Wittstock (ste/obs). Der umstrittene Truppenübungsplatz Bombodrom nördlich von Berlin darf noch nicht in Betrieb genommen werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.2003 – Seite 2
Im Daviscup-Abstiegskampf steht es zwischen Deutschland und Weißrussland nach den ersten Einzeln 1:1
DER SICHERHEITSTIPP Manchmal hat man einfach Pech. Denn obwohl man vorausschauend fährt, kann es einem immer wieder passieren, dass man ungewollt zum Verkehrshindernis wird.
Brüssel. Die Zusammenarbeit des WestBerliner Senats und des Ost-Berliner Magistrats nach der Wiedervereinigung könnte zum Modell für die erweiterte Europäische Union werden.
Nachdem BBC-Mann Gilligan Fehler bei Berichten über das Irak-Dossier eingeräumt hat, will die Politik nun den Sender überprüfen
In ein paar Wochen werden Hedge-Fonds in Deutschland salonfähig
An diesem Wochenende finden in der Stadt zahlreiche Tage der Offenen Tür und weitere Veranstaltungen statt. Eine Auswahl: Die Königliche PorzellanManufaktur Berlin lädt am heutigen Sonnabend anlässlich ihres 240-jährigen Bestehens von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür (Wegelystraße 1).
Torsten Mundry nimmt an diesem Wochenende Abschied vom deutschen Jockeyzirkus
Beim Benefiz gegen Kindesmissbrauch im Internet war der Aufmarsch von Promis und Hoheiten glanzvoll wie selten
Der Stuttgarter Theaterchef Friedrich Schirmer soll neuer Intendant des Deutschen Schauspielhauses Hamburg werden. Wie die Hamburger Kulturbehörde mitteilte, hat der Aufsichtsrat am Freitag einstimmig beschlossen, Vertragsverhandlungen mit Schirmer aufzunehmen.
Deutschland ist eine schwerfällige Gesellschaft geworden – auch weil die Kinder fehlen
Das muss ein seltsames Gefühl sein: Jetzt einen Porsche GT bestellen – und ihn erst 2006 fahren dürfen. Was mag in den bedauernswerten Käufern vorgehen, die nun drei Jahre ohne Tempo 330 auskommen müssen?
„Die Rummelsburg“ bietet 190 Quadratmeter große Häuser mit 198 Quadratmeter Grundstück für rund 245000 Euro. Infos: Olaf Kreisel, Telefon (030) 55 15 14 15.
Wie das Kaninchen auf die Schlange starren Politik und Rentenversicherungsträger auf den Schätzerkreis. Vier Mal im Jahr treffen sich die Experten aus dem Bundesversicherungsamt, dem Bundessozialministerium, dem Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) und der BfA, um die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben in der Rentenversicherung zu schätzen.
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG BEIM BOMBODROM
INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL BERLIN Erinnern kann man sich eigentlich kaum an ihn. Zu Lebzeiten sind von den rund 10000 Seiten, die Jürgen von der Wense (1894-1966) auf seinem Göttinger Dachboden anhäufte, ganze 40 veröffentlicht worden.
Der Engländer Keith Tyson produziert Kunstwerke mit einem „Teleological Accelerator“
Verdächtiger in U-Haft
Zweitwohnungssteuer ist absetzbar
Honda hat seinen Civic verjüngt und das Modellangebot um viele neue Varianten erweitert
Grüne gegen Rasselisten / Tierschützer: Chips sind sinnlos ohne Meldepflicht
Bundeshauptstadt, Kulturmetropole, Kongresszentrum: Es kommen immer mehr Besucher. Und das Marathon-Wochenende ist fast ausgebucht
Berlin (dr). Im November startete der britische Mobilfunkkonzern Vodafone eine in Deutschland vorher nie erlebte Übernahmeschlacht um Mannesmann, den Betreiber des Mobilfunknetzes D2.
Von Heike Jahberg Noch zwei, drei Wochen, dann ist das Rätselraten vorüber. Mitte Oktober wird Bundessozialministerin Ulla Schmidt ihre Karten auf den Tisch legen.
Bernhard Langer scheidet in Pulheim aus und zweifelt, ob er Ryder-Cup-Kapitän werden soll
Wie im heimischen Garten ist es auch auf dem Friedhof wichtig, sich bei der Bepflanzung nach den Lichtverhältnissen zu richten. Auf sonnig gelegenen Friedhöfen gedeiht fast alles.
Dubai (ro). Bei der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds (IWF) und Weltbank in Dubai hat IWFChef Horst Köhler betont, dass er sich über einen neuen Kursverfall des US-Dollars gegenüber dem Euro Sorgen mache.
Nullrunden bei der Rente könnten gegen die Verfassung verstoßen / Union lehnt „Notoperationen“ am System ab
Berlin. Der „Hochschulraum Europa“ soll schneller als erwartet Wirklichkeit werden.
Die Berliner Festwochen eröffnen furios: mit William Forsythe
Kammergericht öffnet heute
ACKERMANN UNTER ANKLAGE
Wer Risiken begrenzen will, muss nicht auf Rendite verzichten
Aktionärsschützer Nieding über mangelde Risikovorsorge
20-jähriger Vater festgenommen Eltern brachten Sohn selbst in Klinik
Einst war er das Premierenkino WestBerlins schlechthin: der Zoo-Palast. Hier liefen über 30 Jahre lang die festlichen Erstaufführungen der Berlinale, spazierten Stars über den roten Teppich – wie 1957 Caterina Valente und Richard Allan.
Neben Drei- und Fünftürer treten nun ein Kombi und ein viertüriges Stufenheckmodell
Nachdem Russland den Zuschlag für die Austragung der Weltmeisterschaft im Jahr 2007 bekommen hat, konzentriert der Deutsche EishockeyBund (DEB) seine Anstrengungen nun auf die Ausrichtung der WM 2008 – das sagte Hans Ulrich Esken. „Viele haben uns nach der Abstimmung auf Kreta bestätigt, dass unsere Präsentation die beste war“, sagte der DEB-Präsident.
Heute und morgen Fest in Spandau
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Lieber Engel Aloisius! Weil der Thoma Ludwig ja leider die Beziehung zwischen Himmel und Erde in eigener Person nicht mehr aufrechterhalten kann – grüß’ ihn bitte unbekannterweise von mir, wenn er auf seiner Wolke bei dir vorbeischweben sollte –, will heute ich den spiritistischen Kontakt mit dir suchen.
Der Beschluss der Potsdamer Verwaltungsrichter verpflichtet die Bundeswehr zum Abwarten, bis andere offene Rechtsstreitigkeiten entschieden sind. Der Beschluss könnte aber durchaus wegweisend sein, wenn die Bundeswehr bei ihren eingereichten Gutachten für die folgenden Verfahren nicht nachlegt.
Die Verwaltungsrichter haben entschieden: Die Bundeswehr darf den Truppenübungsplatz bei Wittstock nicht nutzen – vorerst
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ZUM BOMBODROM
Die beiden führenden Politiker Deutschlands und Frankreichs haben ein pompöses Investitionsprogramm in Milliardenhöhe angekündigt. Beide Länder haben große Haushaltsdefizite und verstoßen damit gegen den europäischen Stabilitätspakt.
DEUTSCHE KONJUNKTUR
Mit Fonds behalten Anleger langfristig einen Fuß in der Börsentür – Profis raten von neuen und teuren Produkten ab
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Gastarbeiter, Teutonengrill, ToskanaFraktion. So heißen die Stichworte zur jüngeren deutsch-italienischen Geschichte.
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.