London will Sammellager außerhalb der Europäischen Union
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.04.2003
Rund ein Drittel von Manchester United ist seit Jahresbeginn in der Hand eines illustren Anlegerkreises. Neben den beiden irischen Millionären McManus und Magnier (Markenzeichen: schwarzer Schlapphut) gehört auch der schottische Minenbesitzer Harry Dobson dazu, der für seinen ManUAnteil von 6,5 Prozent rund 20 Millionen Pfund bezahlt hat.
Was an Deutschlands Grundschulen gut läuft
Venedigs Biennale-Direktor Bonami präsentiert sein Programm
Bundespräsident greift USA wegen des Irakkriegs scharf an
In Potsdam gibt es bis Juni eine Ausstellung zum Thema „Feindbild“
Defizit der Berliner Bankgesellschaft sinkt auf 48 Millionen
Fluggesellschaft verhandelt nach Buchungsminus über Kurzarbeit und Kostensenkung / Golfkrieg gefährdet Sanierung von LTU
Zuerst war es ein Kampf um bezahlbaren Wohnraum. Dann wurde es ein Ringen um die Finanzierung.
Großer Plan: Meeressäuger tauchen am Hardenbergplatz auf
Wir hatten ja keine Ahnung, wie gefährlich so eine FußballWeltmeisterschaft ist. Reizungen der Patella-Sehne, Beulen von Bierdosenwürfen, blaue Augen nach Schlägereien in der Fan-Kurve – geschenkt.
Paulus Neef soll Gesellschaft zu teuer gekauft haben
Sie vertritt Deutschland auf der Biennale in Venedig. Nun erscheint die Monografie der Fotografin Candida Höfer
keinen schnellen Sieg im Irak mehr
Moskau (mbr/HB). Die russische Regierung verlangt, dass ihre Öl und Wirtschaftsinteressen im Irak nach dem Ende des Krieges berücksichtigt werden.
Ab heute verwaltet die Bundesknappschaft von Cottbus aus die neuen Mini-Jobs – um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken
Im Prozess gegen die EM.TVGründer Thomas und Florian Haffa hat es das Münchner Landgericht abgelehnt, Kleinaktionäre als Zeugen zu befragen.
Fisch scheint besonders Frauen mit Typ2- Diabetes (Alterszucker) zu nutzen, wie eine Studie im Fachblatt „Circulation“ ergeben hat. „Wir stellten fest, dass Frauen mit Typ-2-Diabetes, die mehr Fisch aßen, ein bedeutend geringeres Herzerkankungsrisiko hatten“, sagt Studienleiter Frank Hu von der Harvard-Universität in Boston.
Entdeckung des Glaubens: „Der Seidene Schuh“ von Paul Claudel am Theater Basel
Vor 75 Jahren brach der Droschkenkutscher Gustav nach Paris auf. Der Beginn einer Legende.
Benedikt Voigt über neue Unsitten beim Eishockey Eigentlich sind die Besucher der VIPRäume in Sportstadien pflegeleichte Zeitgenossen. Das sportliche Ereignis goutieren sie zwischen zwei Gängen zum Buffet, in der Pause diskutieren sie in Zimmerlautstärke über das Geschehen auf dem Spielfeld und an der Börse, und wenn das Spiel vorbei ist, verlassen sie nach einer erneuten Verköstigung satt und zufrieden das Stadion.
DIE EU UND MAZEDONIEN
Alle deutschen Unternehmen im Inland – ausgenommen Handwerksbetriebe, freie Berufe und landwirtschaftliche Betriebe – sind per Gesetz Mitglied in einer Industrie und Handelskammer (siehe Bericht auf dieser Seite). Die IHKs vertreten die Interessen der Unternehmen gegenüber den Kommunen und Landesregierungen, sie beraten, stellen Ursprungszeugnisse aus, registrieren Öko-Standards, vereidigen Sachverständige und prüfen Auszubildende.
Innenminister Otto Schily ehrt deutsche Sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt und fordert, weniger zu jammern
Das Pentagon will bestimmen, wer im Irak die Bevölkerung versorgt – für die Einreise benötigen Organisationen eine Genehmigung
SONDERPARTEITAG DER GRÜNEN
Spaniens Konservative kritisieren Aznars Irak-Politik
Peter Laudenbach hat den Kapitalismus als Religion erfahren Auch die Berliner Schaubühne spürt erhöhten Diskussionsbedarf in letzten Fragen. Am Sonntag stand ihre „Streitraum“Matinee unter der aparten Überschrift „Kapitalismus als Religion“.
In Bremen gibt es zwei Programme zur Förderung des Sozialwohnungsbaus: eines zur Modernisierung von Altbauwohnungen, das andere zur Schließung von Baulücken. Will ein Eigentümer sein Haus modernisieren, bekommt er bis zu 30 000 Euro Investitionsmittel pro Wohnung als LandesDarlehen, sagt der zuständige Sachgebietsleiter Uwe Wulff.
Mit dem Sieg gegen die Eisbären verschafft sich Krefelds Trainer Butch Goring Respekt
Brand zerstört Teile des historischen Gebäudes, das zum Weltkulturerbe gehört. Feuerwehr-Chef Broemme kritisiert Sicherheitsvorkehrungen
43-jähriger Anästhesist bestreitet vor Gericht, dass er sein Baby zu Tode geschüttelt hat
Schwache Nachfrage von Unternehmen beim Terror-Versicherer Extremus – nur zwölf Dax-Firmen haben eine Police
Konservative und Sozialisten in Paris erhielten Wahlkampfmittel
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über das Feuer an einem notorisch unbekannten Ort Es ist einer der bekanntesten und unbekanntesten Orte Berlins zugleich: das Jagdschloss Glienicke. Denn viele der betroffenen Reaktionen unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Feuers hatten mit einem Missverständnis zu tun, mit der Vorstellung, es brenne das Schloss KleinGlienicke, dessen malerisch restaurierten Park nahezu jeder Berliner kennt.
In Hongkong breitet sich die Lungenkrankheit Sars sehr schnell aus – Ansteckung könnte auch durch die Luft möglich sein
Verlust sank 2002 auf 48 Millionen Euro – für dieses Jahr verspricht der Vorstandschef ein ausgeglichenes Ergebnis
der Koalition und den Förderstopp bei Sozialwohnungen
ESKALATION IN AFGHANISTAN
Unmut über soziale Einschnitte DGB vermutet Verfassungsbruch
Gemeinsam gegen Zwangsfusionen: Bis zu 250 Gemeinden wollen klagen – der Termin für die Kommunalwahlen gerät in Gefahr
Steglitz-Zehlendorf will seine Schulstationen schließen
SARS-SEUCHE BREITET SICH AUS
Auch über den Einmarsch in den Irak machen die US-Late-Night-Talker ihre Scherze
das zum Weltkulturerbe gehört
Die CDU-Basis ist unzufrieden mit dem Kriegskurs ihrer Parteichefin – und erwartet doch kein Einknicken
Umbau des Medienkonzerns dauert länger als erwartet / Rückzahlung von Wandelanleihe ist „nicht gesichert“