zum Hauptinhalt

Betrifft: Stoibers Kritik an Schröders Finanzierung der Fluthilfe Eine angekündigte Steuersenkung im Interesse der Flutopfer erst ein Jahr später in Kraft zu setzen, ist keine Steuererhöhung. Das Gegenteil zu behaupten, wie Stoiber es tat, ist eine bewusste Lüge.

Betrifft: Die Analysen nach dem Duell Ich lehne es ab, egal von wem, mir sagen zu lassen, wer das Fernsehduell gewonnen hat. Merz’s Standpunkt 3:0 für Stoiber ist einfach lächerlich.

Betrifft: Schröders Wahlversprechen Schröder wollte sich zu Beginn seiner Amtszeit an seinem Erfolg im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit messen lassen und die Arbeitslosigkeit auf mindestens 3,5 Millionen senken. Heute haben wir mit vier Millionen Arbeitslose mehr als zu Beginn seiner Amtszeit.

Nach dem Hochwasser ziehen die neuen Länder Bilanz: Die Schäden gehen in die Milliarden, der Wiederaufbau wird Jahre dauern.

4000 Zuschauer sehen Deutschlands 3:2 gegen Pakistan bei Hockey-Champions-Trophy

Betrifft: Die Regeln des Kandidaten-Duells Das „Duell“ war ein Schießen beider Kontrahenten auf das Volk. Doch da beide Platzpatronen (Allgemeinplätze) geladen hatten, kam es zu keinen durchschlagenden Treffern.

Matthias Kalle über die Frage, ob es Roger Willemsen zweimal gibt Was ja die meisten Leser nun überhaupt nicht interessiert: Wer schreibt das eigentlich, wie heißt der, was kann der sonst noch? Interessiert leider uns Journalisten sehr, manche von uns haben kleine Notizbücher, in die schreiben wir die n von Kollegen, die uns auffallen, dann gibt es noch ein ausgeklügeltes Punktesystem für gute oder schlechte Texte.

Mit dem Brasilianer Luizao flog Hertha BSC gestern von Tempelhof nach Kiel zum heutigen DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel (14.30 Uhr).

Foto: Rückeis AUF ZU DEN LINDEN! Von Manfred Güllner Wahlkämpfe müssten eigentlich für Meinungsforscher das sein, was Weihnachten für Kinder ist: eine große Bescherung mit tollen Geschenken, in unserem Fall Forschungsaufträgen.

Betrifft: Stoibers Punkte beim Duell Wochenlang wurde Stoiber, wo es ging, vor fragenden Journalisten abgeschottet und notfalls unter einem Vorwand aus dem „Verkehr" gezogen. Seine Aussagen waren nämlich katastrophal.

POP Das beste Schmerzmittel ist Sex, findet Peaches. „Fuck the Pain away“ steht in schnörkeliger Schreibschrift auf ihrem pinken Slip, den sie unter einem superknappen Minirock trägt.

Betrifft: Finanzierung der Hilfsfonds für Hochwasseropfer Die Notwendigkeit finanzieller staatlicher Hilfen für Hochwasseropfer - auch auf Ebene der Europäischen Union - steht außer Frage, nicht aber, wer für diese Hilfsleistungen im wesentlichen aufzukommen hat. Nachdem immer deutlicher geworden ist, dass die Menschen mit ihrem enormen Energieverbrauch erheblich zu diesen Katastrophen und deren Ausmaß beigetragen haben, liegt es auf der Hand: Die Hilfsfonds müssen von den Verursachern in dem Maße gespeist werden, in dem sie an der Verursachung beteiligt sind.

Betrifft: Thema des Tages im Tagesspiegel vom 27. August 2002 Ich glaube nicht, dass wir Wähler ein Marionettentheater sehen wollten, bei dem der Schwerpunkt auf die Mimik verlagert wird.

Jörg Wenig über die Folgen eines Betrugs Für Hicham El Guerrouj ist eine Welt zusammengebrochen. Sein Sieg über 1500 m beim Golden-League-Meeting am Freitag in Brüssel war kein Thema, der Marokkaner muss reden, nicht über seine Leistung, sondern über Doping.

Erythropoietin (Epo) ist ein natürliches körpereigenes Hormon, das die Produktion von roten Blutkörperchen anregt. Ende der Achtzigerjahre gelang es erstmals, Epo mit Hilfe der Gentechnologie künstlich herzustellen und in der Nierenheilkunde einzusetzen.

Das Geheimnis seines Erfolgs war seine Ungeduld: Erinnerungen an Horst Wendlandt/Von Volker Schlöndorff

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })