Nauener Vorstadt - Der Förderverein Pfingstberg Potsdam begann gestern damit, sein neues Domizil zu beziehen: das Gärtnerhaus der Lepsius-Villa an der großen Weinmeisterstraße. Die bisherigen Räumlichkeiten des Vereins im Thiemannhaus in der Friedrich-Ebert-Straße waren für die Bedürfnisse der Vereinsarbeit zu klein geworden, erklärte gestern Eva Riks vom Vereinsvorstand.
Potsdam: Nauener Vorstadt

Die Villa Gericke steht auf Weltkulturerbe-Gelände. Wie bei der Sanierung der Villa Bauherr und Behörde die Regeln ignorierten.
Im September soll das Parkbauwerk fertig sein
Der Fall Villa Gericke: Battis-Bericht bestätigt Rechtsverstöße von Behörden und dem Investor
Werkzeug auf Baustelle entwendetFahrland - Am Mittwoch, dem 6. Juni wurden zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Gelände eines Baulagers im Triftweg ein Grabenverdichter und ein Betonschneidegerät aus einem Container gestohlen.
Haus mit Seltenheitswert: Die Adresse ist Russische Kolonie, der Obstgarten ist 7000 Quadratmeter groß
Beim G-8-Außenministertreffen in Potsdam herrscht am morgigen Mittwoch höchste Sicherheitsstufe
Am 30. Mai treffen sich die G8-Außenminister in Potsdam, am 31. Mai erhält US-Außenministerin Rice einen Preis von Altkanzler Kohl
Hat der Oberbürgermeister einen Investor bevorzugt – oder haben die Denkmalschützer ihn benachteiligt?
Historischer Walzenofen in der Russischen Kolonie 12
Zur Messe Germany Travel Mart kamen Reisejournalisten und Touristiker aus der ganzen Welt
Erster Spatenstich für Eingang zum Russisch-orthodoxen Friedhof
Noch 2007 beginnt Innenausbau im ehemaligen Wohnhaus von Johannes Lepsius / Bronze-Relief gespendet
Aktion für generationsübergreifendes Wohnen
21. Mai erster Spatenstich für die Gedenkstätte ehemaliges KGB-Gefängnis
900 Gäste feierten Walpurgis auf dem Pfingstberg
Nauener Vorstadt – Die erfahrenen Gastronome Ali Cengiz und Rainer Seidler wollten unbedingt in Potsdam ein Restaurant aufmachen. Gestern war es mit dem ersten „Brunch“ im Café „Hundertwasser“ in der Kurfürstenstraße 52 soweit.
Rotary-Club Potsdam finanziert Neubau des Parkbauwerks im Neuen Garten
Ab Juni günstigere Führung der „Cecilienhof“-Linie
Botschafterfrauen aus über 20 Ländern besuchten Pfingstberg-Belvedere und Schloss Paretz
Für Martin Schmidt ist Ruhe eine wichtige Voraussetzung, um ein Instrument zu bauen, in seiner neuen Werkstatt hat er sie garantiert
Nauener Vorstadt - Die Evangelische Grundschule Potsdam hat eine neue Schulleiterin. Das teilte die Hoffbauer-Stiftung als Trägerin der Schule in der Großen Weinmeisterstraße gestern mit.
Pfingstbergverein: Ab April täglich ins Belvedere
Am Marmorpalais geht Restaurierung weiter
Nauener Vorstadt – Nachschlag zum internationalen Frauentag gab es gestern im Bürgerbüro der Linkspartei.PDS-Landtagsabgeordneten Anita Tack in der Alleestraße 3.
Anti-G8-Bündnis mit „Jubeldemo“ am Neuen Garten
Nauener Vorstadt – Der Malteser Treffpunkt Freizeit hat eine neue Finanzierungsquelle für seine Arbeit gefunden: Wie die Leiterin des Hauses Am Neuen Garten, Bettina Al Talab, gestern mitteilte, ist der Treffpunkt vom Bundesfamilienministerium als „Mehrgenerationenhaus“ anerkannt worden. Bundesweit gibt es bislang 200 solcher Häuser, die vom Bund für fünf Jahre mit jeweils 40 000 Euro gefördert werden.
Randale im Buga-ParkNauener Vorstadt - Ein Toilettenhäuschen und drei Laternen haben Unbekannte in der Nacht von Samstag zu Sonntag im Buga-Park beschädigt. Ein Nachtwächter bemerkte die Zerstörungen am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr und informierte die Polizei.
Nauener Vorstadt - Ausgerechnet der edle schwarze Wintertrüffel Perigord sieht aus wie eine krumpelig verwachsene dunkle Knolle. Und wäre da nicht der Geruch, der sofort auch dem ungeübten Freund von Delikatessen in die Nase steigt, dann würde man das eher unansehnliche Gemüse vielleicht sogar mit Nichtachtung strafen.
Wild aufgewachsene Bäume wurden gefällt / Gebäude soll bis 2009 wieder aufgebaut sein
Jugendlicher Handyräuber gefasstDrewitz - Nach einem Handy-Raub hat die Polizei am Mittwochnachmittag den mutmaßlichen Täter festgenommen. Ein 14-jähriger Potsdamer war auf dem Weg nach Hause, als er von einer Gruppe Jugendlicher in der Konrad-Wolf-Allee aufgefordert wurde, sein Handy herauszurücken.
Investor Dirk Onnen ist neuer Eigentümer der bedeutsamen Bauhaus-Villa in der Bertinistraße
Neuer Eigentümer und neue Mieter: Im Juni eröffnet ein kinderfreundliches Restaurant mit Spielplatz
Nauener Vorstadt - Man sollte meinen, dass sich eine Gaststätte, die „Zum Laubenpieper“ heißt, zum Winterschlaf begibt, wie die Natur ringsum. Doch was ist schon so, wie vermutet?
Nauener Vorstadt - Statt das neue Konzept für den Malteser Treffpunkt Freizeit abzusegnen, hagelte es harrsche Kritik im Jugendhilfeausschuss am Donnerstagabend. Das vorgelegte Papier sei „zu glatt“, „ohne selbstkritische Analyse“ und entspreche nicht den Rahmenbedingungen, die bei der Übergabe in die Trägerschaft des Malteser Hilfswerks vereinbart worden seien.
Zum G 8-Außenministertreffen Ende Mai wird der Neue Garten komplett gesperrt
Am ersten Tag des neuen Jahres pilgerten Hunderte auf Potsdams höchste Anhöhe
Pfingstbergverein feierte Richtfest für Gärtnerhaus – den künftigen Vereinssitz
Restaurierung des Ensembles droht an Streit zwischen Bauherr und Stadtkonservator zu scheitern
Nauener Vorstadt - Der Malteser Treffpunkt Freizeit kämpft jedes Jahr aufs Neue ums Überleben. Das sei aber ein offenes Geheimnis, erklärt die Leiterin Bettina Al Talab den PNN auf Nachfrage.