(Tsp). Das vom 1.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.09.2003 – Seite 4
Preis an Physiker und Ingenieur
Defizitärer Geschäftsbereich soll profitabel werden und neue Kunden ansprechen – Modernere Filialen
Ihr Schicksal kreuzte sich im Zweiten Weltkrieg auf dem Atlantik. 61 Jahre nach ihrer Feindberührung haben sie sich in Berlin getroffen
Erleichtert über die Festnahme des „schwarzen Riesen“ war vor allem Bakary D. Der 31Jährige aus Gambia saß zwei Wochen lang in Untersuchungshaft, weil drei Opfer des Räubers ihn fälschlicherweise als Täter identifiziert hatten.
Der Föderalismus soll erneuert werden – die Unions-Länder vermuten, dass die SPD keine größere Reform will
DIE BUNDESPRÄSIDENTEN-FRAGE
(sve). Von 2005 an sollen in Berlin nur noch die Schulen Kinderhorte betreiben.
Neues Konzept: Elterninitiativen und freie Träger sollen sich vor allem um kleine Kinder kümmern
Das JazzRadio in Berlin wird weiterhin zu hören sein – trotz der Insolvenz, die die Jazz Radio und Verlag GmbH am 12. September beim Amtsgericht Charlottenburg beantragt hatte.
Statt Kiefern werden Laubbäume gepflanzt, um Brandenburg vor dem Austrocknen zu schützen
Wer promoviert, ist oft Einzelkämpfer und wird zu spät fertig. Die europäischen Bildungsminister wollen das ändern
Sie ist stolz, sie ist modisch gekleidet, sie telefoniert mit dem Handy. Man sieht ihr die Armut nicht an, und sie selbst würde sich niemals arm nennen. Aber Daniela, 14 Jahre, kann sich keine Kinokarte leisten, auch keine Bustickets. Ein Fallbeispiel für die Frage: Was ist Armut in Deutschland?
Die LkwMaut in Deutschland soll einfach und möglichst automatisch erhoben werden (siehe Grafik). Das verspricht jedenfalls das Betreiberkonsortium Toll Collect, an dem die Deutsche Telekom, Daimler-Chrysler und die französische Cofiroute beteiligt sind.
In einem Wohnhaus lagerten Chemikalien und Waffen. Erst als Säure durch die Decke tropfte, merkten die Mieter das
Mit zwei Toren schießt Roy Makaay die Bayern in der Champions League zum 2:1 gegen Celtic Glasgow
Rückkehr des Radprofis zu Telekom wird wahrscheinlicher
1989 brach die 1,2 Milliarden Euro teure Raumsonde „Galileo“ zum Jupiter auf und erreichte ihn nach sechsjährigem Flug. Sie hat ihn seither 34 Mal umrundet.
Senat: Internes Arbeitsamt soll Mitarbeiter vermitteln
„OECD-Kritik ist abenteuerlich“
Die Trauerfeier für Anna Lindh, die im engsten Familienkreis beigesetzt wird, findet am Freitag ab 11 Uhr im Stockholmer Rathaus statt. Die schwedischen Sozialdemokraten haben etwa 1200 Gäste aus aller Welt eingeladen.
Die Spitzenverbände der ostdeutschen Wirtschaft fordern für die neuen Länder und Berlin von 2004 an den Status einer Innovationsregion. „Den Ländern soll ermöglicht werden, von Bundesgesetzen abzuweichen“, sagte Gerd von Brandenstein, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.
Der Berlinale-Sieger im Kino: Michael Winterbottoms Flüchtlingsdrama „In this World“
Diskussion über Chancen der EU-Erweiterung – und über Ängste
wegen Sicherheitsmängeln
Noch gibt es bei Discountern keine „Bild“. Springer will das ändern
(tog). Die EUKommission hat dem französischen Staat untersagt, sich im Rahmen von Sanierungsplänen für den Industriekonzern Alstom an der geplanten Aufstockung des Eigenkapitals zu beteiligen und dem Konzern darüber hinaus Darlehen aus der Staatskasse zu gewähren.