverwaltung Potsdam gestern vor Pressevertretern.
In der kommenden Woche eröffnet in Bornstedt ein bewegungsorientierter Hort: Träger ist der Landessportbund
Am Sonntag wurde für Abc-Schützen aus einkommensschwachen Familien gebastelt/ Nun sind die Schultüten abholbereit
Heute ist Schlössernacht: 19 Spielorte, 550 Künstler
Erste Bauanträge für Semmelhaack-Siedlung / Anwohner droht mit weiteren juristischen Schritten
Einnahmen der heutigen Potsdamer Schlössernacht dienen zur Restaurierung eines Tores von Sanssouci
Kurz nach fünf wird es ernst: „Zum Drehen wird dann auch geschossen“, ruft ein Mitarbeiter warnend in den Wald. Eine Kollegin verteilt auf dem Set gelbe Ohropax-Stöpsel.
5:1 – Afrikanische Asylbewerber schlugen erneut Potsdamer Polizisten bei freundschaftlichem Fußballspiel
Jugendfeuerwehren treffen sich in Bornstedt
Betrunkener verursachte UnfallSchlaatz - Ein 28-jähriger Potsdamer hat am Montagmorgen einen Unfall verursacht. Als er rückwärts mit einem Kleintransporter aus einer Grundstückseinfahrt in der Straße Am Nuthetal fuhr, stieß er gegen einen vorbeikommenden Laster.
07. 07. 07: Begehrter Trautermin – 22 Eheschließungen in der Landeshauptstadt / Verkürzte Zeremonien
Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen / Stadt: Sommerzeit erlaubt späteres Ende
Bornstedt - Die Stadt Potsdam bestätigte gestern eine Auflage, wonach auf dem künftigen Krongut-Parkplatz, der derzeit im Auftrag der Firma Semmelhaack im Bau ist, in der Nacht ab 22 Uhr nur 30 Fahrzeuge pro Stunde auf- oder abfahren dürfen. Diese Auflage ergebe sich aus der immissionsschutztechnischen Begutachtung in Abstimmung mit dem Landesumweltamt.
Bornstedter zieht wegen des im Bau befindlichen Krongut-Parkplatzes vors Oberverwaltungsgericht
Schüler sammelten im „Paper Race“ Altpapier
Vier EinbrücheBabelsberg/Schlaatz/Innenstadt/Waldstadt - Vier Einbrüche in öffentliche Einrichtungen und Firmen sind am Mittwoch der Polizei gemeldet worden. In einem Firmenbüro in der Rudolf-Breitscheid-Straße wurde Bargeld entwendet.
16.JuniKleingarten an der Lennéschen Feldflur von Meik und Nicola Szydlik, Bornstedt, Kirschallee (Zufahrt neben Haus Nr.
Eichendorffs „Aus dem Leben eines Taugenichts“ mit Jazzmusik im Garten von Charlotte Joop
Krongut Bornstedt feiert fünftes Jubiläum seiner Auferstehung / Betreibergesellschaft in Gewinnzone
Drittes Ritterfest zu Pfingsten im Volkspark Potsdam