zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Sicherheit auf dem Militärflughafen Gatow BERLINER CHRONIK Routinekontrollen auf dem britischen Flughafen Gatow haben ergeben, daß dieser gegenwärtig vorwiegend von Militärmaschinen benutzte Flughafen den strengen internationalen Luftsicherheitsbestimmungen, die von der Internationalen Organisation für Zivilluftfahrt (ICAO) aufgestellt worden sind, nicht mehr voll entspricht. Diese Bestimmungen besagen unter anderem, daß in bestimmten Abständen von den Pisten und Rollwegen Gebäude und Bäume eine bestimmte Höhe nicht überschreiten dürfen, damit Flugzeuge, die in Schwierigkeiten geraten sind, nicht gefährdet werden.

Über die Studienmöglichkeiten an australischen Hochschulen informieren die Freie Universität, die HumboldtUniversität, die Technische Universität und die Fachhochschule für Wirtschaft in speziellen Australiensprechstunden ihrer akademischen Auslandsämter. Kostenlose Informationen zu Studium, Stipendien und Visabestimmungen bietet das Institut Ranke-Heinemann, die deutsche Niederlassung des australischen Hochschulverbundes IDP, in der Georgenstr.

700 Menschen sind täglich auf den Mieträdern von „Call a Bike“ unterwegs. Klaus Rutzmoser repariert die Schäden

Das Land Berlin übernimmt 2004 den gesamten Schuldenberg, der sich in den großen städtebaulichen Entwicklungsgebieten (Wasserstadt Oberhavel, Rummelsburger Bucht, Eldenaer Straße, Joachimsthal/Adlershof, BiesdorfSüd) in den vergangenen Jahren angehäuft hat. Es handelt sich um 670 Millionen Euro, für die Berlin dann jährlich 30 Millionen Euro Kreditzinsen zahlen muss.

Die Abkürzung Nasdaq (siehe Bericht auf Seite 19) steht für National Association of Security Dealers Automated Quotation. Mit dieser weltweit ersten elektronischen Börse nahm die Vereinigung der USWertpapierhändler am 8.

Neue Wirkstoffe sollen Kranken helfen, die gegen Vergesslichkeit kämpfen. Können sie auch Gesunden nützen?

Von Hartmut Wewetzer

Das ARDFernsehen wird uns demnächst ziemlich überzeugend nachweisen, dass das beliebte Krankheitsbild der „multiplen Persönlichkeit“ eine Erfindung von Therapeuten ist – geschaffen vermutlich, weil sie jeder Identität des Patienten eine eigene Rechnung schicken wollten. Das ist eine herbe Desillusionierung aber auch für uns Hobbypolitologen, weil das Durcheinander der deutschen Politik in den letzten Monaten ja kaum anders zu erklären war.

Sport, ungezwungene Menschen und gute Betreuung: Kein Land verzeichnet solche Zuwächse bei deutschen Studenten wie Australien

Von Tilmann Warnecke

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Jajaja, schon recht! Wir haben es auch gemerkt, ja doch!

Von Robert Birnbaum

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen ist Athen mit dem Stadienbau weit hinterher – und auch das Wetter macht Probleme

Von Andreas Morbach

Neue Zahlen der Arbeitsgemeinschaft 13. August: An den Grenzen starben mehr als 1000 Menschen

Von Andreas Conrad

Im Sozialamt Pankow fehlen bis zu 50 Prozent der Mitarbeiter. Antragsteller stehen schon im Morgengrauen für die begrenzte Zahl von Wartenummen an

Um das Klima zu schützen, soll von 2005 an in Europa ein Emissionshandel eingeführt werden. Die Europäische Union hat die größten Erzeuger klimaschädlicher Gase identifiziert.

Die Idee, das Relikt des Kalten Kriegs zum Weltkulturerbe zu erklären, hat vieles ins Rollen gebracht. Jetzt startet die CDU eine Initiative für ein Gedenkstättengesetz

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies sinniert über die Vielseitigkeit der Berliner Mauer Ach, Mauer. Du bist zwar weg, gottlob, aber doch immer noch da.

Das griechische Gesundheitsamt beklagt die schlechte Hygiene in Hotels, Restaurants und Bars. Nach Kontrollen mussten mehrere Einrichtungen schließen.

Der Plan, den Einsatz in Afghanistan auszuweiten, war schon fast zu den Akten gelegt – Chronik einer Wiederbelebung

Von Robert Birnbaum