Hier ist Hartmut Dorgerloh, Herr über die preußischen Schlösser und Gärten, aufgewachsen, hier arbeitet er. Und manchmal wird er hier zum Romantiker
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2003
Wie Alfred Kunze in Leipzig, versucht Arno Goreczko-Ließ den Underdog WSG auf Erfolg zu trimmen
Leibeigenschaft kann man ja leider nicht mehr einführen, eigentlich schade! Jedoch, was die Politik so alles fordert und fördert, geht schon einmal in diese Richtung.
Lange Nacht der Märchen verzauberte eine ganze Stadt/Kinder und Erwachsene lauschten hingerissen
Es gibt für alles ein erstes Mal – am vergangenen Wochenende erstmals in der Regionalliga 0:3 verloren, siegten die Volleyballerinnen des SC Potsdam am Samstag nun erstmals in dieser Liga gegen den VfK Südwest Berlin. Die Mannschaft um Trainer Morten Gronwald setzte sich nach einem 28:30 verlorenen Auftaktsatz am Ende mit 3:1 (25:22, 25:19, 25:19) gegen die Hauptstädterinnen durch.
Einem Ich-Menschen zu erklären, was ein Wir-Mensch ist, das funktioniert erfahrungsgemäß nicht. Umgekehrt muss man keinem Wir-Menschen erzählen, was ein Ich-Mensch ist.
Unter dem Titel „Reisen zu Ruinen“ zeigt Monika Olias im Frauenzentrum Potsdam, Zeppelinstraße 189, Collagen. Reisen u.
Viktoria Mullova und Il Giardino Armonico im Nikolaisaal
SV Babelsberg 03 gewinnt in Neuruppin nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit
Beide Teams boten das erwartet auf hohem Niveau stehende, temposcharfe Spitzenspiel. Die Spreewälder schlugen mit den Brasilianern Lima, Dossh und Sebastiao sowie dem nach 15 Minuten verletzt ausscheidenden Portugiesen De-Faria die technisch feinere Klinge, aber Teltow bediente sich kämpferischer und spielerischer Mittel um die Lübbener Schwachstellen aufzudecken.
Ein Unentschieden in Gelsenkirchen reichte dem UJKC Potsdam zum Aufstieg in die 1. Judo-Bundesliga
Fortuna Babelsberg mit erster Heimpleite: 0:2 gegen Briesen
Das Gelände des Ferienresorts am Schwielowsee in Petzow wurde am Sonntagvormittag nach allen Regeln des tibetanischen Buddhismus gesegnet. Der Khamba Lama Dr.
Bei aller Hochachtung und Anerkennung der Leiden jüdischer Menschen im KZ durch die Deutschen in der NS-Zeit erscheint mir die Aufstellung eines Denkmals trotz der hochprozentigen Leidensziffer nur für die jüdischen Opfer gerade in der Hauptstadt des Landes nicht gerechtfertigt. Man sollte hier die, wenn auch geringeren, Christlichen, Kommunistischen auch Homosexuellen und die anderen Vernichteten nicht vergessen.
Nach der Partie der Regionalliga zwischen dem VfL Potsdam und dem SC Magdeburg II fragte ein Zuschauer beim Verlassen der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee ironisch: „Wo kriegen wir das Eintrittsgeld zurück?“ Und dieser Verdruss lag vor allem an dem fehlenden Einsatzwillen des VfL bei der 24:29 (12:14)-Niederlage.
Torsten I. und Jördis I. sind das diesjährigen Prinzenpaar des Potsdamer Karneval Clubs
Kritik: Verkehrschaos ist allerdings zum Teil auch hausgemacht
Ein Anbieter mit großer Bandbreite und der Erfahrung von 20 Jahren ist „Stattreisen“. Die Themen reichen von „Preußen pur“ bis „Kurt Tucholskys Berlin“.
Was glauben eigentlich Christen? Ab heute bis 1.
Na bitte, Frauenregionalligist Turbine Potsdam II kann also doch noch gewinnen. Mit einem 8:0 (2:0)-Sieg beim Halleschen FC meldete sich der Nordost-Vizemeister gestern nachdrücklich zurück.
Beeskow. Noch ein schönes Ausflugsziel ist diese südöstlich von Berlin gelegene Kreisstadt, die dieses Jahr 750-jähriges Jubiläum feiert.
Turbine begann die faire Partie ohne Respekt und bestimmte in der ersten Hälfte klar das Geschehen. Bereits nach sechzig Sekunden hatte der gut aufspielende Viehrig eine erste gute Möglichkeit, als er allein stehend vor dem gegnerischen Torhüter scheiterte.
