„Il Ponte“veranstaltet Reihe mit Lesungen, Theater, Musik und Bildender Kunst
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.09.2003 – Seite 2
Globaler Terrorismus – Globale Bekämpfung“ war Thema einer Fachtagung im Schöneberger Rathaus. Bezirksbürgermeister Ekkehard Band legte um genau 14.
Die ZDFFernsehgarten-Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel stellt ab 18. September auch die Talentshow „Die deutsche Stimme 2003“ vor.
Grundstücksbesitzer könnten bald erlöst sein vom Äste und Stämme-Messen. Denn in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung wird derzeit an einer Novelle der Berliner Baumschutz-Verordnung gearbeitet.
Genf. Beim Gipfel der Welthandelsorganisation (WTO) im mexikanischen Cancún startet die Europäische Union einen neuen Versuch: Brüssels Handelskommissar Pascal Lamy will bis Sonntag Klarheit darüber, ob die WTO-Mitglieder zu neuen Verhandlungen über den umstrittenen Schutz von Auslandsinvestitionen bereit sind.
Frisch, frech, dynamisch – eine Generation von jungen Spielern bringt Deutschlands Fußball auf EM-Kurs
Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat sich am Donnerstag im Parlament für seine verbale Entgleisung entschuldigt. Vor kurzem hatte Sarrazin in einer nichtöffentlichen Veranstaltung gesagt, dass er die Proteste gegen die KitaErhöhung für überzogen halte und hinzugefügt, es werde so getan, „als ob wir Kinder ins Konzentrationslager schicken“.
Am 11. September 2001 wurde die Regierung Bush mit der existenziellsten Herausforderung konfrontiert, der sich eine USRegierung seit Pearl Harbor gegenübergesehen hat.
Schon seit Tagen herrscht an der Kreuzung Eberswalder Straße und Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg Chaos. Der Grund für das Durcheinander: Seit Sonnabend sind die Ampeln ausgefallen.
Rom/Berlin (mig/ade). „Mussolini hat niemals jemanden getötet.
Weltweit rauchen mehr als eine Milliarde Menschen. Dabei wurden im Jahr 2000 etwa fünf Millionen Opfer ihrer Sucht, schätzen Majid Ezzati von der Harvard School of Public Health in Boston und seine Mitarbeiter im Fachblatt „Lancet“ .
1000 Tage vor der WM 2006: Heute Abend wird der Globus vor dem Brandenburger Tor eröffnet
Seit Jahren terrorisiert ein Rentner seine Nachbarn
Auch Datenschutzbeauftragter widerspricht dem Plan der Sozialsenatorin
Hedi Slimane ist Chefdesigner bei Christian Dior. Seine Berlin-Fotos sind jetzt als Buch erschienen
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Ein Pressespiegel – nein, ganz falsch! Ein Pressespiegel hängt mitnichten bei uns an der Wand, damit wir uns in branchenüblicher Eitelkeit allmorgendlich von allen Seiten selbst bewundern könnten.
Bundeskanzler Schröder eröffnet Frankfurter Messeund will mit der Steuerreform die Pkw-Nachfrage forcieren
Experten: Widerspruch zwischen Forderung nach Marktzugang für arme Länder und hohen Agrar-Zuschüssen
Die Hockey-Frauen sind bei der EM gegen Holland chancenlos
Ein ordentliches deutsches Unternehmen baut keinen Mist, sondern räumt bestenfalls Unstimmigkeiten im Störungsmanagement ein. Zu unerreichter Virtuosität in dieser Disziplin hat es die Deutsche Bahn gebracht, die unentwegt hin und zurückrudert, falls sich das von einem Eisenbahnunternehmen sagen lässt.
Anna Lindh stirbt nach mehrstündigen Operationen / Euro-Referendum wie geplant am Sonntag
Die Justizminister der neuen Länder wollen sich nicht mehr gesondert treffen – sie sind nicht die einzigen
(akz). Negative Konjunktursignale aus den USA haben am Donnerstag die deutschen Aktienindizes nur leicht steigen lassen.
