Ton und Tat fallen auseinander. Die USA reagieren auf das Drängen Europas und der arabischen Welt, sagen Ermutigendes zu den Vermittlungsversuchen der Saudis und des Ägypters Mubarak.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.03.2002
Pünktlich zum 100. Geburtstag soll das erste Ziel der Jubiläums-Saison erreicht werden: Zum offiziellen Gründungsdatum bestreitet Real Madrid im Bernabeu-Stadion das Finale um den spanischen Vereinspokal gegen Deportivo La Coruña.
Neuerdings wird in Deutschland glücklicherweise nicht mehr so ideologisch geredet. Leider verschwinden dadurch nicht schon die Ideologien, sie geben sich oft nur ein sachliches Gewand, am liebsten den ökonomischen Sachzwang, vulgo: das Sparen.
Sven Wehrmeyer erzählt von einem Fallbeispiel bei dem die Spieler einer Bundesligamannschaft im Basketball neun Wochen lang kein Geld bekommen hatten. Die Begründung: sie hätten schlecht gespielt.
Der designierte DGB-Chef geht erstmal in Kur. Für vier Wochen zieht sich Michael Sommer zurück, um sich für den Job als Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes vorzubereiten.
Als Folge der schwachen Weltkonjunktur sind im Jahr 2001 auch die Hermesbürgschaften der Bundesregierung zur Absicherung von Exporten in schwierige Märkte zurückgegangen. Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) berichtete am Dienstag in Berlin, der Bund habe für 8,5 Milliarden Euro neue Deckungen übernommen.
Mittleres Management nennt er das, was er tut. Und er ist stolz darauf.
Es war ein außergewöhnlicher Bund-Länder-Streit, der am Dienstag vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt wurde. Die Unions-Länder Baden-Württemberg, Bayern und Hessen wollen für alle Länder einen Anteil an den rund 51 Milliarden Euro erstreiten, die Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) mit der Versteigerung der UMTS-Lizenzen erlöst hat (siehe unten).
Was krank macht: Dass Arbeit krank machen kann, ist bekannt. Die klassischen Felder der Arbeitsmedizin sind Lärmbelästigung, Rückenschäden, berufliche Schadstoff-Exposition.
Deutschland kann es sich nach Ansicht von Bundeskanzler Gerhard Schröder nicht mehr leisten, weiterhin so wenig Frauen in den Spitzenpositionen der Wirtschaft zu haben. "Im scharfen Wettbewerb der hoch industrialisierten Gesellschaften dürfen wir das Potenzial der hochausgebildeten Frauen nicht weiter vernachlässigen", forderte Schröder am Dienstag in Frankfurt beim Kongress "Women in European Business" der Deutschen Bank.
Die Deutsche Telekom zahlt nun für die Sünden der Vergangenheit. Im Wettstreit um die - damals - so begehrten Lizenzen für die neue Mobilfunktechnik UMTS hat sie zu hoch gepokert.
Als Kombilohn wird die Bezuschussung geringer Einkommen durch den Staat bezeichnet. Ein Beispiel ist das "Mainzer Modell", das zum 1.
Vor dem Führungswechsel an Chinas Spitze im Herbst betont Pekings Regierung die Sicherung der Stabilität des Landes. Angesicht "neuer Schwierigkeiten und ernsthafter Herausforderungen" sei die "gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität" das wichtigste Ziel, erklärte Premier Zhu Rongji am Dienstag zum Auftakt der Plenartagung des Volkskongresses.
Bei der Reform der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit (BA) werden alle Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen auf den Prüfstand kommen. "Wir brauchen in diesem Bereich mehr Wettbewerb", forderte der künftige BA-Vorstandschef Florian Gerster im Gespräch mit dem Tagesspiegel.
Das Zusammenführen von Arbeitssuchenden und Arbeitgebern wird Vermittlung genannt. Die Vermittlung ist laut Gesetz Aufgabe der Bundesanstalt für Arbeit (BA) beziehungsweise der 181 in ganz Deutschland verteilten Arbeitsämter.
