Ein Beitrag der Brüder Grimm
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.08.2003
Der Streit um die Beihilfen für Arztkosten, die Berlin für seine Beamten zahlt, geht weiter. Die Ärztekammer lehnte am gestrigen Freitag die Aufforderung von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) ab, statt des bisher üblichen 2,3fachen Gebührensatzes bei Behandlungen von Beamten nur noch den 1,8-fachen Satz abzurechnen.
Altlasten kommen Grundeigentümer teuer zu stehen. Sogar Vorbesitzer haften oft. Nun werden aber auch Alteigentümer zur Kasse gebeten, wenn sie nach dem Krieg die Ruinen nicht selbst abräumten – auch wenn ihnen das von den Alliierten strengstens verboten wurde
Viele Banken bieten ihren Kunden ein Girokonto zum Sonderpreis, besonders günstig sind Online-Konten
Regierung will Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer durchsetzen /Auch keine Ausnahmen für Familienväter
auf 63,2 Millionen Euro gesunken
Es wäre falsch, aus Schwarzeneggers Bewunderung für Ronald Reagan und aus den MachoRollen, die er gespielt hat, darauf zu schließen, dass er ein richtiger Rechtskonservativer ist. Bei Abtreibung und Schwulen-Rechten ist er bekanntlich ein Anhänger sexueller Freiheit.
Da steht also Negro Caballo, das Pferd mit den Rollschuhen, vor uns und lüftet freundlich seinen Hut. „Haben Sie durch Zufall einen Eimer Wasser?
Rund 99 Prozent der Anträge sind bezahlt/Schaden für die Wirtschaft auf neun Milliarden Euro veranschlagt
Istaf-Star Greene ist nicht mehr der Schnellste – aber sein Trainer glaubt an ihn
Hertha in Stuttgart unter Druck Einsatz von Bobic noch fraglich
Warum Politiker und Manager sich gerne mit Gemälden oder Skulpturen porträtieren lassen
Studenten veranstalten derzeit eine Marathon-Lesung zum 125. Geburtstag des Autors
Der neue City Rover ist ein Tata Indica im neuen Gewand
Waldbrände verwüsten Portugal und Spanien – die Polizei sucht die Brandstifter
Die Türkei will PKK-Rebellen in die Gesellschaft eingliedern
Henrik Mortsiefer Börsen leben von der Aufmerksamkeit der Anleger. Je größer der Finanzplatz und die Zahl der gehandelten Aktien, desto größer die Zahl der angeschlossenen Broker, Banken und Investoren.
Dieter Kronzucker gratuliert Gerd Ruge zum 75. Geburtstag
KfW finanzierte 1400 Brandenburger
Der Sozialethiker Hengsbach stellt sich an die Seite von Junge-Union-Chef Mißfelder – und widerspricht der Union
Aussichten auf billigeres Baugeld als üblich haben gut situierte Immobilienkäufer nach Angaben der Allianz LebensversicherungsAktiengesellschaft im Zuge der Einführung der neuen Kreditrichtlinien „Basel II“. Der Versicherungskonzern, der verstärkt in das Geschäft mit Immobiliendarlehen drängt, will Kunden Rabatte in Höhe von maximal 1500 Euro für Darlehen mit zehnjähriger Laufzeit einräumen.
Die SBahnstrecke zwischen Zoologischer Garten und Charlottenburg bleibt länger gesperrt als geplant. In der nächsten Woche wolle der Vorstand der Deutschen Bahn entscheiden, ob das Teilstück im März oder sogar erst Mitte April wieder eröffnet wird, bestätigte der Sprecher der Bahn Projekt GmbH, Michael Baufeld, dem Tagesspiegel.
BMW, Mercedes-Benz und Opel werden ihre neuen Systeme zur Abgasreinigung nur für die großen Dieselmotoren anbieten
Sicherheitsexperte Nassauer über Feuerbomben gegen den Irak
Günstiges Plastikgeld bekommt man nicht nur bei der Hausbank
Die 18 Vereine der EliteLiga haben in der Saison 2001/02 erstmals mehr als eine Milliarde Euro Umsatz gemacht. Die Erfolgszahlen sind umso erstaunlicher, da der Pleite gegangene Geldesel Kirch keine astronomischen TV-Gelder mehr zahlt.
Bauern sollen nach schlechter Ernte Ausgleich bekommen / Auch trockengelegte Schiffer wollen Ausfallgeld
Irakkrieg in der BBC, Börse in der „FT“: Deutsche nutzen öfter angelsächsische Medien
Berlin (msh). Die rund 600 000 Beschäftigten im westdeutschen Baugewerbe müssen wegen der Branchenkrise künftig auf Lohn verzichten.
Ludger Hünnekens, Leiter der Allianz Kulturstiftung, über die die Verantwortung von Stiftern und Sponsoren
Nirgendwo in Europa gibt es so viele Frauen an der Spitze von Unternehmen wie in Polen
BVG bestellt nach langem Überlegen doch 101 „Große Gelbe“ mit mehr Komfort für die Fahrgäste – und mit mehr Sitzplätzen
Die SBahn setzt weiter auf die Radfahrer. Gestern nahm sie am Bahnhof Hirschgarten offiziell ihre 53.
Herr Magath, die letzte Saison verlief für den VfB Stuttgart ausgezeichnet, jetzt haben Sie zum Bundesligaauftakt schon wieder gewonnen – müssen Sie schon wieder die Euphorie dämpfen? Nein.
Berliner stehen beim Bungee-Springen in Tegel Schlange – auch nach der Dortmunder Tragödie
PLÄNE FÜR SPD-GRUNDSATZPROGRAMM
Gerlinde Kempendorff probt für ein neues Stück. Und für die Rolle als Oma
Erst seit wenigen Jahren werden in Berlin Radspuren auf der Fahrbahn markiert. Pilotprojekte waren die Kreuzbergstraße und der Südwestkorso – die begeistert von Radfahrern aufgenommen wurden.
DER SICHERHEITSTIPP Die dreispurige Autobahn ist überraschend frei. Auf der rechten Spur sind zwar einige Laster unterwegs – aber mit so großen Abständen, dass man als Pkw-Fahrer zwischendurch problemlos immer wieder nach rechts einscheren kann.
Die Fallpauschale für das Einsetzen eines Hüftgelenks beträgt laut Wissenschaftlichem Institut der AOK in Bonn im Bundesdurchschnitt 6750 Euro – Krankenhausaufenthalt von 21 Tagen eingerechnet. Laut Antje Walter von der TechnikerKrankenkasse kostet in Berlin eine Hüftoperation knapp 7000 Euro, bei porösen Knochen 10 400 Euro.
Eine Kommission soll die Arbeit von Richtern kontrollieren
Knapp vierjährige Schwächephase vermutlich überwunden
Der Verband privater Bausparkassen zieht für den Erhalt der Eigenheimförderung alle Register
Die Strauchpflanze bietet bis zum Herbst Schnittblumen und schmückt außerdem die Staudenrabatte
Kleine Hochsee- und Küstenfischer müssen keine Gewerbesteuer zahlen / Ökonom fordert Abschaffung des Privilegs
Über 40 Grad sollen es am Wochenende werden – und die Deutschen fangen an, sich dauerhaft darauf einzustellen
Vor allem Banken, Versicherungen und Autohäuser investieren in Kunst – auch in wirtschaftlich schwachen Zeiten