Neuer Seniorenbeirat gewählt / Bisheriger Vorsitzender Wolfgang Puschmann auf Platz 1
Potsdam: Nauener Vorstadt
Ortsbeiräte gewähltRalf Jäkel (Die Linke) hat die Wahl zum Ortsbeirat Eiche knapp gewonnen. Er setzte sich mit 795 Stimmen vor Andreas Klemund (SPD) durch.
Ausbildungstag der Potsdamer Wirtschaftsjunioren: erstmals offene betriebliche Ausbildungsstellen
Fernsehdreh in der Langhansstraße: Produzentin ist Gloria Burkert, bekannt von „Nirgendwo in Afrika“
Der Wahlkreis I der Landeshauptstadt besteht aus den Stadtteilen Fahrland, Groß Glienicke, Neu Fahrland, Bornstedt, Sacrow, Nauener Vorstadt, Jägervorstadt, Berliner Vorstadt und Nördliche Innenstadt. Der Wahlkreis umfasst 58,2 Quadratkilometer, was 31 Prozent der Stadtfläche entspricht.
Ehemaliges KGB-Gefängnis ab Herbst wieder zu besichtigen / 700 000 Euro für neue Exposition, zu sehen ab 2009
Fassadensanierung schwieriger als erwartet / Erst 2009 fallen vom Hauptbau die Gerüste
Hartz-IV-Betroffene planen Selbstversorgergarten
Prinz von Preussen AG übergab Wohnungen an der Sattlerstraße: Vier Neubaustadtvillen nebst umgebauten Wehrmachtsgebäude an der Ruinenbergkaserne
Ehemaliges Militärstädtchen Nr. 7 ist wieder zu einer Potsdamer Nobelwohngegend geworden
Restaurantchef Bülent „Toni“ Demir nimmt eine alte Tradition wieder auf und baut Wein am Pfingstberg an
Barmer Potsdam reichte Förderung von 10 000 Euro weiter / Sekiz will feiern
Pro Potsdam vermarktet 15 exklusive Villen-Grundstücke nördlich des Pfingstberges
Exposition „Von Potsdam nach Workuta“ als Interimslösung aus Kostengründen abgelehnt
Bürgerhaushalt 2009: Voller Saal zum Auftakt
Zwei Richtfeste an einem Tag: „Palmenhain“ in den Roten Kasernen und „Am Ruinenberg“
Nauener Vorstadt - Straßenkasper Locci erschien gestern mit einem „LO“ (gesprochen „Elo“) zum Sommerfest im Treffpunkt Freizeit. „Das bedeutet luftgekühlter Otto-Motor“ erklärt der Clown.
Nauener Vorstadt - Hinsichtlich des Problems um die Vergabe von Fördermitteln für den Innenausbau des Lepsiushauses (PNN berichteten) hat ein gestriges Gespräch zwischen Vertretern des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Potsdam offenbar Fortschritte gebracht. „Es bahnt sich eine Lösung an“, erklärte der Sprecher des Landeskulturministeriums, Holger Drews, den PNN.
Bund will Fördergelder nur bewilligen, wenn Brandenburg landeseigene Haushaltsmittel dazu gibt
2. Potsdamer Marktplatz brachte 81 Abschlüsse für rund 60 700 Euro
Sanierter Kinderspielplatz in der Bertha-von-Suttner-Straße eröffnet / Anwohner sehen Sicherheitsrisiko
Deutsch-Türkischer Verein zog gute Bilanz der ersten interkulturellen Woche
Nauener Vorstadt - Eine weitere architektonisch bedeutsame Villa an der Bertinistraße steht vor der Restaurierung: Er wolle im kommenden Jahr mit dem Umbau der Villa Louis Hagen in der Bertinistraße 23 beginnen, erklärte der Oldenburger Investor Dirk Onnen gestern auf PNN-Anfrage. Ende 2009 sollen die Arbeiten beendet sein.
Vier Schlafzimmer, drei Badezimmer und zwei Turmzimmer, insgesamt zwölf Zimmer, auf 435 Quadratmeter Wohnfläche: Villa Finckenstein, 1868 errichtet, in der Nauener Vorstadt kostet 2,3 Millionen Euro inklusiver eine Remise im Garten. Die unter Denkmalschutz stehende Turmvilla wurde nach den Plänen des Architekten Ernst August Petzholtz für die Familie von Finckenstein erbaut.
Ab morgen Ausstellung über die Geschichte des Neuen Gartens
Eigentümer hält sich bedeckt / Stadt bleibt inaktiv
Wieland Eschenburg gab den Vorsitz des Fördervereins an Eva Riks ab
Verkehrstisch: Gehwege unattraktiv und schadhaft
Ausbau des Augusta-Stift Am Neuen Garten zur Wohnanlage ist weitgehend abgeschlossen / Am Samstag Tag der offenen Tür
Einbruch im LindenparkBabelsberg - In den Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße ist am Wochenende eingebrochen wurden. Dies bestätigte gestern Sarah Buschmeier, Sprecherin des soziokulturellen Vereins.
Der Zuckersieder Ludwig Jacobs (1794 - 1879) war weit mehr als ein erfolgreicher Unternehmer
SPD-Veranstaltung zur Kita-Qualität / Professor fordert unabhängige Bewertung
Der 62-jährige Feliks Berul hat sich als Bestatter für jüdische Potsdamer selbstständig gemacht
6500 Quadratmeter Land am Pfingstberg für Verein
Neues Quartier zwischen Einsiedelei und Pappelallee: Maisonetten sind bereits alle verkauft
Internationale Tagung im Logenhaus mit 160 Gästen: Afrikanische Feuerlibelle nun „in unseren Gärten“
Mit geliehenem Leiterwagen ging es 1988 zum ersten Arbeitseinsatz / Heute Aktion zum 20. Jahrestag des Fördervereins
Warnstreik bei Stadtverwaltung und Kfz-Zulassung / Jakobs zeigte Verständnis für „Frust“
Störenfried bei VerkehrskontrolleInnenstadt - Ein alkoholisierter Potsdamer hat am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Dortustraße massiv gestört. Nach dem fünften ignorierten Platzverweis und nachdem der 50-Jährige einen Beamten zu Boden gerissen hatte, wurde er in Handfesseln abgeführt und in Gewahrsam genommen.
Erster Holztag der Schlösserstiftung im Neuen Garten zog gestern Nachmittag rund 400 Besucher an