Rebecca Weiß sitzt an einem Fitnessgerät und macht leichte Kraftübungen für das Foto. "So haben sich das die meisten vorgestellt", sagt Kathrin Henschel, eine von zwei Inhaberinnen des Frauen-Fitnessstudios "balance" in Marzahn.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.03.2002 – Seite 2
Mit einer ganzen Reihe von Terroranschlägen haben die Palästinenser am Dienstag auf israelische Vergeltungsschläge und Attacken des Vortages reagiert. Erstmals gab es auch einen Bombenanschlag israelischer Extremisten gegen Palästinenser.
Über Frankreich geht heute ein großes Gewitter nieder. Von der Politik und den Medien seit Wochen mit Spannung erwartet, erscheint das Enthüllungsbuch des zurückgetretenen Richters Eric Halphen, das mit deutlichen Worten die Korruption in Frankreich anprangert.
Sie haben wahrscheinlich nicht dran gedacht, deshalb hier eine Erinnerung: Gestern war Stalins 49. Todestag.
Für Markus Pröll wird der heutige Mittwoch ein ruhiger Tag. Der Torhüter des 1.
Ohne diese beiden Sätze sähe die Welt heute anders aus. Sie stehen in der Bibel und haben die Grundlage für das moderne Arbeitsethos gelegt.
Im Flächentarifvertrag vereinbaren Gewerkschaften und Arbeitgeber die Löhne und Arbeitsbedingungen für alle Betriebe einer Branche innerhalb eines bestimmten Gebietes. Das in Deutschland noch recht wenig verbreitete Gegenstück dazu ist der Werk- oder Haustarifvertrag.
Seine ersten Sätze formuliert er noch zurückhaltend. Europa und die USA hätten allen Grund, vorsichtig miteinander umzugehen, sagt der Fraktionschef der FDP, Wolfgang Gerhardt.
Karl Josef Neukirchen (59) gilt als radikaler, aber auch umstrittener Sanierer. Seinen Ruf erwarb er sich beim angeschlagenen Kugellagerhersteller SKF in Schweinfurt, später beim Maschinenbauer KHD in Köln.
Die Präsidenten der sechs führenden deutschen Wirtschaftsinstitute verlangen, die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld generell auf ein Jahr zu beschränken. Außerdem sprachen sie sich in einer Umfrage des Tagesspiegel dafür aus, Sozial- und Arbeitslosenhilfe zusammenzulegen.
Mythos und Modernität soll das neue Luxusauto namens "Maybach" von Daimler-Chrysler vereinen. So sieht es zumindest Vorstandsmitglied Jürgen Hubbert, der das rund 5,50 Meter lange und mindestens 300 000 Euro teure Fahrzeug am Dienstag auf dem Genfer Autosalon präsentierte - ohne es ganz zu enthüllen.
Zum ersten Mal seit dem Börsengang im Jahre 1996 hat die Deutsche Telekom rote Zahlen geschrieben. Mit einem Konzernverlust von 3,5 Milliarden Euro erzielte das Unternehmen im Jahr 2001 sein bisher schlechtestes Ergebnis.
Kondome sind beim ersten Geschlechtsverkehr das wichtigste Verhütungsmittel für Jugendliche. Nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verhüten 65 Prozent der Jungen beim ersten Mal mit Präservativen.
Wer arbeitslos wird, hat in der Regel Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn er in den letzten drei Jahren mindestens 360 Tage beitragspflichtig gearbeitet hat. Dann bekommt er als Alleinstehender 60 Prozent seines letzten Nettogehalts.
Menschen, die Arbeit suchen und dazu auch körperlich in der Lage sind, aber keine Stelle finden, werden als arbeitslos bezeichnet. Für die amtliche Statistik gilt als arbeitslos, wer zwischen 15 und 65 Jahre alt ist und sich persönlich beim Arbeitsamt als Arbeitssuchender gemeldet hat.