zum Hauptinhalt

Malte Lehming findet heraus, dass Satan die Medien in Amerika beherrscht Vor einem halben Jahr erschien in der „New York Times" ein besorgter Kommentar. Er hieß „God, Satan and The Media".

Beim Berliner Festival „Tanz im August“ trifft Michael Laub auf Andersen – und zwei Bulgaren lassen Luft entweichen

Von Ulrich Amling

Bei Unions Spiel gegen Fürth geht es auch um Votavas Job

Von Karsten Doneck, dpa

Die Motive der Anschläge mögen unterschiedliche sein, das Ziel ist aber unverkennbar, nicht nur die Amerikaner, sondern alle Fremden zu verjagen. Wer geglaubt hat, der IrakKrieg bereite automatisch den Boden für einen neuen Anlauf in der Palästinafrage, muss nun umgekehrt einsehen, dass Erfolge im Nachkriegs-Irak und bei der Eindämmung des Terrorismus auch von sichtbaren Fortschritten im Friedensprozess abhängig sein könnten.

Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno

Die privaten Schwarzfahrer-Jäger der BVG sind wegen teilweise rüder Methoden ins Gerede gekommen. Manch einer hält sie für entbehrlich bis schädlich / Pro & Contra

Von Klaus Kurpjuweit

Schulstart I: Die Lehrerin war nett, aber ihren Namen konnte sich Martha noch nicht merken. Gestern hatte sie zum ersten Mal Unterricht. „Schade, dass wir nicht dabei sein konnten“, sagt der Papa. „Ist nun mal so“, antwortet Martha.

-Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Auch die mächtigsten Politiker werden manchmal von Gefühlen gebeutelt. Das gilt auch für US-Präsident Bush, wie eine Episode beweist, die der einflussreiche US-Senator Richard Lugar diese Woche beim Besuch in Berlin erzählte.

Von Hans Monath

Der Hamburger SV hält sich seit 40 Jahren in der Bundesliga – das schaffte kein anderer Verein

Von Karsten Doneck, dpa

Aus Besetzern wurden Mieter, doch in Friedrichshain attackierten jetzt Randalierer die Polizei – und bewarfen Beamte im Hinterhof mit Möbeln

Von Jörn Hasselmann

Das Gerippe ist vollständig und schon halb verkleidet. Zwei Wochen nach dem Beginn der Arbeiten nähert sich die fast 20 Meter hohe begehbare Kugel auf dem Pariser Platz dem Aussehen eines Fußballs.

VON TAG ZU TAG David Ensikat erklärt, was sich die Kiffer alles trauen können Wer kifft, macht sich nicht strafbar, hier zu Lande jedenfalls nicht. Wir weisen darauf hin, da sich am Sonnabend, auf der Hanfparade, wieder einmal jede Menge Kiffer zum Kiffen bekannten.

Schulstart II: Yasin hat seine Schultasche schon tagelang zur Probe ein- und ausgepackt. Aber als es am Sonnabend soweit war, konnte der Erstklässler aus Schöneberg vor lauter Aufregung nicht mal frühstücken.

Schalke 04 ist mit dem 1:4 beim neuen Spitzenreiter Werder Bremen noch gut bedient

Von Frank Hellmann

Der Entwurf für das neue PDS-Programm liegt nun vor. Parteichef Bisky findet einiges Bewahrenswerte in der Bundesrepublik

Von Matthias Meisner

Der 1. FC Kaiserslautern verliert auch in Stuttgart mit 0:2 und weiß nicht mehr weiter

Von Oliver Trust

In harten Zeiten kürzen die Unternehmen zuerst beim Personal – doch damit gefährden sie ihre Zukunft, warnen Fachleute

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })