Beethoven ist witzig und provokativ: Ein Gespräch mit dem Pianisten Andras Schiff
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.03.2005 – Seite 3
Im Schnitt sind 15 Prozent drin / Vorsicht bei Tageszulassungen / Gebrauchtwagen lassen sich nur schlecht in Zahlung geben
Andrea Henkel kam als Reservistin zur Biathlon-Weltmeisterschaft – und siegt über 15 Kilometer
Sie sind die Guten. Und doch sitzen die Grünen nun auf der Anklagebank
Konzern will mit neuen Modellen und Ex-Mercedes-Manager Bernhard die Wende schaffen – aber gibt keine Zielmarke vor
Berlin Die Verschmelzung des Telekommunikationsunternehmens Mobilcom mit seiner Internet-Tochter Freenet könnte komplizierter werden als erwartet. Es sei aus seiner Sicht „überwiegend wahrscheinlich“, dass die Verschmelzung noch im laufenden Jahr gelingen werde, sagte Mobilcom-Chef Thorsten Grenz am Dienstag.
aber Ziele verfehlt
Anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes bringen die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und Spiegel TV eine 12 teilige DVD-Dokumentationsreihe zum Thema „Hundert Jahre Deutschland“ heraus.
Der ukrainische Staatschef Juschtschenko kommt nach Berlin. Beherrschendes Thema: Die Visa-Affäre
Mit einer 35-Millionen-Anleihe will Hertha BSC seine Finanzen neu ordnen
…der Woche
Berlin - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen Kefer ist offen dafür, das geplante Antidiskriminierungsgesetz in einem umstrittenen Punkt nachzubessern: „Die Dokumentationspflichten für die Arbeitgeber könnten vereinfacht werden, ohne den Kern des Gesetzes zu verändern“, sagte sie dem Tagesspiegel am Dienstag. Gleichzeitig forderte sie in der Debatte mehr Sachlichkeit.
Sozialer Ausschluss: eine Berliner Diskussion
Taiwan protestiert scharf gegen Pekings Anti-Abspaltungsgesetz, das „nichtfriedliche Mittel“ androht / Besorgnis in USA und Japan
EU-Ratspräsident Juncker ist „pessimistisch“ / Finanzminister Eichel besteht auf Ausnahmen
PDSFrauensenator Harald Wolf fordert die hier lebenden Muslime auf, die Diskussion über die Strafbarkeit von Zwangsehen auch in ihren Kreisen „bis in die Moscheen hinein“ zu führen. „Das Selbstbestimmungsrecht der Frauen muss akzeptiert werden.
Klaus Rost, Chefredakteur der „Märkischen Allgemeinen“, und Ulrich Meyer, Redaktionsleiter der Sat1Sendung „Akte 05“, sind die beiden Journalisten in der Podiumsrunde. Für die Diskussion im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlins Mitte haben sie sich mit Anekdoten gewappnet.
Die Berliner Clublandschaft ist ein Symbiont. Dort, wo seit der Wiedervereinigung Leerstand und Abbau personeller Dienstleistungen grassieren, hat sie sich eingenistet.
Berlin Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland erfreuen sich verstärkten Zuspruchs. Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder konnte im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent auf 15,5 Millionen Personen gesteigert werden, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR), Christopher Pleister, am Dienstag in Berlin.
Weder die Separatisten noch die moskautreue Regierung Tschetscheniens wollten den Tod von Untergrundpräsident Aslan Maschadow zunächst offiziell bestätigen. Zu oft hatte man sich schon geirrt.
Premier des Kosovo soll Serben und eigene Landsleute ermordet haben
werden eine deutsche und eine ungarische Stadt. Die deutschen Konkurrenten Potsdams sind Braunschweig, Bremen, Essen, Görlitz, Halle, Karlsruhe, Kassel, Lübeck und Regensburg.
Die Aufregung um Chinas Antiabspaltungsgesetz ist übertrieben. Inhaltlich hat Peking seine Taiwanpolitik nicht geändert.
Ein Gründungsdokument, auf das sich die CDU bis heute beruft, sind die „Kölner Leitsätze“ vom Juni 1945 – Grundsätze für den Wiederaufbau im Sinne eines „christlichen Sozialismus“ ohne „kollektivistische Zielsetzungen“. So war von Eigentumsbildung bei „Nichtbesitzenden“ durch gerechten Güterausgleich und soziale Lohngestaltung die Rede.
Wird Potsdam Europas Kulturhauptstadt 2010? Am Donnerstag werden die deutschen Kandidaten bekanntgegeben
Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei Arsenal geht es für die Bayern auch um viel Geld
Santa Maria Michael Jackson ist von dem jüngeren Bruder seines angeblichen Missbrauchsopfers schwer beschuldigt worden. Er habe beobachtet, wie sein heute 15 Jahre alter Bruder im Frühjahr 2003 von Jackson unsittlich berührt wurde, sagte der 14-Jährige vor Gericht im kalifornischen Santa Maria.
Bremen verliert 2:7 in Lyon und scheidet aus
Neues Projekt an Berliner Schulen: Jugendliche sollen bei Gleichaltrigen für Toleranz werben
Frankfurt Am Main/Berlin Der befürchtete Verhandlungs-Marathon vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fällt aus. Am Dienstag zogen die Zweitligisten 1.
Berlin Kursverluste bei VW-Aktien nach einem enttäuschenden Quartalsausblick haben am Dienstag die deutschen Aktienmärkte belastet. Der Dax notierte zum Handelsschluss 0,7 Prozent tiefer bei 4396,50 Punkten – und damit unterhalb der Marke von 4400 Punkten.
Der Spanier Reyes ist unglücklich bei Arsenal
Nur überregional bedeutsame Gedenkorte für NS-Opfer werden geschützt / Keine neue Bannmeile
sucht nach den spezifischen Vorteilen Berlins Die Deutschen – ein ziemlicher Haufen Leute. Und dass seit 1990 jeder Vierte von ihnen ein- oder mehrmals in Berlin war, wie die Berlin Tourismus Marketing GmbH jetzt mitteilt, erklärt zumindest, warum es hier oft so voll ist.
40 000 neue Jobs durch Ausbau werden prognostiziert. Amerika-Verbindungen sind schon jetzt gut gebucht
Für die TVEntertainer Olli Dittrich und Stefan Raab . Dittrich erhält für seine WDR-Sendung „Dittsche - das wirklich wahre Leben“ die höchste Auszeichnung des begehrten Fernsehpreises, einen Grimme-Preis mit Gold.
Sie rennt wieder: In „Creep“ muss Franka Potente durch dunkle U-Bahn-Tunnel flüchten
„FAZ“-Herausgeber Schirrmacher über die Alten
Für die Zwischennutzung des Palasts der Republik, der zum Jahresende abgerissen werden soll, wird es nach Auskunft der Senatskulturverwaltung keinen Generalmietvertrag mit dem Bund geben. Das teilte gestern die Kulturverwaltung mit.
Oslo - Bei einer filmreifen Polizeiaktion sind am Montagabend in Oslo drei gestohlene Bilder des Malers Edvard Munch sichergestellt worden. Sie waren am Sonntag aus einem Hotel südlich von Oslo gestohlen worden.
Berlin Nach der Ankündigung des CDU-Finanzpolitikers Michael Meister, mit der Koalition über Gegenfinanzierungen für eine Senkung des Körperschaftssteuersatzes sprechen zu wollen, ist in die Steuerdebatte am Dienstag neuer Schwung gekommen. Die Vorsitzenden des Finanzausschusses, Christine Scheel (Grüne), und der stellvertretende SPD-Fraktionschef, Joachim Poß, zeigten sich offen für Gespräche.
Vor 25 Jahren wollte der Beamten-Bund die Gesundheitsstadträte abschaffen
Am Freitag startet die Internationale Tourismus-Börse. Deutschland will hier für die Fußball-WM werben
Istanbul - Wenige Tage nach der umstrittenen Polizeiaktion gegen eine Frauenkundgebung in Istanbul sind weitere Einzelheiten über die Brutalität des Einsatzes bekannt geworden. Nergiz Izci, eine bei dem Einsatz verletzte Demonstrantin, warf den Sicherheitskräften in der Zeitung „Sabah“ vor, ohne Vorwarnung auf die Kundgebungsteilnehmer losgegangen zu sein.
Berlin In der Diskussion um den Werteunterricht ist sich die Berliner Koalition einig und kommt den Kirchen entgegen: Die Fraktionen von SPD und PDS wollen ein neues Pflichtfach einrichten. Die Kirchen sollen weiter Zuschüsse für die Erteilung von Religionsunterricht in der jetzigen Höhe bekommen.
Vielleicht ist Hertha BSC gestern der Lösung des Sturmproblems näher gekommen. Der Klub leidet schließlich unter erfolglosen Angreifern.
(SPD) , Regierender Bürgermeister: „Ich trauere um eine große Künstlerin. Sie war mehr als eine Schauspielerin.
Barcelona verliert 2:4, Milan steht im Viertelfinale