Frauen-Regionalligist Turbine Potsdam II tut sich in diesem Jahr mit den Neulingen ein wenig schwer. Das 1:2 gegen Hohen Neuendorf am zweiten Spieltag rüttelte die Havelstädterinnen wach, danach gewannen sie nur noch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.12.2003
In Stammtischmanier hat Herr Blagnies die wachsende Armut in Deutschland beklagt und die hohe Anzahl der Analphabeten erwähnt. Die Ursache dafür sieht er in der deutschen Asyl- und Ausländerpolitik.
Die Revanche glückte nicht: gab es für den Potsdamer Volleyball-Regionalligisten in der Rückrunde der vergangenen Saison schon nichts beim TSC Berlin zu holen, so kehrten sie auch am Sonnabend mit leeren Händen aus Berlin zurück. 1:3 hieß es am Ende aus Sicht des USV.
Reger Andrang bei Vorweihnachtsfest im Tierheim / Morgen entscheidet Geltower Ortsbeirat über Umzug
Die Babelsberger sind sich einig: Ihr Markt zum Fest ist schöner als der in Potsdam
Bis zum April 2004 soll der Potsdamer Nahverkehrsplan fortgeschrieben und damit an die Bedürfnisse der Bewohner in den neuen Ortsteilen angepasst werden. Das fordert die PDS-Stadtfraktion in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.
„Porticus“ berichtet über Neuerwerbung von höchstem Wert
Matthias Goerne sang im Nikolaisaal Liederzyklus von Franz Schubert
Schwere Technik „knabbert“ an bombensicherem Bunker
Am 18. Dezember wird beim 1.
Vom 6. bis 11.
Michendorf. Zum „Ersten Fernfahrerstammtisch im Polizeischutzbereich Brandenburg“ wird am Mittwoch, 3.
Bombus – eine Rhythmusdarbietung der Extraklasse fesselte die Zuhörer in der fabrik
Herr Melior ist erst ein paar Wochen im Amt und versucht Stimmung zu machen. Er verhängt nach kurzer neuer Amtszeit als Kämmerer und übergangsweise Bürgermeister der zukünftigen Großgemeinde erst einmal Haushaltssperren in einigen Gemeinden.
Die Heimatvertriebenen des Bundes der Vertriebenen im Kreisverband Potsdam können stolz sein, dass am 15. November 2003 ein Gedenkstein für die Opfer von Krieg, Flucht, Vertreibung und Gewalt in Potsdam am Alten Markt eingeweiht wurde.
Die WSG Potsdam Waldstadt verhalf dem bis dato punktlosen Tabellenschlusslicht TSGL Schöneiche zum ersten Erfolgserlebnis dieser Saison. Die Potsdamer Mannschaft um Spielertrainer Frank Hänel verlor am Sonntag glatt in drei Sätzen und bleibt weiter auf einem Abstiegsplatz.
Ein Jahr Kirschallee gefeiert: Ausländer wollen im Bornstedter Provisorium bleiben
Die Leistungsprofilklassen 5 und 6 des Leibniz-Gymnasiums erlebten vor den Herbstferien mehrere Stunden in der Welt der Märchen und fantasievollen Geschichten: Der Berliner Künstler Rüdiger Koch hatte dazu im Schulclub sein aus dem Jahre 1850 stammendes Papiertheater aufgebaut, in dem er das Märchen vom „Rumpelstilzchen“ aufführte. Es war erstaunlich, mit welchen einfachen Mitteln er dabei Effekte erzielen und die Kinder in seinen Bann ziehen konnte.
Das die PDS stärkste Fraktion im Stadtparlament ist, hat sie ja der geringen Wahlbeteiligung zu verdanken. Immerhin sind über die Hälfte der Potsdamer nicht wählen gegangen.
Tschechische Fahrer dominierten Budvar-Cup in den Kiebitzbergen, auch Kupfernagel ohne Konkurrenz
Die Verschiebung der Bewerbung Potsdams als Stadt der Wissenschaft auf das Jahr 2006 hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche als „falsches Signal“ kritisiert. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) habe es nicht verstanden, so Reiche, im diesjährigen „Jahr der Wissenschaft“ Kompetenzen für eine Bewerbung Potsdams im Jahr 2005 zu bündeln.
