Fraktion der Grünen hat die einzige Auszubildende des Parlaments
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2003 – Seite 3
Die Prenzlauer Promenade wird in beide Richtungen erneuert
Koalition will Pläne zur Gewerbesteuer überarbeiten
Am Montag um zehn Uhr trat Sonja Streit ihren neuen Arbeitsplatz bei „Marie Claire“ an. Zwei Stunden später wurde das Blatt eingestellt
(ek/HB). Bei der weiteren Privatisierung der bundeseigenen Deutschen Bahn AG ist zurzeit unklar, ob es überhaupt zu einem Börsengang kommen wird.
Experten: So viele Erwerbslose wie seit sechs Jahren nicht mehr / Handwerk für Kürzung bei ABM
Nach einem Bericht der „New York Times“ wollen die USA in Ungarn irakische Polizisten ausbilden – Budapest wiegelt ab
Bei den US Open wird wegen des schlechten Wetters kaum gespielt und die Kritik an den Organisatoren immer lauter
(asi). Bundeskanzler Gerhard Schröder hat für die kommenden Jahre Nullrunden für die deutschen Renten angekündigt.
In einem Punkt haben sich die Berliner Universitäten gegenüber dem Senat durchgesetzt: Wissenschaftssenator Thomas Flierl wird vorerst keine Expertenkommission in die Unis schicken, um die nötige Strukturreform vorzubereiten. Er vertraue darauf, dass es die Hochschulen aus eigener Kraft schaffen, bis zum 30.
Der 1. FC Kaiserslautern verliert Spiel um Spiel – weil die Profis nicht miteinander reden
Forscher finden ein körpereigenes Hormon, das den Appetit zügelt
Der Führerbunker lässt den Maler Erhard Schreier nicht los. Ein neues Buch zeigt seine Bilder
Von Bernd Hops Es ist nur wenige Jahre her, da wurde darüber debattiert, eine Börse zu schaffen, die 24 Stunden geöffnet hat. Schließlich gibt es immer einen wichtigen Börsenplatz, der parallel zu Deutschland handelt.
Italiens Premier Berlusconi fühlt sich verleumdet
Attentäter zünden Sprengsätze in einem Zug nahe Tschetschenien
Der neue Internationale Studentenausweis (ISIC) bietet Studierenden weltweit 28 000 Vergünstigungen vom Flugticket bis zum Museumsbesuch. Nach dem Wegfall des Rabattgesetzes seien Angebote hinzugekommen, heißt es bei der deutschen Vertriebsagentur.
VON TAG ZU TAG wundert sich über die Gewissheiten des Schulsenators In der Schule lernen die Kinder fürs Leben. Vielleicht lernen sie auch, auf das zu hören, was Politiker sagen.
Zum 90. Geburtstag des japanischen Architekten Kenzo Tange
Europa rückt von den USA ab – allen voran Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die der German Marshall Fund heute veröffentlicht.
New Yorks Raucher verlieren ihr letztes großes Rückzugsgebiet – Kofi Annan verbietet das Qualmen im UN-Glaspalast
Die alten Genossen haben keinen Krach mit den Jungen – aber sie sehen ihre Leistung durch die SPD missachtet
denken sie jetzt über private Betreuung nach
Ein Arbeitsloser finanzierte mit Bankrauben sein Leben. Nun hat die Polizei ihn festgenommen
Der US-Präsident ruft die UN im Irak zu Hilfe – aus Not und wahltaktischen Gründen
(ewa). Sämtliche Agrarsubventionen in den Industrieländern sollten abgeschafft werden.
(fan). Mehr als drei Jahre nach dem schweren Anschlag auf eine Gruppe jüdischer Aussiedler in Düsseldorf ist wieder die Hoffnung auf einen Ermittlungserfolg geplatzt.
Die bunte Welt der Unterhaltungselektronik zieht noch immer Massen an. Zum Abschluss der 44.
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Wenn Hartz ruft, erhält das Arbeitsamt erstaunlich viele Abmeldungen
Berlin hat sich in den neunziger Jahren gegen alle Haushaltsregeln versündigt, und es waren keineswegs nur die Vereinigungslasten, welche die Verschuldung in nur zwölf Jahren von 16 auf fünfzig Milliarden Euro steigen ließen. Dafür wird es noch lange büßen.
Fünfkampf um einen Milliardenmarkt: Neue Mittel sollen schneller und länger als Viagra wirken
15.15 Uhr Deutschland – Israel (ZDF) Samstag, 6.
Beachvolleyballer melden vor der Hallen-EM höhere Ansprüche an
Vor der Europameisterschaft kennt die Basketball-Nationalmannschaft nur wenige Probleme – Misan Nikagbatse ist das größte
In praktisch jeder Sonntagsrede zum Thema „Internet: Segen oder Fluch?“ kommt ein ähnliches Ergebnis heraus: Viel Segen, ein bisschen Fluch, insgesamt kein Grund zur Besorgnis, wenn auch die Kinder nicht den ganzen Tag dran sitzen sollten, und die Verbreitung von pädophilem Sex.
Doku über die leidvolle Geschichte des Pergamonmuseums
Als Ulrike Meinhof schon im Untergrund lebte, ließ sie sich von Udo Walz frisieren. Das inspirierte ihre Tochter jetzt dazu, sich als reimende Figaro-Poetin zu versuchen
Die BVG hat gestern an drei Bahnhöfen zusätzliche Ausgänge eröffnet – und dabei sogar noch Geld gespart. Mit Kosten in Höhe von 2,5 Millionen Euro waren die Arbeiten an den Stationen ViktoriaLuise-Platz, Innsbrucker Platz (beide an der U 4 gelegen) sowie Britz-Süd (U 7) veranschlagt; ausgegeben hat die BVG aber lediglich 1,6 Millionen Euro.
Wie die dreijährige Lena und ihre Eltern die Tagespflege erlebten
Filme von Bernardo Bertolucci, Noémie Lvovsky und Sofia Coppola auf dem Festival in Venedig
Asylverfahren wird fortgesetzt
Vor 25 Jahren stritten sich zwei Tierschutzvereine um ihre Namen BERLINER CHRONIK Über das Vermögen des „Tierschutzvereins Berliner Tierfreunde“ ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Zwischen diesem in Wedding ansässigen Verein und dem „Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation“, der das Tierheim Lankwitz betreibt, hat es einen Rechtsstreit gegeben.
McDonald’s will mit der neuen Markenkampagne „Ich liebe es“ zurück in die schwarzen Zahlen
(ide/ber). Nach neuesten Erkenntnissen der GauckBehörde war der Schriftsteller Günter Wallraff als „Inoffizieller Mitarbeiter“ (IM) der DDR-Staatssicherheit erfasst.
Brüssel. Der Vorsitzende des EU-Verfassungskonvents, Valery Giscard d’Estaing, und maßgebliche Vertreter des Europaparlaments haben am Mittwoch in Straßburg davor gewarnt, den vorliegenden Verfassungsentwurf in Frage zu stellen.
Birthler-Behörde revidiert ihre Einschätzung der Geheimdienstkontakte des Schriftstellers / Neue Erkenntnisse aus Rosenholz-Dateien
Der Piratenfilm ist wieder da: „Fluch der Karibik“ mit Johnny Depp