Die Arbeit beim UN-Tribunal in Den Haag ist am Dienstag durch einen Brand in der Personalkantine für Stunden unterbrochen worden. Bei dem Feuer wurde nach Angaben der Feuerwehr niemand verletzt.
Gibt es überhaupt eine europäische Arbeitsmarktpolitik? Die Staats- und Regierungschefs diskutieren seit 1997, wie sie die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik in Europa besser abstimmen können.
Schwierig zu verstehen, wie eine Hi-Fi-Anlage funktioniert. Wir reden nicht von der Bedienungsanleitung für Laien: "Fur die gerade Einstellning vom die Treble mussen in menu VORWAERTS Pressdruck bis dahin.
Ach Real, ist das wirklich schon so lange her, dass deine Jungs in Unterwäsche spielten, weil kein Geld für Trikots da war? Ihre Farbe hast du gleich behalten, dazu kam die Kunst.
Die einst weißen Fenster des Schwurgerichtssaals 218 beim Landgericht Koblenz sind dunkel angelaufen, die grelle Farbe der gelblichen Vorhänge brennt in den Augen. Patina klebt an den Wänden, Stühle und Tische versprühen den Charme der Sechzigerjahre.
Führende deutsche und internationale Wirtschaftsforscher verlangen von der Bundesregierung einschneidende Reformen, um die Arbeitslosigkeit zu senken. In einer Umfrage des Tagesspiegel plädierten sie fast einhellig dafür, die Bezüge von Arbeitslosen zu kürzen und ihnen mehr Anstrengungen bei der Jobsuche abzuverlangen.
Ohne Hilfe des Bundes wird Berlin nicht auf die Beine kommen. Zu dieser Einschätzung kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschunge (DIW).
Die FDP hat sich beim Zuwanderungsgesetz nicht auf eine Enthaltung von Rheinland-Pfalz im Bundesrat festgelegt. "Das ist längst nicht beschlossen", sagte FDP-Landeschef Rainer Brüderle.
Sie haben wahrscheinlich nicht dran gedacht, deshalb hier eine Erinnerung: Gestern war Stalins 49. Todestag.
Zum ersten Mal seit dem Börsengang im Jahre 1996 hat die Deutsche Telekom rote Zahlen geschrieben. Mit einem Konzernverlust von 3,5 Milliarden Euro erzielte das Unternehmen im Jahr 2001 sein bisher schlechtestes Ergebnis.
Kondome sind beim ersten Geschlechtsverkehr das wichtigste Verhütungsmittel für Jugendliche. Nach einer Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verhüten 65 Prozent der Jungen beim ersten Mal mit Präservativen.
Für Markus Pröll wird der heutige Mittwoch ein ruhiger Tag. Der Torhüter des 1.
Ohne diese beiden Sätze sähe die Welt heute anders aus. Sie stehen in der Bibel und haben die Grundlage für das moderne Arbeitsethos gelegt.
Im Flächentarifvertrag vereinbaren Gewerkschaften und Arbeitgeber die Löhne und Arbeitsbedingungen für alle Betriebe einer Branche innerhalb eines bestimmten Gebietes. Das in Deutschland noch recht wenig verbreitete Gegenstück dazu ist der Werk- oder Haustarifvertrag.
Seine ersten Sätze formuliert er noch zurückhaltend. Europa und die USA hätten allen Grund, vorsichtig miteinander umzugehen, sagt der Fraktionschef der FDP, Wolfgang Gerhardt.
Karl Josef Neukirchen (59) gilt als radikaler, aber auch umstrittener Sanierer. Seinen Ruf erwarb er sich beim angeschlagenen Kugellagerhersteller SKF in Schweinfurt, später beim Maschinenbauer KHD in Köln.
Die Präsidenten der sechs führenden deutschen Wirtschaftsinstitute verlangen, die Bezugsdauer von Arbeitslosengeld generell auf ein Jahr zu beschränken. Außerdem sprachen sie sich in einer Umfrage des Tagesspiegel dafür aus, Sozial- und Arbeitslosenhilfe zusammenzulegen.