Ex-Chef des GZP weist Vorwürfe als „völliger Unsinn“ zurück
Einstige „Miss Bundestag“ führt die Brandenburger PDS in den Landtagswahlkampf
Die Sozialisationsphase für Welpen liegt zwischen der achten und zwölften Lebenswoche. Bis zur 20.
Mit massivem Druck auf die Gewerkschaften – Drohung mit betriebsbedingten Kündigungen von ca. 1250 Beschäftigten im Jahr 2004 – will Ministerin Ziegler zur Konsolidierung des angespannten Haushaltes den Landesbediensteten in die Tasche greifen.
Zur PNN vom 21.1: „Bummi: Das ist ein wichtiger Tag für die Zukunft von Michendorf“ „Das ist ein wichtiger Tag für die Zukunft von Michendorf“, schreiben zwei Bummi-Leute.
3:1 gegen Turbine: Teltow blieb die Hinrunde unbesiegt
Unter dem Titel „Auch ein Potsdamer: August Kopisch (1799-1853) – Maler, Dichter, Forscher, Beamter“ wird morgen um 18 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal, Sonja Schnitzler in einem Vortrag das Leben und Wirken dieser historischen Persönlichkeit beleuchten. August Kopisch, dessen Todestag sich im Februar 2003 zum 150.
Die Naturfreundejugend veranstaltete vom 14. bis 16.
Zu: „Niekisch verfälscht Wählerwillen“: Freilich, ist es nicht unbedingt die „feine englische Art“, zunächst als Stimmenmagnet zu kandidieren, um dann nach einem achtungsvollen Wahlergebnis, seinen verblüfften wie enttäuschten ihm nicht zuletzt auch vertrauenden Wählern ein „April, April!“ zuzurufen.
Meine zwanzigjährige Tochter wurde am Montag, 17. November, mit vielen anderen Menschen an Hauptbahnhof unfreiwillige Zeugin des Unfalls eines 29-jährigen Sachsens mit einer Straßenbahn.
Babelsbergs Stürmer traf beim 5:2 gegen Reinickendorfer Füchse gleich vier Mal
Manchmal liegen Glück und Pech ziemlich dicht beieinander. Am Sonnabend hatte Fortuna Babelsberg beides, und so war das 2:2 im Kreisderby gegen den VfL Nauen schließlich ein Ergebnis, mit dem Potsdams Landesligavertreter leben kann.
Zur PNN vom 21.11.
Ausstellung und Kleinkunst-Nacht im KunstWerk
ATLAS Von Sabine Schicketanz Die Asylbewerber in der Kirschallee befinden sich in einer misslichen Lage. Vor einem Jahr haben sie die provisorischen Quartiere in Bornstedt bezogen – damals gab es von einigen der dortigen Einwohner zumindest Vorbehalte gegen die Verlegung des Heims von der Michendorfer Chaussee in ihre Nachbarschaft.
Babelsberg II verlor 0:4 beim Tabellendritten in Finkenkrug
Jeder Mensch kann sich nur mit Abscheu von solchen Anschlägen abwenden. Über die Art der Reaktion scheiden sich allerdings die Geister.
In der Hundeschule Werder lernen nicht nur die Vierbeiner / Warnung vor unbedachten Weihnachtsgeschenken
Deutsches Rotes Kreuz und Ministerpräsident Platzeck ehren langjährige Blutspender
Nein, es geht nicht darum freiwillig nach Potsdam zu kommen, oder freiwillig dort zu sein! Vielmehr geht es um ein Treffen für Freiwillige, das vom 9.
Werderaner FC gewann gegen den FSV Babelsberg 74 mit 1:0
Vocalise 2003: Chanson-Instrumentale mit Stephanie Petit-Laurent und dem Wolf-Ferrari-Trio
Toni Helbigs Silbermedaille und das Ticket für Dublin blieben der einzige Triumph in Gelsenkirchen / Benjamin Starke wurde für Länderkampf nominiert
25 Jahre Waldstadt: Vorbereitungen auf Stadtteilfest 2004 / Rothkirch hält die Fäden in der Hand
Innenstadt. Ein Weihnachtsbaum voller Kinderwünsche steht seit Sonnabend in der Lobby des Steigenberger Hotels in der Allee nach Sanssouci.
Kaum noch Chancen für Stadtschloss – die Schlagzeile der PNN vom 13. November ruft bei mir heftigsten Widerspruch hervor.
Babelsberg. Am Freitag, dem 5.