zum Hauptinhalt

Der 1. FC Köln verliert die Orientierung – Trainer Friedhelm Funkel darf sie weiter suchen

Von Erik Eggers

Kugelrund sind unsere Augen, weil zwischen Hornhaut, Iris und Linse das Kammerwasser zirkuliert, eine glasklare Flüssigkeit, die hinter der Iris gebildet und durch ein feines Kanalsystem wieder abtransportiert wird. Ein gewisser Innendruck ist nötig, damit die Kammern gut gefüllt bleiben.

Die Idee der Wohngemeinschaft steckt in der Krise. Ewig Krach um die aufgegessene Marmelade, keiner bringt den Müll runter, und dann noch das ewige Gedrängel vor der Badezimmertür – kein Wunder, dass viele junge Leute die Isolation in der eigenen Bude vorziehen.

Die Taliban sind bereit aufzugeben, heißt es in Kabul. Für den Friedensprozess hofft die Regierung nun auf die Wahl

Von Ulrike Scheffer

Wer es ganz genau nimmt, der spricht beim Marathon nicht von Weltrekorden sondern von Weltbestzeiten. Der Hintergrund dieser verschiedenen Ausdrücke ist, dass es bei Straßenrennen im Gegensatz zu einer 400m-Laufbahn im Stadion natürlich unterschiedliche Voraussetzungen gibt.

VON TAG ZU TAG Gerd Nowakowski über den zweitägigen StauMarathon Das Wetter konnte nicht besser sein, die Berliner standen zu Hunderttausenden am Straßenrand – und durften auch noch einen Weltrekord bejubeln. Kein Wunder, dass der Veranstalter in seinem Stolz über den riesigen Erfolg gleich weiterrennt – und sich verläuft: Der Marathon sollte auch 2004 an zwei Tagen stattfinden, meint der SCC.

Die Wiederentdeckung des engagierten Kinos: „Schussangst“ aus Deutschland gewinnt beim Filmfestival in San Sebastián

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die Bildungsminister von 40 europäischen Staaten haben sich in Berlin darauf verständigt, dass vom Jahr 2005 an jedes Land damit begonnen haben muss, ein zweistufiges Studiensystem mit den Abschlüssen Master und Bachelor einzuführen. In Deutschland wird schon seit einiger Zeit an der Konzeption von Bachelor- und Master-Studiengängen gebastelt.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn es nach dem Fortschritt ginge, müsste der Beruf des Stenografen ausgestorben sein. Schon die Erfindung des Tonbandgeräts hat der Branche einen argen Schlag versetzt.

Von Robert Birnbaum

Der Bund hat einen Teil seiner PostbankAktien bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) geparkt (Bericht auf dieser Seite). Die KfW ist eine staatliche Förderbank, die zu 80 Prozent im Eigentum des Bundes steht.

Es ist zweifelhaft, ob Prodi und Solbes der Kommission und der EU einen Dienst erweisen, indem sie so hartnäckig an ihrer beschränkten Interpretation politischer Verantwortung festhalten: Man kann niemandem etwas übel nehmen, wenn er etwas nicht wissen konnte. Gerade im Hinblick auf den Beitritt der osteuropäischen Länder, wo der Begriff der politischen Verantwortung jahrzehntelang ohne Inhalt war, wäre es vielleicht besser gewesen, deutlich zu machen, dass man als Führungskraft auch verantwortlich sein kann, ohne Schuld zu tragen.

Thorsten Metzner über die angeblichen Reformmuffel der Nation ANGEMARKT Die Schlagzeile passt ins öffentliche Bild von Brandenburg, das ja schon „versteppt“, „verblödet“ und „verelendet“. Nun sind die Märker also Deutschlands Reformmuffel.

Der Publizist Michael S. Cullen ist Berlinern vor allem durch die Verhüllung des Reichstags in Erinnerung: Mit jahrelanger Beharrlichkeit hat er die Aktion der Künstler JeanneClaude und Christo erst möglich gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })