TOTE IN TIKRIT
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.08.2003 – Seite 2
Viele Banken haben sich zu Automatenbündnissen zusammengetan und bieten auch den Kunden ihrer Partnerbanken an, bei ihnen kostenlos Geld abzuheben. Das größte Bündnis stellen die insgesamt 534 Sparkassen dar – mit bundesweit 22 000 Automaten.
USA wollen im Irak künftig auf mehr Kooperation setzen
DIE KRISE DER PFLEGE
Der Jockey Chin saß in Hongkong im Gefängnis – am Sonntag startet er in Hoppegarten
Die Sicherungsverwahrung kann Haft bis zum Tod bedeuten und ist damit der schärfste Einschnitt des Staates in die Freiheitsrechte eines Bürgers. Sie ist keine Strafe im eigentlichen Sinne, sondern soll die Gemeinschaft vor besonders gefährlichen Straftätern schützen.
In Stoibers Wahlkampfteam warb Katherina Reiche als moderne Mutter um Stimmen. Lange führte sie eine Ehe ohne Trauschein. Jetzt heiratete die brandenburgische Bundestagsabgeordnete den brandenburgischen CDU-Politiker Sven Petke
(Tsp). Die deutschen Aktienmärkte sind nach den Verlusten der vergangenen Tage mit kaum veränderten Kursen ins Wochenende gegangen.
Die Hitze hat dem Handel den Schlussverkauf verdorben – Keine besseren Umsätze für August erwartet
Der Senat gelobt Besserung, lässt aber derzeit noch unzulässige Strecken bauen
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Brand in einem Pferdestall BERLINER CHRONIK Ein Pferdestall ging in der Nacht zum Dienstag an der Straße Lange Enden in Wittenau in Flammen auf. Dabei kamen sieben Reitpferde um.
Bernhard Schulz über Tanglewood und die Freuden des Gelingens Harte Stühle, besetzte Plätze, bösartige Mücken – was mussten die Kollegen nicht alles bei ihren professionellen Festspielbesuchen erdulden! Gehabte Schmerzen, die hab ich gern, sagt der Volksmund, und der Leser dieser sommerlichen Serie konnte dessen Weisheit Mal um Mal nachvollziehen.
Seit April sind sie ja schon mit dem stärkeren Motor mit 60 kW (82 PS) auf dem Markt – Smart Roadster und Roadster Coupé. Nun kann man das Vergnügen, mit der zweiten Modellreihe der Marke unterwegs zu sein, auch sehr viel preiswerter genießen.
Das Istaf findet Sonntag im JahnSportpark, Cantianstraße 24, in Prenzlauer Berg statt. Einlass ist um 12 Uhr, das Bühnenprogramm geht um 12.
Mittwochmorgen, halb neun. In meinem Berliner Mietshaus herrscht Kampfstimmung.
Die Fußball-Bundesliga-Saison ist erst eine Woche alt – und schon fehlen rund 50 Profis wegen Verletzungen
Im „Adlerauge“ dürfen Bürger ihre Visionen äußern
Immobilienverkäufer in der Pflicht
Die Länder wollten gefährliche Sextäter dauerhaft einschließen, wenn sie ihre Strafe abgesessen haben. Doch die Justiz macht ihnen einen Strich durch die Rechnung
Auch mit den richtigen Reifen lässt sich Sprit sparen – um bis zu fünf Prozent durch Reifen mit niedrigem Rollwiderstand. Viele tragen auch unter einem zweiten Aspekt zur Entlastung der Umwelt bei – durch besonders niedrige Abrollgeräusche.
Welche Leistungen brauchen Sie? Persönliche Beratung oder nur ein Konto mit Telefon und Onlinebanking?
Das Gesundheitsministerium wendet sich gegen die These, dass es für ältere Versicherte längst eine versteckte Rationierung medizinischer Leistungen gebe oder dass sie in absehbarer Zeit unausweichlich sei. Das hatten der Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Breyer und der Theologieprofessor Joachim Wiemeyer vor wenigen Wochen behauptet – und damit die Diskussion über die Beschränkung medizinischer Leistungen für Senioren erst ausgelöst.
+Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Nicht jedem kommt die Hitze in diesem Sommer gelegen. Das liest man ja in diesen Tagen überall.
Napalm wurde zum Synonym des Bombenterrors in Vietnam
Das Rentensystem benachteiligt die Jungen – ihnen wurde aber auch viel geschenkt
Bombodrom: Mecklenburg-Vorpommern verklagt das Verteidigungsministerium
BOMBODROM
Wie die Terrororganisation Palästinenser in der Haft unterstützt – und den Alltag im Gaza-Streifen bestimmt
Die Läufer haben heute den Kudamm für sich. Wegen der 12.
Eine Münchner Studie belegt die Wirkung des Sponsorings
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Seit „Good Bye, Lenin!“ wissen wir, dass Erinnerungen an die DDR hier zu Lande ein großes Publikum finden können.
Stefan Hermanns über ein bisschen Hilfe für Eintracht Frankfurt Wenn die Funktionäre des Deutschen FußballBundes (DFB) und der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in der Mittagspause durch den Wald spazieren, dauert es nicht lange, bis sie die Flutlichtmasten des Frankfurter Waldstadions sehen, in dem die Fußballer der Eintracht ihre Spiele austragen. Aber die beiden Verbände und der Verein sind sich nicht nur räumlich nahe.
Hanging Baskets sind farbenfrohe Blütenkörbe für den Sommer
Grundlage für die Internationale Schutztruppe für Afghanistan (Isaf) ist die Resolution 1386 des UNSicherheitsrats vom Dezember 2001. Mit ihr wurde die Isaf beauftragt, nach der Vertreibung der Taliban durch die US-Truppen die Übergangsregierung in Kabul zu unterstützen.
Die Arbeit der Regierung in Hannover gilt als harmonisch – als Opposition tut sich die SPD schwer
Berlin (mfk). Der christliche Sozialethiker Friedhelm Hengsbach hat den JungeUnion- Chef Philipp Mißfelder in dessen Forderung nach Leistungskürzungen für Ältere unterstützt.
Ted Honderich, Autor des umstrittenen Buches „Nach dem Terror“, hat in einem Offenen Brief an die Frankfurter Universität zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen des Antisemitismus Stellung genommen. Er sei empört, so Honderich, als Antisemit bezeichnet zu werden.
CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer (33) sagt im Konflikt um Gesundheitskosten lieber nichts
Bereits 210 000 Exemplare des New Beetle konnte VW in den letzten zwei Jahren verkaufen. Neuen Schub erhielt das unverwechselbare Modell mit seiner dem soeben eingestellten Käfer verwandten Silhouette im Frühjahr durch das Cabrio.
Köpfe mit Charakter – Zweieinhalb Jahre lang hat Porträtfotograf Alexander von Reiswitz die Bewohner des Berliner Zoos fotografiert
Spielgeräte sollten umfassend auf Sicherheit geprüft werden
Gesellschafter geben umsatzschwachen Börsenplatz keine Chance mehr/Deutsche Börse AG profitiert
Auch bei Ortsgesprächen lohnt sich der Vergleich: Längst hat die Deutsche Telekom auch bei CityGesprächen starke Konkurrenz bekommen. Ortsgespräche – Telefonate innerhalb des selben Vorwahlbereichs – kann man bei einigen Call-by-Call-Anbietern bereits ab einem Cent pro Minute führen.
Das Badeverbot am Groß Glienicker See zwischen Spandau und dem Land Brandenburg ist gestern nach einer Woche aufgehoben worden. Zuvor hatten Spezialisten dort drei Mal Boden abgetragen, um die Chemikalienverseuchung zu beseitigen.
Die Denkmalschutzbehörde will statt der ehemaligen Grenzanlage erst mal mehrere 20er-Jahre-Siedlungen von der Unesco schützen lassen
Sucht brachte Frau vor Gericht