zum Hauptinhalt

Die PNN brachten einen fundiert-interessanten Bericht über Subhas Chandra Bose, der im letzten Krieg ein bekannter Mann war. Man sympathisierte mit ihm, weil er gegen die Engländer in Indien aktiv vorging.

Zu: „Anlieger der Brandenburger Straße wollen Straßenreinigung der STEP entziehen“: Das Vorhaben der Anlieger der Brandenburger Straße, die Straßenreinigung der STEP, einer städtischen GmbH, zu entziehen und der privaten Firma „Putzteufel“ zu übertragen, ist zu begrüßen. Allerdings sind die Hürden hoch, wenn alle Anlieger zustimmen müssen.

Der gelobte „Brandenburg Tag“ mag für die Veranstalter ein Erfolg gewesen sein, für mich hat er allerdings gezeigt, dass die Potsdamer Polizei offensichtlich nicht in der Lage ist, solche Veranstaltungen zu organisieren. Wie kann man alle wichtigen Durchgangsstraßen sperren, ohne lange vorher auf Umfahrungen hinzuweisen und diese auch auszuschildern!

Nach dem überraschenden Abstieg wird im Jahr 2004 die Europa- Afrika-Gruppe I mindestens für ein Jahr die neue Heimat für das deutsche Daviscup-Team. In dieser befinden sich gegenwärtig unter anderem die Tennisteams von Simbabwe und Luxemburg.

Jeder will das Spaßbad – wenn auch unterschiedliche Vorstellungen darüber herrschen, in welcher Form und unter welchen Voraussetzungen das entstehen soll. Die Grünen wollen jegliche Entwicklung außerhalb der Stadtmauern aus dem 18.

Wimpel und Luftballons wehten im Wind. Kinder, Eltern und das Team vom Spatzenhaus hatten sich auf der Elisabethhöhe eingefunden, um gemeinsam das Sommerfest zu feiern.

Die Dampferfahrt nach Caputh, die der Vorstand der Gruppe 27 der Volkssolidarität für uns organisierte, war eine gelungene Sache. Wir wurden mit Taxis vor unseren Häusern abgeholt und zur Dampferanlegestelle der Weissen Flotte gefahren.

Während in den Medien von der größten Hitzewelle, die Italien seit Jahrzehnten erlebte, die Rede war, weilten im Sommer Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse der 12. Klassen des Leibnitz-Gymnasiums in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Rom.

Die jüngsten gegen die SPD gerichteten Angriffe des CDU-Landesvorsitzenden Jörg Schönbohm in einem Presse-Interview sind an Scheinheiligkeit kaum zu überbieten. So meint Herr Schönbohm, den bei der Kommunalwahl für die SPD kandidierenden Landräten ginge es einzig und allein darum, Stimmen zu holen und Nachrückern Plätze zu verschaffen.

Für die Besucher des ehemaligen KGB-Gefängnis in der Leistikowstraße 1 am Neuen Garten gibt es bei Besichtigungen derzeit Einschränkungen. Der Grundstückseigentümer, der Evangelisch-Kirchliche Hilfsverein, musste den gesamten Kellerbereich aus bautechnischen Gründen schließen lassen.

Durch ein torloses Remis bei der SG Friedersdorf musste Tabellenführer Teltower FV den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen. Die Marschroute der Gastgeber ging über 90 Minuten auf: Sonderbewachung für die Teltower Torjäger Kather und Bartel, konsequente Zweikampfführung im Mittelfeld und extrem ausgerichtete Defensivhaltung.

Langerwisch/Teltow. „Die 60 sieht ihr kein Mensch an", meinte SPD-Fraktionschef Günther Fritsch in seiner Laudatio für die Landtagsabgeordnete Christel Dettmann, die am Freitag im Gemeindezentrum Langerwisch viele Gäste zu ihrer Geburtstagsfeier empfing.

Schon vor Ausbau der Iserstraße haben die Anwohner den Vorschlag gemacht, in Höhe Buschweg ab Iserstraße eine Straßenverbindung zur bestens ausgebauten, aber abgebrochenen und daher kaum genutzten Quermathe im Gewerbegebiet Stahnsdorf herzustellen. Damals scheiterte es an der Forderung des Stahnsdorfer Bürgermeisters, dass Teltow die gesamten Kosten alleine tragen sollte.

Einmal im Jahr trifft sich der Potsdamer Frauenstammtisch zur Fahrt ins Blaue. Während bei den monatlich stattfindenden Treffen politische, gleichstellungsrelevante oder auch Frauenkulturthemen beraten werden, geht es an diesem Tag um weiblich Historisches.

Ich kann den Autoren des Gutachtens zur Bäderlandschaft in Brandenburg nur zustimmen, wenn sie zu der – für unsere Stadtverordneten offensichtlich völlig überraschenden – Erkenntnis gekommen sind, dass es in Brandenburg schon genügend Erlebnisbäder gibt. Die im Lande existierenden Bäder haben bildlich gesprochen massive Schwierigkeiten, sich über Wasser zu halten, das ist allgemein bekannt.

Als erstes setzen sie meinen Hund Tommi einen Napf mit Wasser hin! Es klingt profan, hat mich aber sofort für die Schwestern – auf italienisch: ,,Le Sorelle" – eingenommen, wie sie ihr Bistro in der Brandenburger Straße nennen.

Das 0:4 vom ersten Spieltag beim Bundesligaabsteiger Tennis Borussia Berlin hat die Potsdamer Regionalliga-Frauen von Turbine II nicht wach gerüttelt, wie von Trainer Sven Thoß erhofft. Gestern wurde auf eigenem Platz gegen Blau-Weiß Hohen Neuendorf mit 1:2 (1:1) verloren.

Der 1. Luckenwalder SC behält in der Ringer-Bundesliga seine Positivbilanz, Mömbris/Königshofen büßte sie dagegen gleich doppelt ein.

Die Regionalliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam kassierten nach dem klaren 3:0 gegen Marzahn am Samstag daheim eine ebenso derbe Niederlage gegen Rotation Prenzlauer Berg. Das Team von Trainer Morten Gronwald, das sich den Aufstieg in die 2.

Die Herren von Eintracht Stahnsdorf II unterlagen in der Basketball-Oberliga der BG Schwedt 84:105. Der Aufsteiger um Trainer Mirko Renner hat nach dem Auftaktsieg gegen Rathenow nun ein ausgeglichenes Punktekunto.