zum Hauptinhalt

Einfluss auf die Zahl der Arbeitslosen hat nicht nur die Konjunktur. Auch das Wetter, die Jahreszeiten und die Lage von Ferien oder Feiertagen spielen dabei eine Rolle.

Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno

Günter Wallraff und die Stasi: Beschädigt die Verstrickung seine Verdienste als Autor?

Von Gregor Dotzauer

ist als Europa und Weltmeister bereits für Olympia qualifiziert. Das Team musste einige Absagen verkraften: Divac (Sacramento) und Bodiroga (FC Barcelona) fehlen ebenso wie Erfolgstrainer Svetislav Pesic.

VON TAG ZU TAG David Ensikat über den Helmtausch bei der Feuerwehr Unsere Feuerwehrleute hatten bisher superstabile Helme aus Aluminium. Dumm nur, wenn es in der Nähe brannte.

Die Volleyballer finden dank der EM erhöhte Aufmerksamkeit

Von Karsten Doneck, dpa

Berlin, Mittwochnachmittag: Gegen 14 Uhr kommt Gerhard Schröder zur Geburtstagsfeier der ZDF–Kindernachrichtensendung „logo!“.

Jünger, klüger, heiterer: Die Pläne von Programmdirektor Thomas Bellut fürs ZDF

Von Joachim Huber

Karin Sturm über Ferraris Ängste und Drohungen Es läuft hinten und vorn nichts zusammen bei Ferrari. Bei den Testfahrten dieser Tage in Monza kommt Formel1-Weltmeister Michael Schumacher wegen diverser technischer Probleme kaum in die Gänge, da packt Luca di Montezemolo mal wieder die große Keule aus.

Berlins Schulsenator Klaus Böger (SPD) hat sich angesichts der Erkenntnisse aus den so genannten „Rosenholz“Dateien für eine Überprüfung aller Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, insbesondere auch der Beschäftigten aus dem Westteil der Stadt, auf eine frühere Stasi-Mitarbeit ausgesprochen. Im Gespräch mit dem Tagesspiegel forderte er, zunächst noch einmal alle Senatsmitglieder auf, ihre Kontakte zur DDR-Staatssicherheit zu untersuchen.

Über Richter haben wir uns alle schon mal geärgert. Doch es fehlte das Instrumentarium, um es diesem Berufsstand mal richtig zu besorgen, über das schlichte „So ein Blödsinn!

Erstmals nach der Düsseldorfer Kokain-Party zeigt sich der Maler Jörg Immendorff heute in der Öffentlichkeit – zur Eröffnung seiner Ausstellung in der Sophienstraße

Von Lars von Törne

Kunststoffe, die ein Gedächtnis haben, oder Bildschirme zum Aufrollen können am Forschungsstandort TeltowSeehof besichtigt werden. Termin: Sonnabend, 6.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Holly Golightly – so ähnlich klang doch der Name der jungen, entzückenden Frau, die bei Tiffany frühstücken wollte. Leichtfüßig, ein wenig herumtollend, so wirkte sie.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Berlin und Brandenburg können jetzt loslegen, wenn sie die Länderfusion zumindest auf dem Schulsektor vorantreiben wollen: Eine hochkarätige Bildungskommission unter der Leitung von Deutschlands Pisa-Papst Jürgen Baumert hat jetzt Empfehlungen vorgelegt, die ein Zusammengehen der beiden Länder erleichtern soll. Der Bericht, der dem Tagesspiegel bereits vorliegt, enthält brisante Forderungen.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })