zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Nauener Vorstadt

Mit 3,8 Promille auf dem RadBabelsberg - In auffälligen Schlangenlinien bewegte sich ein Radfahrer am Mittwochvormittag durch Babelsberg. Der Mann fiel der Besatzung eines Funkwagens kurz vor 10 Uhr in der Großbeerenstraße auf.

Renitenter RadfahrerBabelsberg - Am zweiten Vormittag in Folge ist gestern ein 52-jähriger Potsdamer betrunken Fahrrad gefahren. Pustete sich der Radler am Vortag in Drewitz auf 2,46 Promille, erreichte er gestern bei einer Kontrolle in der Großbeerenstraße einen Wert von 2,67 Promille.

Nauener Vorstadt - Die Bertinistraße am Ufer des Jungfernsees hat eines ihrer Wahrzeichen wieder: die Villa Jacobs. Der Neubau nach Vorbild des historischen Bauwerks von Ludwig Persius ist zwar noch eingerüstet, aber mittlerweile deutlich erkennbar.

Nauener Vorstadt - Das direkt am viel befahrenen Reiterweg gelegene Alexandrowka-Haus Nummer 11 hat vor wenigen Tagen einen Käufer gefunden. Wer allerdings der Erwerber ist und wie viel er für das unter Denkmalschutz stehende Blockhaus bezahlt hat, darüber sei zunächst „Stillschweigen“ vereinbart worden, erklärte gestern Achim Röske vom BHW Immobiliencenter Potsdam, gegenüber den PNN.

Nauener Vorstadt - Für die Gedenk- und Begegnungsstätte im ehemaligen KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße wird am Dienstag der Grundstein gelegt. Im Zuge des rund 2,2 Millionen Euro teuren Bauvorhabens soll das von 1945 bis in die 80-er Jahre als Haftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes genutzte frühere evangelische Pfarrhaus im Originalzustand konserviert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })