Die Herren sind weiter, die Damen müssen noch zittern
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.09.2003 – Seite 3
eine Zielfahndung ausgelöst
Spielerberater Jörg Neubauer über Geldverdienen nach der Kirch-Krise und Dortmunds Sparzwang
„Ich kenne nichts”
Wenn am Dienstag morgen die Lesung des Bundeshaushalts 2004 beginnt, dann wird Finanzminister Hans Eichel (SPD) einen Etatentwurf vorlegen, dessen Gesamtvolumen mindestens zu fünf, wahrscheinlich aber bis zu zehn Prozent ungedeckt ist. Konkret sieht Eichel Ausgaben von 251,2 Milliarden Euro vor und will 28,8 Milliarden Euro neue Kredite dafür aufnehmen.
Milch in Deutschland herzustellen ist eine teure Angelegenheit – im Winter etwa will das Vieh warme Ställe und leckeres Futter. Neuseeland und Australien können weitaus billiger produzieren.
Der Eishockeystar Brad Bergen sitzt in Schweden wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in Untersuchungshaft – jetzt spricht zum ersten Mal seine Frau
Stuart Pigott stellte neues Buch vor
Wie der deutsche Mittelfeldregisseur das Spiel gegen Island erlebte
Minister sieht Beraterpläne skeptisch
Die deutschen Basketballer gewinnen auch die zweite EM-Partie – aber machen es wieder unnötig spannend
…dann hast du in der Not: Grüne und SPD wollen den Stabilitätspakt ändern und fordern Disziplin in guten Zeiten
SCHRÖDERS WOCHE
Die europäische Verfassung geht alle Bürger an. Da sind sich der grüne Europaparlamentarier Daniel CohnBendit und seine finnische Kollegin Heidi Hautala mit ihrem konservativen Kollegen Elmar Brok (CDU) völlig einig.
„Seine Heiligkeit Papst Johannes Paul II. sendet den Teilnehmern am Tag der Heimat in Berlin herzliche Segenswünsche.
Nach 0:0 gegen Island DFB-Team weiter Tabellenzweiter
Linke Demonstration verlief trotz Gewaltaufruf friedlich
Die Kommunikations-Akademie Pixelapostel verlost zwei Studienplätze: Wie Ihre Bewerbung aussehen sollte, damit Sie bei der Endauswahl erfolgreich sind
Betrifft: „Werben um Beistand“ vom 2. September 2003 Die angestrebte Vollmitgliedschaft der Türkei würde dazu führen, dass die Türkei den Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt erzwingt.
ABBAS REICHT RÜCKTRITT EIN
Das melancholische Spektakel der deutschen und französischen Kritik an dem neuen UNResolutionsentwurf zum Irak erinnert an die Stimmung vor dem Krieg. Nachdem es den beiden Ländern nicht gelungen ist, den Krieg zu sabotieren, wollen sie nun den Frieden sabotieren.
Trotz leerer Kassen ließ sich Potsdam den Brandenburg-Tag nicht vermiesen. Und tausende Berliner feierten mit