Herr Havaii, am Freitag singen Sie die neue offizielle Hymne der FußballBundesliga im Münchner Olympiastadion. „Er macht ihn rein“, heißt das Stück.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.08.2003
Benedikt Voigt über den Reiz des ersten Spieltages Die Sommerpause der Bundesliga mutet stets etwas seltsam an. Es ist jene Zeit, in der Bayern München noch keinen einzigen Punkt geholt, geschweige denn ein BundesligaTor geschossen hat.
Die Wiesenschaumzikade springt besser als der Floh
Polizei forderte schärfere Kontrollen an der Grenze
Dieter Kürten hat seine Memoiren geschrieben. Ein Gespräch über schüchterne Sportler und Jenny Elvers’ offenherzige Fummel
Berlin (asi). Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Stärkung der Kommunalfinanzen zur Chefsache erklärt.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die wirtschaftliche Leistung eines Landes (siehe Bericht auf dieser Seite). Es gibt den Wert aller Produkte und Dienstleistungen an, die innerhalb einer Periode – meist ein Jahr – im Inland produziert wurden.
Der Deutsche Aktienindex notiert zum vierten Mal in Folge im Plus – nur fünf von 30 Aktien verlieren, Technologie- und Finanzwerte erholen sich
Da sitzt, besser: kniet er nun im Haus am Ossiacher See und werkelt vor sich hin. Legt Fliesen und schreinert und lässt sich von Bustouristen die Hand schütteln, die eigens seinetwegen einen Umweg fahren.
Nachwuchspolitiker aus dem bürgerlichen Lager sähen gern eine jüngere Person an der Staatsspitze. Der Chef der Jungen Union, Philipp Mißfelder, verlangt eine Öffnung für Persönlichkeiten außerhalb der Partei und eben für Jüngere.
Frankfurts OB bricht Urlaub ab
Arte-Dokumentation über Leben und Werk von Theodor W. Adorno
Der RBB überlegt, die abendliche Kindersendung einzustellen. Schon gibt es Proteste. Denn auch Erwachsene lieben die Fernseh-Figur
Berlin (vs). Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat ein umfassendes Gesetz gegen Diskriminierung und Rassismus gefordert.
Neue Technik gegen Quietschen in den Kurven
Schwedt. Nach der brutalen Misshandlung eines 16jährigen Schülers durch einen 19-jährigen Bauarbeiter und zwei 16-jährige Jugendliche in Schwedt sind die Ermittlungen abgeschlossen.
Beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Union sorgt ein Dankesschreiben des Vereins für Verwirrung bei den Spielern
Die Form von Knochen und Skeletten sind genau an die mechanischen Aufgaben angepasst, fanden Forscher der TU Darmstadt und der RuhrUniversität Bochum heraus. Damit ist das bisherige wissenschaftliche Credo, wonach Formen genetisch bestimmt sind, in Frage gestellt.
BAHN KORRIGIERT IHRE PREISE
Von Maren Peters Für Schering ist die Bilanz nach dem zweiten Quartal verheerend: Der Umsatz ging um neun Prozent zurück, das Ergebnis schrumpfte sogar um zwölf Prozent. Und das Allerschlimmste: Zum ersten Mal nach sieben Rekordjahren in Folge kann das Berliner Pharmaunternehmen das Ergebnis des Vorjahres nicht übertreffen.
Die Bankenaffäre hält die Staatsanwaltschaft auf Trab. Auf der Suche nach Beweismitteln haben Beamte am Dienstag 23 Wohnungen von 15 beschuldigten Bankmanagern durchsucht – darunter auch die des ehemaligen CDU-Fraktionschefs Klaus Landowsky.
IN EIGENER SACHE am 20. April 2003 informierten wir Sie erstmals „in eigener Sache" über Hintergründe und Ziel des von uns initiierten Ministererlaubnisverfahrens Tagesspiegel / Berliner Zeitung.