PDS blickte gestern zurück und wahlkämpferisch nach vorn
im Naturpark Nuthe-Nieplitz
Nach dem eher dürftigen Start in die Saison mit der 58:64–Auftaktheimpleite gegen die Berliner Turnerschaft und dem kläglichen Ausscheiden im DBB-Pokal gegen Bremen, folgte unter der Woche eine Aussprache. Nun gelang den Basketballern des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow im dritten Saison-Heimspiel der erste Erfolg.
Beelitz. In der Hans-Joachim von Zieten-Kaserne Beelitz wurden jetzt zwei neue Kommandeure eingeführt.
Was noch beunruhigender als die Reformskepsis der Märker ist
Der Pflicht wurde aus Sicht der Stadtverwaltung Teltow genüge getan. Der Bürgermeister sprach auf der Bürgerversammlung von einer umfassenden Bürgerbeteiligung, die einmalig in Teltow sei.
Babelsberg II unterlag Neustadt nach 1:0-Führung mit 1:2
Der Coffee-Shop in der Brandenburger Straße / Ecke Dortustraße ist geschlossen. Nun haben in den Geschäftsräumen die Handwerker das Sagen, denn bis Mitte Oktober muss alles piekfein sein.
Für die Frage nach der Zukunft des Seebergs gibt es politischerseits noch verschiedene Strategien
Was der Finanzausschuss beschlossen hat, lässt das gesamte politische Fehlmanagement der Gemeindeversammlung in Groß Glienicke zu Tage kommen, ein Skandal für die Bürgerinnen und Bürger: Während andere Kommunen froh sind und alles tun, um Fördermittel zu erhalten, beschließt unsere Gemeindevertretung die Mittel nicht anzunehmen, weil sie den Eigenanteil nicht beisteuern kann. Ursache: Finanzielles Missmangement in der Gemeinde in höchster Vollendung.
Handgemacht im Saturday Fight Club Finale / BadPGvoc als Sieger
Der Initiator einer neuen Selbsthilfegruppe Parkinson über sein Leben mit dem Leiden
Nun wissen wir es: Peter Kaminski, der Vorsitzende der PDS in Groß Glienicke, hat eine neue Wählergemeinschaft gegründet. Mit ihrer Hilfe will er Bürgermeister werden.
Viele Schüler, darunter auch ich, standen am 18. August 2003 im Foyer des Leibniz-Gymnasiums.
Auch in unserer Lokalzeitung regt sich selten Protest gegen Strucks Strategie, deutsche Soldaten so an modernste Waffen auszubilden, dass sie global ,,einsetzbar" sind. Will der ,,Verteidigungsminister" in Afrika oder Asien Deutschland verteidigen?
Benzefizessen zur Unterstützung des Olympischen Sportclubs
Die Volleyballerinnen der WSG Waldstadt überraschen weiter die Konbkurrenz in der Regioanlliga Nordost. Nach dem Auftaktsieg beim VC 68 Zeuthen/Eichwalde vor einer Woche bezwangen die Spielerinnen um Trainer Arno Goreczko-Ließ am Samstag in eigener Halle Schönebeck in drei Sätzen.
Erste Potsdamer Wissenschaftsnacht: 1500 wissbegierige Besucher
Immer noch nicht k.o.
Von Thomas Lähns Potsdam-Mittelmark. Die CDU will stärkste Fraktion im Kreistag werden.
Im Pub-à la Pub wurden gestern die Sachen gepackt: Eine lustige Woche ging zu Ende
SPD und BGNW stellten Wahlprogramm für Werder vor / Vorerst Abschied vom Spaßbad
Die Serie des USV Potsdam beim VfK Südwest Berlin in der Volleyball-Regionalliga hält an. Auch im dritten Jahr der Regionalligazugehörigkeit gelang es der Mannschaft um Trainer Volker Knedel nicht, die Punkte aus Berlin zu entführen.
Für die Gemeindevertretersitzung am 4. September hatte sich die SPD-Fraktion Kleinmachnow zwei besonders originelle Anträge einfallen lassen: 1.
Seddiner See. Die Brandenburgische Landwirtschaftsakademie bietet für Schafhalter das Seminar „Schur und Klauenpflege beim Schaf“ an.
Turbine Potsdam konnte am Sonntag beim WM-Überbrückungsturnier durch ein 4:3 (2:2) beim Hamburger SV den Einzug in das Finale feiern. Somit haben die Turbinen ihr selbst gestecktes Ziel vom Finaleinzug schon erreicht.