Die Premiere der Reihe „Klassik plus Gespräch“ mit Wolfgang Joop ging schief
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.09.2003
Kleinmachnow. Ein Herbstfest auf dem Seeberg Kleinmachnow findet am Samstag, 27.
Grundschüler in Fichtenwalde bekommen in drei Flex-Klassen maßgeschneiderten Unterricht
In dieser Nacht letztes Teil für Straßenbahnbrücke an der Langen Brücke eingeschwenkt
Teltow. Die AGENDA 2010 bringt viele Änderungen für Arbeitnehmer und Arbeitslose mit sich.
Endspurt für Chile-Filmreihe
Teltow. Die Ausstellung „Altstadtmotive Teltow/Mühlen – international“ wird am Samstag, 27.
Die von Stellenkürzungen betroffenen Freien Träger der Jugendhilfe haben in der gestrigen Konferenz keine Lösung erzielt. Vakant sind sieben Stellen in der Jugendclub- und Schulsozialarbeit, die im landesgeförderten 610-Stellen-Programm integriert sind (PNN berichteten).
Der Nachwuchs verläßt Brandenburg: Denn nirgendwo in Ostdeutschland sind die Chancen für junge Leute, eine Lehrstelle zu finden, so schlecht wie hier. Nach einer Analyse der „Wirtschaftswoche“ stehen nur für 88,4 Prozent der Bewerber Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Die Familien-Partei, die bei den Kommunalwahlen am 26. Oktober in Potsdam mit 15 Kandidaten antreten wird, hat die Entscheidung des Stern-Centers kritisiert, für eine Wahlkampf-Veranstaltung nur die sieben in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen zuzulassen.
ATLAS Von Günter Schenke Alle Verkehrsarten unter einen Hut zu bringen, ist eine der schwierigsten Aufgaben der Verkehrsplaner. An der Langen Brücke zeigt sich, wie die verschiedenen Verkehre miteinander kollidieren: Für die Eisenbahn war die alte Brücke zu niedrig und verursachte einen zu hohen Verschleiß an den Stromabnehmern, die Straßenbahn zerstörte durch ihr Tonnen-Gewicht die Brückenkonstruktion und erforderte einen Neubau, und die Autos hatten Schwierigkeiten beim Durchfahren der entstandenen Nadelöhre.
In nur 13 Jahren hat Brandenburg Rekordschulden von 16 Milliarden Euro angehäuft, um soziale Standards wie zu DDR-Zeiten zu erhalten. Das hat Erwartungen geweckt, die nicht mehr erfüllt werden können.
Sport: PSU III sanierte Torverhältnis Fußball-Stadtklasse: Konkurrenz des Meisters spielte nur Remis
Stadtklassen-Primus Turbine Potsdam II pausierte am vergangenen Wochenende, doch das ebenfalls noch verlustpunktfreie Team der Havelbus Kickers schaffte gegen die USV-Reserve nur ein Unentschieden. Platz eins hat Turbine II zwar vorübergehend an die siegreichen Kicker von Lok Potsdam A verloren, doch die anderen haben auch noch ihren freien Sonntag.
Basketball-Bundesligaprofi Thomas Tripp verbringt seine vereinslose Zeit beim Training in Teltow – ob er für den Regionalligist spielen wird, steht noch nicht fest
Forderung nach Ausbau des Weinberg-Gymnasiums, aber keine Erweiterung der Gorki-Gesamtschule
Kritik am Herbstfest der Eigenherd-Schule in Kleinmachnow/Förderverein wehrt sich gegen überzogene Vorwürfe
Brandenburgs Arbeitsminister besuchte Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft in Teltow
Kleinmachnow. Eine Konferenz zum Thema „Eine Schule für alle Kinder – länger gemeinsam lernen“ organisiert der Landesverband der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG).
Teltow. Zum diesjährigen Altstadtfest gibt die Mittelbrandenburgische Sparkasse wieder Erinnerungsmünzen aus.
Berliner Spieler und Sponsoren haben den Stahnsdorfer Basketball als gute Adresse gesichtet
Mercedes-Benz schickt am 2. Oktober 210 Oldtimer auf drei Routen nach Potsdam
In der Stadt- und Landesbibliothek wurde gestern die Interkulturelle Woche 2003 eröffnet – und mit ihr die Ausstellung „anders? cool!“
Kleinmachnow. Zu einer Demonstration „Sicherer Schulweg“ ruft die Verkehrsinitiative Kleinmachnow am Samstag, 27.
Teltow. Die Kunstmalerin Ilona Leopold leitet den Kurs „Aquarellmalen“ in der Akademie „2.
Kleinmachnow. Die Ausstellung „Kleinmachnow vor 100 Jahren“ von Helfried Winzer wird am Mittwoch, 1.
Kleinmachnow. Die Waldorfschule Kleinmachnow veranstaltet am Samstag, 27.
Der norwegische Autor Kalus Hagerup in der Jugendbibliothek
Die zehnte Auflage der Saubuchtregatta auf dem Templiner See wollen Anne Krüger und Maria Schönknecht vom Gastgeber gewinnen
In keinem anderen Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren so stark angestiegen wie in Brandenburg – um 21,8 Prozent auf nunmehr 306 000 Arbeitslose. Das wirkt sich auf die Stimmung aus, die im Land noch nie so schlecht wie heute war.
Am 26. Oktober wird auch der Ausländerbeirat gewählt
Im Gespräch mit der Flötistin Bettina Lange nach der enttäuschenden Premiere Klassik plus Gespräch
Jubiläumsveranstaltung mit dem „Radiogott“ Tommy Wosch
„Preussen-Drachen“ spiehen Feuer: Opfer waren die Gegner und der Lohn Meistertitel
Beelitz. Um die 32 Sitze der Beelitzer Stadtverordnetenversammlung werden sich 80 Kandidaten aus sechs Parteien und Gruppierungen bewerben.
Potsdams Pilzvater Günther Bickerich wäre am 21. September 100 Jahre alt geworden
Theologischer Appellativ zum Streit zur B2-Ortsumgehung
Schweizer Schüler besuchen Potsdamer Partnerschule/Freundeskreis spendierte Kino-Karten
Werder. Im Zuge der Renovierung des Schulgartens wird in der Karl-Hagemeister-Grundschule ein traditioneller Werderaner Obstgarten errichtet.
Neun Monate Haft wegen Volksverhetzung und Körperverletzung
Teltower Vorstadt. Gegen die geplante Waffenbörse vom 10.
Gruppenprophylaxe veranstaltete zum Jubiläum ein buntes Kinderprogramm zur Zahngesundheit
Vorstellung der Kandidaten: - 8. Oktober 2003,18 Uhr, Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28 - 9.
Neue Umfrage: Unter allen Bundesländern geringste Bereitschaft für nötige Veränderungen
Arbeitgeberpräsident will Tarifrecht einvernehmlich reformieren/IG Metall beharrt auf Streikrecht
Nicolas Schulze ist erst 15 und verbringt doch jeden Freitag seine Freizeit mit alten Menschen – freiwillig, aber im Rahmen eines Schulprojektes
Rot-Grün: Alle erhalten vom ersten Kilometer an Geld / Keine steuerfreien Zuschläge mehr für Besserverdiener
Immer noch nicht k.o.
(akz). Am deutschen Aktienmarkt haben am Dienstag erneut exportabhängige Titel den Handel belastet.