Ex-Waffeninspekteur Blix über zweifelhafte Beweise vor dem Krieg
Die Mehrheiten sind knapp, Rau schweigt noch – und so streiten die Politiker über die Anforderungen an den nächsten Präsidenten
In Italien müssen alle eine Maut bezahlen, wenn sie die „Autostrade“ benutzen wollen. Nach einem damals sehr umstrittenen Dekret von 1961 sind alle Autobahnen gebührenpflichtig.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wer Sprecher ist, hat die Technik des Kleinredens erlernt. Unangenehme Gerüchte sind aufgekommen?
Peter Gauweiler (CSU) und Josef Winkler (Grüne) wollen einen Gesetzentwurf einbringen: Direktwahl des Bundespräsidenten. Einen Verbündeten haben sie in FDPChef Westerwelle.
Akten und menschliches Gedächtnis haben eines gemeinsam: Sie sind nur selten wirklich korrekt. Die StasiPapiere sind von Leuten erstellt worden, die alles andere als objektiv urteilten.
In Venedig bekommen die Touristen zur Begrüßung einen Mini-Knigge mit Benimmregeln
Der Berliner Pharmakonzern streicht nach miserablen Zahlen 300 Stellen in Deutschland und warnt die Anleger
In 18 Tagen durch die Liga (18) – wie die Bundesliga-Klubs aufgestellt sind. Heute: Bayern München
Berlin (mot). Die amerikanische Wirtschaft ist im vergangenen Quartal überraschend stark gewachsen.
Zum Tod des Berliner Satirikers Hansgeorg Stengel
Der Tagesspiegel vergibt in Zusammenarbeit mit „Premiere“ zwei HerthaVIP-Karten für das Heimspiel am Samstag gegen Werder Bremen. Frage: In welchem Jahr hat Hertha BSC den Rekord von 88 075 Zuschauern in der Bundesliga aufgestellt, und gegen wen hat die Mannschaft gespielt?
Berlin: Ausprobiert: Rudern am Wannsee Rückwärts übern See Folge7 Der perfekte Tag für Naturburschen
Urlaub, aber keine Chance zu verreisen? Freizeit, aber keine Idee, was man unternehmen könnte? Dann hilft Ihnen unsere Serie weiter: Wir bieten zweimal pro Woche das ideale Tagesprogramm – für jeden Typ. Sie suchen sich aus, was Ihnen Spaß macht – und können auch noch gewinnen
(Tsp). Die deutschen Börsianer gingen am Donnerstag mit Optimismus in den Markt – und sollten Recht behalten.
Eine 31jährige Radfahrerin ist gestern in Friedrichshain von einem Lastwagen erfasst und getötet worden – wieder war es einer der typischen Rechtsabbiegerunfälle. Der 60 Jahre alte Fahrer des 7,5-Tonners wollte um 10.
Piercings, Tattoos, Hängehosen: So sehen echte BMX-Fahrer aus. Erstmals treffen sich die Trick-Radler zur Deutschen Meisterschaft in Berlin
Kalifornische Physiker bauen den kleinsten Elektromotor: 300 Mal dünner als ein Menschenhaar
Berlin (sik). Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes in Berlin gab es am späten Donnerstagabend einen weitgehenden Kompromiss.
Stoiber rollt mit seinem Wahlkampfbus durch Bayern
Fünf Jahre Daimler-Chrysler am Potsdamer Platz: Riesige Blumen werden erblühen
die Fans vor die Fernseher locken
1 Sprechen Ihre Pflanzen und Blumen öfter mal mit Ihnen? 2 Würden Sie wirklich zu gerne einmal an einer Krötenwanderung teilnehmen?
Der Bau einer gigantischen Sicherheitsmauer, die die Israelis vor Terroranschlägen schützen soll, sorgt zusätzlich für Konfliktstoff, weil sie die Palästinensergebiete auf demütigende Weise die Teilung der Territorien zementiert. Der amerikanische Druck auf die beiden Lager wird aber nicht reichen, selbst wenn er verstärkt wird.
Geachtet, gefürchtet, geliebt: Heute wird der Berliner Filmproduzent Artur Brauner 85 Jahre alt
Berlin (rvr). Saarlands Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat dazu aufgerufen, eine Direktwahl des Bundespräsidenten ernsthaft zu erörtern.
Gutachten soll Feuerursache im Hamburger Bahnhof klären