zum Hauptinhalt

Nicht Pflastersteine, sondern klein gesägte Teile des Holz-Parketts sollen helfen, den Umbau der Kreuzberger Tanzhalle zu finanzieren

Von
  • Ariane Bemmer
  • Matthias Oloew

(Tsp). Die Entwicklung der Aktienkurse an den deutschen Märkten überraschte die Börsianer zum Wochenbeginn zunächst.

Vor 25 Jahren beschleunigte Charlottenburg die Zustellung von Baugenehmigungen BERLINER CHRONIK Mit einer personellen Blitzaktion will der Charlottenburger Volksbildungsstadtrat Hartmut Röseler jetzt der Bautätigkeit in seinem Bezirk auf die Sprünge helfen. Wie Röseler erklärte, „schmorten“ bereits bearbeitete Bauanträge bis zu sechs Wochen im Rathaus, ehe sie geschrieben und verschickt wurden.

Christine LemkeMatwey deckt in Salzburg schon mal den Tisch Nach Salzburg fährt man, um glücklich zu sein, hat ein berühmter Kollege einmal geschrieben. Und abgesehen davon, dass man ihn um den Glanz dieses Satzes sofort beneidet, spricht er natürlich die Wahrheit, der Herr Kollege.

Die AsienPazifik-Wochen, die in der Hauptstadt seit 1997 alle zwei Jahre ausgerichtet werden, sind eine Initiative des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Insgesamt 17 asiatische Länder informieren dieses Jahr auf mehr als 250 Veranstaltungen über ihre Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Beim Istaf am Sonntag sprinten Greene und Montgomery erstmals in dieser Saion beim gleichen Meeting

Von Frank Bachner

OnBoard-Units (siehe Bericht Seite 15) sind kleine Computer an Bord von Lastwagen, mit deren Hilfe die LKW- Maut elektronisch abgerechnet werden soll. Einmal eingebaut, funkt das Gerät die Wege, die ein LKW zurücklegt, automatisch an die Maut-Einzugsstelle.

An Berliner Universitäten wird es im kommenden Semester nur 18 Studiengänge geben, die nicht mit dem Numerus clausus belegt sind. Die Senatsverwaltung für Wissenschaft hat jetzt nachträglich den NC in 15 Studiengängen akzeptiert, bei denen sie zunächst nicht zugestimmt hatte – wie etwa für Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaften an der TU, Geschichte an der HU oder Iranistik an der FU.

Heute erwischen Sie mich untypisch. Ich leite die Deininger Unternehmensberatung, wir sind Headhunter für Führungskräfte.

Kurz vor Schluss musste Formel1- Weltmeister Michael Schumacher beim Großen Preis von Hockenheim abbremsen – der linke Hinterreifen verlor Luft. Was war passiert?

So wie hier beim BerlinBummel lasse ich mich im Hotel beim Frühstücksbuffet oder in der Kirche nicht blicken. Erst recht nicht in meinem Job als Landeswettbewerbsleiter von „Jugend forscht“.