Nach einigen Urlaubstagen im Norden brachte uns ein dänisches Fährschiff über eine sonnige, ruhige Ostsee zurück nach Rostock. Noch hatten wir die 64 Masten der Windstrom-Anlage bei Gedser im Blick und am südlichen Horizont deuteten sich die Hügel der ,,Kühlung" zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2003 – Seite 2
ATLAS Von Günter Schenke Die Zeiten können noch so düster wirken, es gibt immer mal wieder Lichtblicke. So ging am vergangenen Freitag für zwölf junge Journalistinnen und Journalisten in Babelsberg die Ausbildung an der „Electronic Media School“ – Schule für elektronische Medien (ems) erfolgreich zu Ende.
„Das hätten unserer Punkte sein können“, ärgerte sich Trainer Reiner Leffler nach dem 9:16 seines RC Germania gegen den RSK Jugendkraft Gelenau. Immerhin konnten die Potsdamer vier Klassensiege durch Marco Kleest (66kg), Stefan Schieche (74kg), Karsten Siegert (84kg), sowie Stefan Meier (120kg) erkämpfen.
FSV-Coach Michael Köppchen hatte gut lachen. Endlich konnte seine Mannschaft die zuletzt entstandene Kluft zwischen Vorhaben und Umsetzung überwinden und kam mit dem 4:1 (2:0) in Sonnewalde (Elbe-Elster- Kreis) zum zweiten Saisonsieg.
Bis auf Schulz (Trainingsverletzung), für den Tomczyk kam, trat Werder mit der Besetzung der letzten Wochen an. Beide begannen verhalten.
GLOSSIERT Es war das erste Mal. So etwas war mir noch nie passiert.
Übung von Feuerwehr, Wasserschutzpolizei, Wasserwacht und THW
Anekdoten beim Ball der Stadtverordneten
Bei den Potsdamer Hofkonzerten Sanssouci zu Gast: der Grazer Kabarettist Werner Schneyder
Minister Reiche: Man hätte am DDR-Schulsystem während der Wende eher Inhalte als Struktur reformieren sollen
Ludwig Güttler und Bach-Collegium Leipzig in Sanssouci
Zum Ende des Schuljahres renovierten die Erzieherinnen des Hortes der Förderschule des Fröbel e.V.
Ruinen sind wieder hergerichtet, die Außenklo-Quote ist von 20 Prozent fast auf null gesunken – unsere letzte Tour führt durchs neue Potsdam. Wir erzählen von einem Gartenphilosophen, der die Kleine Nachtmusik züchtete, und einem
Garnstraße im November fertig
Saison für Steinpilze und Maronen hat begonnen/Der Mark gehen die Pilzberater aus
775. Dorfjubiläum und Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr
Es ist schon bezeichnend, wenn sich der demokratische Präsidentschaftskandidat Howard Dean durch eine kritische Bemerkung des ehemaligen USFinanzministers Robert Rubin zu seiner Wirtschaftsstrategie geehrt fühlt. Rubin hatte Dean gewarnt, dieser müsse seine Einstellung zum freien Handel noch einmal überdenken, sonst könnte er beim Rennen um die US-Präsidentschaft nicht auf Unterstützung der Wall Street setzen.
Es ist schon bezeichnend, wenn sich der demokratische Präsidentschaftskandidat Howard Dean durch eine kritische Bemerkung des ehemaligen USFinanzministers Robert Rubin zu seiner Wirtschaftsstrategie geehrt fühlt. Rubin hatte Dean gewarnt, dieser müsse seine Einstellung zum freien Handel noch einmal überdenken, sonst könnte er beim Rennen um die US-Präsidentschaft nicht auf Unterstützung der Wall Street setzen.
Für Nummer F 8323 schwingt das Publikum noch einmal mit voller Kraft die Rasseln. Um 16.
Das größte Berliner Radteam enttäuscht bei der Bergmeisterschaft
Referee Amerell erklärt, warum Rydlewicz ohne Strafe blieb
Tiroler und Oberösterreicher laufen in Scharen zu SPÖ und Grünen
(neu). Die Union fordert angesichts der weltweiten Kinderpornografie Nachbesserungen bei der geplanten Reform des Sexualstrafrechts.
Die Union fordert neue Mindeststrafen für Kinderpornografie – weil neue Höchststrafen nicht reichen, meint sie
Joachim Spatz untersucht die Architektur unseres Körpers – nun erhält der Physiker den Otto-Klung-Weberbank-Preis
19 Tage saßen Bergen und Corriveau unschuldig ein – jetzt soll der schwedische Staat dafür zahlen
Noch Karten fürs Konzert von Christina Aguilera
Läufer werden per Chip kontrolliert
Nie nahmen so viele teil, nie war der Sieger so schnell. Veranstalter und Sportverwaltung wollen den Marathon auch 2004 als Zwei-Tage-Rennen
Er war Kennedys Dolmetscher
Real Madrids Stars lassen sich von Valencia entzaubern
Nach dem Sieg von Indianapolis fehlt Michael Schumacher noch ein Punkt zum sechsten WM-Titel
(HB/os). Trotz der insgesamt eher optimistischen Einschätzungen zur Konjunkturentwicklung rechnen Marktbeobachter in dieser Woche mit weiteren Kursturbulenzen.
Warum bei uns die Lichter nicht ausgehen werden
Läufer und Skater sausten – und der Rest stand still. Gegen den Widerstand von Polizei und BVG war die City auch am Sonnabend wegen des Marathons gesperrt
Was die gestern vorgestellten Läufer tatsächlich erreicht haben
HÖHERE STRAFEN FÜR KINDERPORNOGRAFIE
EDITORIALS Vor längerer Zeit charakterisierten wir die von USPräsident George Bush im Jahr 2002 verhängten Zölle auf ausländische Stahlimporte als die schlechteste Entscheidung seiner Amtszeit. Das lässt sich nun auch beziffern: Laut einem Bericht der International Trade Commission (ITC) erlitt die ohnehin krisengeschüttelte US-Wirtschaft durch die Stahlzölle einen Schaden in Höhe von 680 Millionen Dollar.
In Brasilien fesselt Pedro Bial 30 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm. Jetzt hat er in Berlin einen Film gedreht
In seinem sechsten Marathon feiert Paul Tergat in Berlin seinen ersten Sieg – und bleibt als erster Läufer der Welt unter 2:05 Stunden
Vor 25 Jahren führte Dauerregen zu Hochwasser – ganz im Gegensatz zu heute BERLINER CHRONIK Berlins Flüsse und Seen führen gegenwärtig saisonwidrig Hochwasser. Das fällt Spaziergängern rund um den Grunewaldsee an sonst begehbaren überspülten Uferstreifen auf, und Experten der Wasserbehörde bestätigen es.
MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen über Sven Ake Johanssons NewYork-Songs Sven Ake Johansson muss man eigentlich in einer Berliner Zeitung nicht mehr vorstellen. Vor ungefähr 35 Jahren nahm er mit dem Trio Moderne Nordeuropäische Dorfmusik die „Westberliner Stadtmusik“ auf, die am Anfang der Free-Jazz- und Free-Music-Tradition steht – und der experimentellen Rockgeschichte dieser Stadt.
Teamarbeit auf dem Asphalt: 5732 Schüler liefen beim Mini-Marathon
LABOUR-PARTEITAG
Der 1. FC Köln verliert die Orientierung – Trainer Friedhelm Funkel darf sie weiter suchen
Kugelrund sind unsere Augen, weil zwischen Hornhaut, Iris und Linse das Kammerwasser zirkuliert, eine glasklare Flüssigkeit, die hinter der Iris gebildet und durch ein feines Kanalsystem wieder abtransportiert wird. Ein gewisser Innendruck ist nötig, damit die Kammern gut gefüllt bleiben.
Roy Makaay läßt den FC Bayern in Rostock ahnen, dass seine großen Spiele noch kommen
Die Idee der Wohngemeinschaft steckt in der Krise. Ewig Krach um die aufgegessene Marmelade, keiner bringt den Müll runter, und dann noch das ewige Gedrängel vor der Badezimmertür – kein Wunder, dass viele junge Leute die Isolation in der eigenen Bude vorziehen.