Stefan Hermanns über lernwillige Nationalspieler Man sollte einmal noch, ein allerletztes Mal, daran erinnern, dass Rudi Völlers Wutausbruch vom vergangenen Samstag eigentlich eine niveaulose Unterhaltung war. Schon bald nämlich wird das vollkommen in Vergessenheit geraten.
Herthas Trainer Huub Stevens über die Ablenkung vom Fußball, das Spiel mit den Medien und über Rudi Völler
Damit die Italiener abspecken, empfiehlt das Gesundheitsministerium für Pastagerichte in Restaurants kleinere Portionen
Die schwedische Staatsanwältin Pernilla Åström hat ihr Vorgehen bei den Ermittlungen gegen die beiden EishockeySpieler Yvon Corriveau und Brad Bergen gerechtfertigt. Am Anfang der Ermittlungen habe sie deutliche Hinweise darauf gehabt, dass die junge Frau vergewaltigt worden sei, sagte die Staatsanwältin.
Das Palme-Trauma lebt – deshalb wird der Mord an Anna Lindh Schweden tief greifend verändern
Klaus Mertens
Fall Bielka: Liberale und CDU möchten landeseigene Unternehmen schärfer kontrollieren
Stimmen zum Spiel
Wickert, Stoiber und Struck übten den Kotau vor Völler, nur Netzer und Delling ließen sich nicht beirren
Geheimdienst-Koordinator: Al Qaida kämpft mit Hilfe der Medien – und verbindet den 11. September mit Nahost
Inflationsängste sorgen für Höchstpreise bei Edelmetall
JobCenter (siehe Bericht auf Seite 19) sind Anlaufstellen für Arbeitslose. Wer arbeitslos ist und zwischen 15 und 65 Jahre alt sowie mehr als drei Stunden arbeiten kann, wird zum Kunden des Job Center.
Wir wollen an diesem 11. September inne halten und uns Zeit nehmen, den Opfern von Terror und Gewalt zu gedenken“, predigte gestern der Pfarrer Ralf Wüstenberg im Berliner Dom.
Die Berliner Schaubühne kämpft „Im Dickicht der Städte“ – und Brecht erlebt eine seltsame Renaissance
Mecklenburg-Vorpommern schafft Leistungskurse ab
EU will hohe Schwellenwerte für Gentech-Samen verabschieden
RENTENREFORM
Katrin Göring-Eckardt hat enthüllt, dass Udo Walz keinen Meisterbrief hat. Über das Vorpreschen der Grünen-Politikerin war der Maestro sehr verschnupft
Regierung und Opposition kommen sich näher / NRW-Minister Schartau kritisiert Arbeitsamts-Chef Gerster
CDU, FDP und Grüne wollen eine nochmalige StasiÜberprüfung aller Abgeordneten, um möglicherweise neue Erkenntnisse auf Grundlage der „Rosenholz-Akten“ zu erlangen. Die Opposition brachte einen Dringlichkeitsantrag ins Parlament ein, der erst nach Redaktionsschluss am späten Donnerstagabend abgestimmt werden sollte.
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf freut sich auf die Klangbilder in der Gemäldegalerie Man mag die Nachricht kaum glauben: Obwohl die Stadt an allen Ecken und Enden spart, hat sich der Senat durchgerungen, das verdienstvolle KlangbilderFestival in der Gemäldegalerie in diesem Jahr wieder finanziell zu unterstützen. Das ist ein gutes Signal für die freie Musikszene, und ein Stück Gerechtigkeit für die Alte Musik.
Gewinnen Sie ein Wochenende im Steigenberger Hotel
Zum Tag des offenen Denkmals stehen am Wochenende die Türen zu 240 Häusern offen: zum Beispiel in der Siedlung Carl Legien
Nach ihrer Haftentlassung in Schweden sind Brad Bergen und Yvon Corriveau zurück in Berlin. Anwälte prüfen Regressansprüche
In Wedding sind auch die Osramhöfe noch sehenswert (zwischen Oudenarder und Liebenwalder Straße). Bis 1910 wurden sie erbaut, bis 1988 stellte Osram dort Glühlampen her.