Der Pflegeversicherung geht bald das Geld aus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.03.2003
Umberto Agnelli neuer Präsident Minus von fast vier Milliarden Euro
Pläne für die Wasserstadt Spandau überarbeitet
Michel Friedman: Politiker agieren verantwortungslos / Verfassungsrichter verärgert über Debatte vor dem Urteil
ÖVP und FPÖ einigen sich auf Koalitionsvertrag / Steuerreform geplant / Opposition: Bündnis wird erneut scheitern
Alle drei Konzernmarken präsentieren in Genf attraktive Premieren
Mit Zehnfach-DVD-Wechsler und Deckenmonitoren
CROSSOVER
Neu erbaute oder restaurierte Museen zu öffnen, noch ehe das erste Exponat drinsteht, das hat in Berlin schon Tradition. Das Jüdische Museum von Daniel Libeskind zum Beispiel war ein Renner lange vor der offiziellen Eröffnung.
Fünf Ansprachen, vier Programmpunkte, drei Sorten häppchengerechter Warmspeisen, zwei FotoTermine, ein goldener Schlüssel: Hans Ottomeyer, Direktor des Deutschen Historischen Museums, ist seit Freitag Hausherr im neuen Anbau des Zeughauses. Mit dem Bau nach den Entwürfen des Star-Architekten Ieoh Ming Pei, in dem künftig die Wechselausstellungen des Museums laufen, wurde im August 1998 begonnen.
Der neue tschechische Präsident Klaus hat mit seinem Vorgänger Havel wenig gemein. Er gilt als EU-Kritiker
KERAMIK
Das Efeublättrige Greiskraut ist dem echten Efeu täuschend ähnlich
Holtzbrinck will bis zu 100 Arbeitsplätze in Berlin abbauen
Unter den Linden 40 steht ein Baudenkmal seit bald zehn Jahren leer. Der Eigentümer ist hoffnungslos überschuldet. Und er zahlt keine Zinsen. Sein Gläubiger, die Bankgesellschaft Berlin, verlangt auch kein Geld von ihm
Staatsanwaltschaft will das von einem Millionär ersteigerte „Lange Werder“ pfänden lassen
Stärkerer Benziner und als Alternative ein Dreizylinder-Diesel
Die fünf Angeklagten sollen 29-jährigen Mann mit 30 Messerstichen getötet haben
In Hamburg steht der Hochstapler Jürgen Harksen vor Gericht – seine Frau muss sich wegen Beihilfe verantworten
Im Februar sank das Börsenbarometer um neun Prozent – Banken und Versicherer unter Druck
Andreas Conrad über King Kongs gerettete Berliner Vettern Nicht auszudenken! Welcher Blamage sind wir entgangen!
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Montagabend trifft sich der Kanzler mit Unternehmern und Gewerkschaftern zum Polit-Talk. Seine Minister sind (Gott sei Dank) verhindert.
Mit einem Coup startet das diesjährige MuseumsinselFestival: Rocksänger Nick Cave gibt das einzige Deutschland-Konzert seiner aktuellen „Nocturama“-Tournee vor der Alten Nationalgalerie. Wie Festivalorganisator Tobias Hackl vom Veranstalter K&K sagte, tritt Nick Cave am 31.
Wachstum vor allem als Lifestylemarke
Friedrichshain? Kannt’ ich nicht.
Farbe bekennen: Das Kunstmuseum Wolfsburg entdeckt die junge Malerei
Frau Fischer, können Urlauber, die eine Pauschalreise gebucht haben, vom Vertrag zurücktreten, wenn der IrakKrieg beginnt? Ein Reisevertrag kann erst dann kostenfrei storniert werden, wenn das Auswärtige Amt eine ausdrückliche Reisewarnung ausspricht.
Immer mehr Reisende buchen über das Internet. Das hat Vorteile: Man kann sich zu Hause in aller Ruhe einen Überblick über die verschiedenen Angebote verschaffen.
Das 3er Coupé gibt es nun auch mit dem Dreiliter-Turbodiesel aus dem BMW 730d
Von Maren Peters Gestern war einer dieser Tage, der ScheringAktionäre ratlos zurückließ. Wieder einmal.
Da konnten die ernsthaftesten Karnevalsgegner nichts mehr machen: Die Narren haben die schunkelfreie Zone Berlin mit ihren Konfettikanonen sturmreif geschossen. Schon in der Nacht von Donnerstag zu Freitag feierten die Jecken im Tränenpalast (siehe Foto oben) den Beginn der tollen Tage.
die Innenstadt für Paare mit Kindern attraktiver werden
Hans Ottomeyer ist stolz. Und er ist sich sicher: Der PeiBau sei „ästhetisch und technisch auf allerhöchstem Niveau“ und „er wird künftig in jedem Architekturführer als Meilenstein der Architektur des 21.
Schleswig-Holsteins Kommunen wählen – die SPD muss zittern
Nina Sidow macht eine Berliner Galerie zur Drogerie-Attrappe
Was passiert, wenn man eine gebuchte Reise nicht antreten kann? Diese Frage stellen sich derzeit viele Verbraucher.
Potsdam. In Brandenburgs CDU liegen die Nerven blank.
Was ScheringChef Hubertus Erlen verdient, wissen seine Aktionäre ganz genau: 2,5 Millionen Euro waren es im vergangenen Jahr, davon rund 500 000 Euro in fixen Bezügen, 1,725 Millionen Euro in variablen Bezügen und 301 000 Euro über Aktienoptionspläne. Nachzulesen ist das im aktuellen Geschäftsbericht für 2002.
Essen, putzen, flirten, reisen: Ein Führer durch die Single-Stadt
Herthas Kapitän Preetz über die Niederlage in Porto
Online-Verleger bot Telefonbucheintrag für 500 Euro
Christian Hönicke über das Gute am schlechten Auftritt der Bundesliga Ist das das Ende? Zum ersten Mal seit 20 Jahren steht kein deutscher FußballVerein im Viertelfinale des Uefa-Cups.
NEUE MUSIK
Richterin: „Tickende Zeitbombe“ Sicherungsverwahrung angeordnet
Israels neuer Außenminister Schalom hat kaum außenpolitische Erfahrung. Die wichtigsten Themen übernimmt der Regierungschef
Ab Donnerstag auch in Berlin
Mauermuseum will Checkpoint-Jahrmarkt richterlich verjagen
Wenn mich Leute fragen, ob ich Ossi oder Wessi bin, dann sage ich: weder noch. Ich bin Fritz-Kind.