zum Hauptinhalt

Asien und Osteuropa werden bei Austauschschülern immer beliebter – eine gute Gastfamilie hilft beim Einleben in der Fremde

Von Tilmann Warnecke

Arafat will die Waffenruhe nicht gefährden – und vertreibt Al-Aksa-Kämpfer daher nicht aus seinem Hauptquartier

Von Astrid Frefel

Stefan Hermanns über das Zweitligasyndrom in der Bundesliga Also, nur noch mal zur Erinnerung: Der SV Pasching, der jetzt FC Superfund heißt, liegt in der österreichischen TMobile-Bundesliga nach zwei Niederlagen aus zwei Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Der SV Pasching hat trotzdem in der vorigen Woche den SV Werder Bremen im UI-Cup-Halbfinale 4:0 besiegt.

Bis zum Jahr 2007 sollen die Verwaltungskosten der Krankenkassen pro Mitglied nicht stärker steigen als die Grundlohnentwicklung. Darauf haben sich Regierung und Opposition in ihren Kompromissverhandlungen zur Gesundheitsreform verständigt.

Die Startphase ist in Hockenheim offenbar der neuralgische Punkt. Schon vor zwei Jahren gab es hier einen spektakulären Unfall.

GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Nette Geste von deutschem Kommandanten“, titelte die Hürriyet am Mittwoch auf ihrer Europa-Beilage.

Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. Schnell anmelden für den Blick hinter die Kulissen des Musicals Cats am Donnerstag, 7.

Jedes Jahr kommen auch Tausende Austauschschüler aus dem Ausland nach Deutschland. Für diese suchen nichtkommerzielle Organisationen dringend bis September – aber auch sonst – deutsche Gastfamilien, die nächstes Schuljahr Jugendliche aufnehmen wollen, Telefon 252951-33 ( www.

Um 12 Uhr glaubte der Leiter des Strandbades Wannsee, die Berliner seien sonnenmüde. Dann kamen die Massen. Die Freibäder waren noch voller

Michael Schumacher wird auf dem Hockenheim nach Massenkollision am Start nur Siebenter – Montoya siegt

Wie alt ist die neue „Sportschau“? Geschichten aus einer Fußball-Expertenrunde

Von Norbert Thomma

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Arbeitgeber (BDA) fordern ein modernes Hochschulmanagement mit klaren Zuständigkeiten. Die Forderung ist richtig.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Die Menschen im Erzgebirge sind ein liebenswertes Völkchen, das hat Angela Merkel erst kürzlich wieder zu spüren bekommen. Als sie vor ein paar Tagen die ehemaligen Hochwasserregionen in dem Mittelgebirge besuchte, geriet die CDU-Chefin richtig ins Schwärmen.

Von Matthias Meisner

ClausDieter Steyer über den Legionellen-Skandal in Frankfurt (Oder) ANGEMARKT Die Angehörigen der Toten im Frankfurter Klinikum sprechen zu Recht von einem Skandal. Denn bauliche Mängel in einem neuen Bettenhaus sollen den Ausbruch der gefährlichen Legionärskrankheit erst möglich gemacht haben.

Brunch: „Philippa“, Restaurantschiffe van Loon, Im Urbanhafen, Einstieg an der Baerwaldbrücke, Kreuzberg. Res.

Die Neurowissenschaften rücken immer mehr in den Blickwinkel des öffentlichen Interesses. Denn die Erkenntnisse der Hirnforschung, zum Beispiel was das Lernen angeht, können etwa bei der Aufholarbeit nach dem PisaSchock wichtig werden.

Über 50 000 besuchten am Wochenende Unter den Linden das Gauklerfest. Gaukler und Musiker lockten dort auf fünf Bühnen ebenso wie in der Gourmetstraße die Töpfe der Meisterköche oder auf dem Kunstmarkt die Angebote der Kunsthandwerker.

Vor 25 Jahren wurde die Autobahn von Berlin nach Hamburg geplant BERLINER CHRONIK Sollten die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der DDR über den Bau einer Autobahn BerlinHamburg mit dem Ergebnis abgeschlossen werden, in Heiligensee einen neuen Grenzkontrollpunkt zu schaffen, erwägen mehrere West-Berliner Bürgerinititativen, beim Bundesverfassungsgericht den Erlaß einer einstweiligen Anordnung gegen den Vertragsabschluß zu beantragen. Die Bürgerinitiativen, die ihre Haltung zur Notwendigkeit einer Autobahn zwar noch nicht abgestimmt haben, sprechen sich aber eindeutig gegen einen neuen Übergang im Norden Berlins aus.

Marcelinhos Fußverletzung trifft Hertha BSC hart – jetzt muss die Mannschaft den Ausfall kompensieren

Von Michael Rosentritt

Ohne jede Vorwarnung sind ein 18Jähriger und sein 17-jähriger Freund am Sonnabend kurz vor Mitternacht auf dem S-Bahnhof Hohenschönhausen von zwei Männern angegriffen worden. Als die beiden Jugendlichen aus dem Zug stiegen und an einem Fahrkartenautomaten vorbei zum Ausgang gingen, schlug ein Unbekannter ohne erkennbaren Grund dem Jüngeren ins Gesicht, zog ein Klappmesser aus der Hosentasche und stach es dem 18-Jährigen in den Hals.

Die anhaltend schwüle Hitze in Berlin macht vor allem Kindern zu schaffen. Die Kinderklinik der Charité in Wedding bestätigt, dass immer mehr Mädchen und Jungen mit einem Hitzschlag ins Krankenhaus gebracht würden.

Von Ingo Bach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })