Am Mauerpark kam es wieder zu spontanen Ausschreitungen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.05.2003
Am morgigen Sonnabend bricht im Sage Club eine Sternstunde für HouseFans an: Die DJ-Größe Armand van Helden ist da. Eintritt: 13 Euro.
Noch am Nachmittag lautete in Kreuzberg das Hoffnungsmotto: Wir feiern den Krawall kaputt. Anfangs schien es sogar zu gelingen. Anfangs.
Das MilzbrandBakterium, unter anderem gefürchtet als Biowaffe, ist entziffert. Wissenschaftler des Instituts für Genomforschung in Rockeville (US-Bundesstaat Maryland) sequenzierten die komplette Buchstabenfolge des Bakterien-Erbguts.
Der Archäologe Peter Pfälzner berichtet in Berlin über die sensationellen Funde im Palast von Qatna
Die Bundesspitze leidet an der Berliner CDU
Ralf König hat den „Bewegten Mann“ kreiert und sieht jetzt „Bewegte Männer“ bei Sat 1
Neue ARD-Anstalt geht zunächst mit alten Programmen auf Sendung
statt 1000 Rechten nur acht
Berlin (Tsp). Starregisseur Robert Wilson und Rockmusiker Herbert Grönemeyer haben am Donnerstag mit ihrer Inszenierung von Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ im Berliner Ensemble einen Erfolg feiern können: Mehr als zehn Minuten dauerten die Ovationen des begeisterten Premierenpublikums.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Agentenaustausch in Zehlendorf BERLINER CHRONIK In der USMission in West-Berlin ist am Montag der von den USA freigelassene Sowjet-Spion Robert G. Thompson gegen den in der DDR wegen Fluchthilfe verurteilten amerikanischen Studenten Alan van Norman ausgetauscht worden.
Bayern München, gerade zum 18. Mal Deutscher Fußballmeister geworden, läge mit dieser Titelzahl auch in der ewigen Bestenliste des Berliner Theatertreffens sehr weit vorn.
So war der Mittwochabend: Neil Young solo im Tempodrom
Es ist relativ schwer, unvoreingenommen über eine Veranstaltung zu schreiben, die von einem Auftritt Konstantin Weckers abgeschlossen wird. Und vermutlich wäre es für das gebeutelte Berlin auch aufbauender gewesen, wenn besser gelaunte Gäste als ausgerechnet die notorisch erregten Internationalen Ärzte gegen den Atomkrieg in der Stadt tagen würden.
Zum dritten Mal in Folge ein Quartalsverlust/Vorstandssprecher Ackermann dennoch zuversichtlich
SPD UND DGB
Warum Wowereit am 1. Mai in den USA um Homo-Touristen wirbt
Brüssel (sce/HB). Die Brüsseler Wettbewerbsbehörde hat nach monatelanger Prüfung das deutsche LkwMautsystem „Toll Collect“ genehmigt.
OPER KONZERTANT
Bei dem Erdbeben im Südosten der Türkei stürzt ein Schulheim ein. 200 Kinder werden vermisst, Eltern und Helfer graben mit bloßen Händen
Horst Hewel
Auf ihrer 1.-Mai-Demo wetterten Gewerkschafter lautstark gegen Schröders Reform, das Fußvolk tat es leiser. 20000 kamen – oder waren es 8000?
Wissenschaftssenator Thomas Flierl hat jetzt öffentlich angekündigt, dass in Berlin nur 25 Prozent der Studienplätze künftig durch Selbstauswahl der Hochschulen besetzt werden könnten. Die Kultusminister der Länder hatten es den Hochschulen freigestellt, künftig die Selbstauswahl der Studienbewerber in Fächern mit einem Numerus Clausus nach zwei Modellen zu organisieren: Nach einer Bestenauswahl könnten die Hochschulen entweder 50 Prozent oder 25 Prozent der zur Verfügung stehenden Plätze an Bewerber vergeben, die sie selbst auswählen.
ARD und ZDF wollen deutlich mehr Geld vom Gebührenzahler
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es gibt richtig schöne Ziele für Polit-Reisende und nicht ganz so tolle. Gothab zum Beispiel ist nicht ganz so toll.
Der Papst besucht Spanien und ärgert sich über Premier Aznar
Ein 17Jähriger ist beim Versuch, an S-Bahngleisen Rad zu fahren, von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Der stark angetrunkene Jugendliche aus Friedrichsfelde wollte am Donnerstag gegen 0.
Von Jürgen Zurheide Klaus Esser bekommt von NordrheinWestfalen 10000 Euro Schmerzensgeld. Im Verhältnis zu den 15 Millionen Euro an Sonderprämien, die der frühere Mannesmann-Chef für die Kapitulation vor der Übernahmeattacke des britischen Mobilfunkers Vodafone vor zwei Jahren kassiert hat, sind das Peanuts.
Angeblich genügend Liquidität
Die Vorstände von CDU und CSU beraten über die Sozialreform
Die Kriegsangst ist vorbei – im April legt der Dax um 21 Prozent zu/Finanztitel am stärksten gefragt
Mario von Pirani
(Tsp). Starke Kursaufschläge bei Versicherungswerten sowie der MetroAktie haben am Mittwoch dem Dax zu Gewinnen verholfen.
DGB-Chef vergleicht Reformen mit Politik der Weimarer Republik
Bei der Kommunalwahl fürchten eher die Tories eine Schlappe
18 EURO RUNDFUNKGEBÜHREN?
Beim Berliner Zweitligisten herrscht reges Kommen und Gehen
2000 NPD-Anhänger zogen zum Olympiastadio, die Polizei hielt Gegendemonstranten in Schach
Tagesspiegel verlost Begegnung mit Armand van Helden
(HB). Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat seine Entscheidung über den Milliardenauftrag für das Triebwerk des gesamteuropäischen Militärtransporters A 400M noch einmal verschoben.
Der Pralinengipfel war richtig – doch eine stabile Weltordnung braucht mehr/Von Hans-Dietrich Genscher
363 000 jüdische Versicherte könnten entschädigt werden
Bei den 25 km von Berlin laufen die Afrikaner um den Sieg
Wie Fernando Alonso Formel 1 in Spanien zum Fest macht
Warum es für Rocchigiani so schwer ist, vom Box-Verband WBC sein Geld zu bekommen
2000 NPD-Anhänger ziehen lustlos zum Olympiastadion, die Polizei hält die Gegendemonstranten weitgehend in Schach
Nicht auf die Gene kommt es an, sondern auf die Eiweiße – wie Forscher unsere Proteine entschlüsseln wollen