Herr Havaii, am Freitag singen Sie die neue offizielle Hymne der FußballBundesliga im Münchner Olympiastadion. „Er macht ihn rein“, heißt das Stück.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.08.2003
Benedikt Voigt über den Reiz des ersten Spieltages Die Sommerpause der Bundesliga mutet stets etwas seltsam an. Es ist jene Zeit, in der Bayern München noch keinen einzigen Punkt geholt, geschweige denn ein BundesligaTor geschossen hat.
Die Wiesenschaumzikade springt besser als der Floh
Polizei forderte schärfere Kontrollen an der Grenze
Dieter Kürten hat seine Memoiren geschrieben. Ein Gespräch über schüchterne Sportler und Jenny Elvers’ offenherzige Fummel
Nachwuchspolitiker aus dem bürgerlichen Lager sähen gern eine jüngere Person an der Staatsspitze. Der Chef der Jungen Union, Philipp Mißfelder, verlangt eine Öffnung für Persönlichkeiten außerhalb der Partei und eben für Jüngere.
Frankfurts OB bricht Urlaub ab
Eine 31jährige Radfahrerin ist gestern in Friedrichshain von einem Lastwagen erfasst und getötet worden – wieder war es einer der typischen Rechtsabbiegerunfälle. Der 60 Jahre alte Fahrer des 7,5-Tonners wollte um 10.
Piercings, Tattoos, Hängehosen: So sehen echte BMX-Fahrer aus. Erstmals treffen sich die Trick-Radler zur Deutschen Meisterschaft in Berlin
Kalifornische Physiker bauen den kleinsten Elektromotor: 300 Mal dünner als ein Menschenhaar
Berlin (sik). Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes in Berlin gab es am späten Donnerstagabend einen weitgehenden Kompromiss.
Stoiber rollt mit seinem Wahlkampfbus durch Bayern
Berlin (asi). Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Stärkung der Kommunalfinanzen zur Chefsache erklärt.
Der Deutsche Aktienindex notiert zum vierten Mal in Folge im Plus – nur fünf von 30 Aktien verlieren, Technologie- und Finanzwerte erholen sich
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die wirtschaftliche Leistung eines Landes (siehe Bericht auf dieser Seite). Es gibt den Wert aller Produkte und Dienstleistungen an, die innerhalb einer Periode – meist ein Jahr – im Inland produziert wurden.
Da sitzt, besser: kniet er nun im Haus am Ossiacher See und werkelt vor sich hin. Legt Fliesen und schreinert und lässt sich von Bustouristen die Hand schütteln, die eigens seinetwegen einen Umweg fahren.
Berlin (Tsp). Vor der versprochenen Senkung der Kassenbeiträge im Jahr 2004 werden 20 Betriebskrankenkassen zum 1.
Strafe: Selbst wenn der 1. FC Kaiserslautern morgen gegen 1860 München gewinnt, steht der Klub weit unten in der Tabelle.
Mit einer Prügelei bereitet sich Frankfurt auf das Bayern-Spiel vor
Der Berliner Betriebsratschef von Schering sorgt sich um die Nachwuchsförderung
Gottfried Gartenschläger
Bayers Vereinsboss Reiner Calmund über körperliche Belastungen, Fußballentzug in der Sommerpause und die Zukunft seines Klubs
Norbert Gstreins Balkan-Roman „Das Handwerk des Tötens“: Versuch über Leben und Sterben eines Reporters
Georg Gafron, 49, wird am 1. Oktober Geschäftsführer von Axel Springer Medien Service.
In Österreich wird zum 1. Januar 2004 eine entfernungsabhängige LastwagenMaut eingeführt.
Wenn Rau abtrete, gehöre das höchste Staatsamt in weibliche Hand, meint Angelika Beer. „Eine Frau nach Rau!
„Brokers Bier Börse“ schließt
Berlin. Bausparkassen und Versicherungsvertreter haben es gut.
Wer nicht rudern will, kann – dank der Firma Globetrotter – Kanu fahren. Das Grundstück liegt idyllisch am Wannsee und ist bewirtschaftet (Terrasse!
Baumarkt Praktiker
Blair ist nur noch wenige Tage entfernt von seinem Rekord als der am längsten amtierende LabourPremier. Aber das ist zweitrangig – entscheidend ist die Zukunft.
Einmal Huub Stevens spielen, den Trainer von Hertha BSC. Einmal in die Kabine gehen, die Mannschaft aufstellen, sie auf den Gegner einstellen und sie taktisch ausrichten.
Wegen der Trockenheit haben sich Miniermotten schnell vermehrt
Cottbus. Der 5erBMW stand ausgebrannt im Wald – mit einer verräterischen Beule in der Front.
Bezirksamt sucht Sponsoren und bietet Werbeflächen am Baugerüst
ZossenJüterbog, Anm. unter Tel.
Videobotschaft aus Mali: Die Entführten leben, aber die Nahrung wird knapp / Tuareg-Chef vermittelt
Musiksender läuft nicht über die neue Set-Top-Box
Salzburger Festspiele: Kent Nagano dirigiert „Hoffmanns Erzählungen“ im Cinemascope-Format
Die Bahncard mit 50 Prozent Rabatt gibt es jetzt wieder – aber vorerst keine Aktionspreise
Drei Tagesspiegel-Korrektoren setzen den Rotstift an und zeigen, welche der neuen Regeln besonders schwierig sind – auch für Redakteure.
Im Opernpalais tafelten die Azubis
Verkehrsminister Stolpe kündigt Testphase ab 31. August an / Spediteure: Die Verschiebung verwirrt noch mehr
Lígia Maria Petau
Das Ende der Sommerpause oder: Von der Unmöglichkeit, den Fußballverstand einzuschläfern
Arte-Dokumentation über Leben und Werk von Theodor W. Adorno
Der RBB überlegt, die abendliche Kindersendung einzustellen. Schon gibt es Proteste. Denn auch Erwachsene lieben die Fernseh-Figur
Die Form von Knochen und Skeletten sind genau an die mechanischen Aufgaben angepasst, fanden Forscher der TU Darmstadt und der RuhrUniversität Bochum heraus. Damit ist das bisherige wissenschaftliche Credo, wonach Formen genetisch bestimmt sind, in Frage gestellt.