Mythos und Modernität soll das neue Luxusauto namens "Maybach" von Daimler-Chrysler vereinen. So sieht es zumindest Vorstandsmitglied Jürgen Hubbert, der das rund 5,50 Meter lange und mindestens 300 000 Euro teure Fahrzeug am Dienstag auf dem Genfer Autosalon präsentierte - ohne es ganz zu enthüllen.
Wer arbeitslos wird, hat in der Regel Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn er in den letzten drei Jahren mindestens 360 Tage beitragspflichtig gearbeitet hat. Dann bekommt er als Alleinstehender 60 Prozent seines letzten Nettogehalts.
Menschen, die Arbeit suchen und dazu auch körperlich in der Lage sind, aber keine Stelle finden, werden als arbeitslos bezeichnet. Für die amtliche Statistik gilt als arbeitslos, wer zwischen 15 und 65 Jahre alt ist und sich persönlich beim Arbeitsamt als Arbeitssuchender gemeldet hat.
Arbeitslosigkeit ist ein ökonomisches Phänomen, sagen Volkswirte. Eine gesellschaftliche Herausforderung, sagen Politiker.
Um 17 Prozent erhöht China seine Militärausgaben in diesem Jahr, da werden manche in Amerika und Europa Alarm rufen. 23 Milliarden Euro beträgt der offizielle Wehretat, etwa so viel wie der deutsche - aber für ein Milliardenvolk.
Sportlich hat der EHC Eisbären in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) nach der Niederlage im Lokalderby am Sonntag wieder einen Schritt in Richtung Play-offs gemacht. Doch überschattet wurde der 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)-Sieg der Berliner vor 2022 Zuschauern in Iserlohn von einem Skandal, den der Eisbär Scott Levins im ersten Drittel auslöste.
Michel Houllebecq, 1958 auf La Réunion geboren, hat mit seinen Romanen "Ausweitung der Kampfzone" (Wagenbach) und "Elementarteilchen" Weltruhm als gnadenloser Kritiker der Konsumgesellschaft erlangt. Auch als Lyriker, Essayist und Musiker ("Présence Humaine") hat der Franzose einen Namen.
Hans-Werner Sinn Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München Wie sollte die Arbeitsvermittlung reformiert werden?Die staatliche Arbeitsvermittlung scheint nicht gut zu funktionieren.
Die CSU hat ihre Vormacht in den bayerischen Kommunen ausgebaut. Dagegen mussten SPD und Grüne bei den Kommunalwahlen nach den bisherigen Erkenntnissen Einbußen hinnehmen.
Mitarbeiter der Innenrevision der Bundes-SPD haben am Dienstag ihre Arbeit zur Aufklärung des Kölner Spendenskandals begonnen. Sie prüften die Kassenunterlagen der Sozialdemokraten, sagte der Kölner SPD-Vorsitzende Jochen Ott.
Unter dem Begriff Schwarzarbeit werden alle Tätigkeiten zusammengefasst, die ohne Anmeldung beim Finanzamt und den Sozialversicherungen erbracht werden. Dadurch werden die sonst anfallenden Steuern und Abgaben umgangen.
Vor zwei Jahren in der Dramaturgie des Hamburger Thalia Theaters. Wir beraten das Thema für ein neues Stück.
Dennis Snower (42) ist Professor am Birkbeck College in London und lehrt dort Wirtschaftswissenschaften. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Arbeitsmarkt.
Das Hotel Concorde, eine Unterkunft der gehobenen Kategorie, liegt im Herzen von Kuala Lumpur. Abends wird in der Hotelbar schon mal kräftig in die Saiten gegriffen und auf die Pauke gehauen.
Im zweiten FlowTex-Prozess hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag für die beiden Angeklagten mehrjährige Haftstrafen gefordert. Für den Hauptangeklagten Matthias Schmider sei eine Freiheitsstrafe von achteinhalb Jahren angemessen, sagte Staatsanwalt Reinhard Kollmar vor dem Mannheimer Landgericht.
"Sich regen bringt Segen", und "Müßiggang ist aller Laster Anfang." Nicht nur der Volksmund weiß jede Menge über die Arbeit zu sagen.