Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.09.2003
Kreisliga Havelland-Mitte: 50-m-Treffer von Torsten Schwarz
Großer Andrang zum Tag des offenen Denkmals / Filmstart am 20. November mit „Findet Nemo“
Otto und das Filmorchester begeisterten im Nikolaisaal
Wie ein Potsdamer Architekt Spuren vergangener Zeiten sucht – und findet
Gegensätzliche Auffassungen zu Jakobs-Äußerungen
Potsdams Juden müssen zum Neujahrsfest und für Yom Kippur nach Berlin ausweichen/Gemeinderäume in der Landeshauptstadt zu klein
Auch Fercher Imbissstand brannte in der Nacht zum Montag / Kripo ermittelt zum Verdacht auf Brandstiftung
Zum 80. Geburtstag der Glindower Feuerwehr gab es eine Vorführung, wie vor 100 Jahren Brände gelöscht wurden
Archäologische Untersuchungen im Vorfeld der Sanierung in Teltows Altstadt: Unbekannte Grabstätten, Häuser und Tonscherben
Autobahnamt bezahlt das Bauwerk – die Stadt Potsdam die Unterhaltung/Baubeginn: 2004
Ministerpräsident Matthias Platzeck bei MTU in Ludwigsfelde
Ein besonderes Benefizkonzert in Caputher Stülerkirche
Der Architekt Friedrichs des Großen: Zum heutigen 250. Todestag von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
30 Siebtklässler lernen im privaten Europa-Gymnasium Neuzelle / Monatliches Schulgeld von 55 Euro
1. Kreisklasse: 0:7-Schlappe für die PSU-Reserve
Schenkungsurkunde Friedrichs II. für die Französische Kirche in „Königliche Visionen“
Jugendschöffengericht reagierte mit Verwarnung, Sozialstunden und Bewährungsverlängerung
Gartenkustos Jörg Wacker: Windhosen gefährden Weltkulturerbeparke stärker als trocken-heiße Sommer
Potsdamer Beirat hat der Landesregierung Unterstützung bei der Initiative zur Lichtpflicht zugesagt
Der Ex-Nulldreier kommt morgen mit Aufsteiger Yesilyurt zum Oberliga-Punktspiel unter Flutlicht an den Babelsberger Park
DieLokalmatadoren „Swing Express“ beim jazzfest
Potsdamer Turbine-Quartett will mit Deutschland zumindest in das WM–Halbfinale einziehen
Kleinmachnows Bürgermeister ermutigt Heimatverein zum zehnjährigen Bestehen, mehr Tabuthemen aufzugreifen
Abrissreifes Gebäude auf „Reichsbahnvilla“-Gelände in Flammen/Ursache bisher unbekannt
Die Französiche Kirche auf dem Bassinplatz feiert ihr 250-jähriges Jubiäum
Skulpturen von Dorothea Vogel-Dehn und Bilder von Peter Vogel
Dritter Poesiesommer mit kulinarischem und poetischem Wettbewerb in der Szenekneipe Hafthorn
Einsendeschluss für Fotowettbewerb am 15. Oktober/Attraktive Preise
4. Werderaner Wirtschaftstage
Madonna hat sich schon wieder neu erfunden – als Kinderbuchautorin. Und verbreitet dabei Kabbalah-Mystik
Mehr als ein Jahrhundert lang haben Wissenschaftler angenommen, dass sich die Larven wirbelloser Meeresbewohner wie Seesterne, gurken und -igel nur selten fortpflanzen. Aber Forscher der Universität von Alberta in Edmonton (Kanada) haben nun festgestellt: Sie machen’s doch.