Barcelona verliert 2:4, Milan steht im Viertelfinale
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.03.2005 – Seite 3
Der Iran möchte seine Hochschulen ausbauen. Die Technische Universität Berlin soll dabei helfen
Aktionärsschützer empfehlen Anlegern, bei der Verschmelzung börsennotierter Unternehmen generell abzuwarten. Auch im Fall von TOnline rechnet die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) mit Widersprüchen und Anfechtungsklagen .
Sprinter Unger lebt von seiner Bodenständigkeit
Während hier zu Lande der Specht an die Bäume klopft, ist es in Madagaskar das Fingertier. Der kleine Feuchtnasenaffe pocht mit seinem Mittelfinger gegen die Baumrinde.
Von den Insulanern bis zum Jedermann im Dom: Brigitte Mira war Ur-Berlinerin, obwohl sie aus Hamburg kam
Jugendfußballer scheitern oft am Sprung zum Profi
Rolf Hochhuth hat sich für seine umstrittene Einschätzung des HolocaustLeugners David Irving entschuldigt. Es sei „idiotisch“ gewesen, räumte der Dramatiker („Der Stellvertreter“) nun ein, den US-Historiker, der in Deutschland Einreiseverbot hat, zu verteidigen.
Die ITB hat vom 11. bis 15.
Wien - Die rechtsnationale Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat aus den jüngsten verheerenden Wahlniederlagen eine unerwartete Konsequenz gezogen und ihren rechten Parteiflügel entmachtet. Dessen prominenteste Vertreter mussten ihre Parteiämter aufgeben.
Als Benefizveranstaltung für Kinder in Südasien, die vom Tsunami betroffen waren, gibt es am Freitag um 20 Uhr einen „Sri Lanka Kulturabend“ in der Universal Hall (Gotzkowskystraße 22 in Moabit, Eintritt: zehn Euro). Das „Channa Upuli“Ensemble zeigt traditionelle und moderne Tänze, außerdem spielen Rock- und Bluesbands aus Skri Lanka und Berlin.
Taiwan protestiert scharf gegen Pekings Anti-Abspaltungsgesetz, das „nichtfriedliche Mittel“ androht / Besorgnis in USA und Japan
EU-Ratspräsident Juncker ist „pessimistisch“ / Finanzminister Eichel besteht auf Ausnahmen
Die Charité wurde 1710 gegründet, steuert also auf ihren 300. Geburtstag zu und erinnert sich ihrer bewegten Vergangenheit.
Wegen menschenunwürdiger Unterbringung ziehen acht Gefangene vor Gericht
Die Völker der Welt kommen in diese Stadt: Als Reiseziel ist Berlin Spitze
Seit September 2004 wird im Pascal Prozess verhandelt. Sechs Angeklagten wird Mord , sexueller Missbrauch und Vergewaltigung mit Todesfolge vorgeworfen, sieben Beihilfe.
Von Caroline Fetscher
Sozialer Ausschluss: eine Berliner Diskussion
…der Woche
Berlin - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen Kefer ist offen dafür, das geplante Antidiskriminierungsgesetz in einem umstrittenen Punkt nachzubessern: „Die Dokumentationspflichten für die Arbeitgeber könnten vereinfacht werden, ohne den Kern des Gesetzes zu verändern“, sagte sie dem Tagesspiegel am Dienstag. Gleichzeitig forderte sie in der Debatte mehr Sachlichkeit.
Der Spanier Reyes ist unglücklich bei Arsenal
Oslo - Bei einer filmreifen Polizeiaktion sind am Montagabend in Oslo drei gestohlene Bilder des Malers Edvard Munch sichergestellt worden. Sie waren am Sonntag aus einem Hotel südlich von Oslo gestohlen worden.
Berlin Nach der Ankündigung des CDU-Finanzpolitikers Michael Meister, mit der Koalition über Gegenfinanzierungen für eine Senkung des Körperschaftssteuersatzes sprechen zu wollen, ist in die Steuerdebatte am Dienstag neuer Schwung gekommen. Die Vorsitzenden des Finanzausschusses, Christine Scheel (Grüne), und der stellvertretende SPD-Fraktionschef, Joachim Poß, zeigten sich offen für Gespräche.
Vor 25 Jahren wollte der Beamten-Bund die Gesundheitsstadträte abschaffen
Am Freitag startet die Internationale Tourismus-Börse. Deutschland will hier für die Fußball-WM werben
Sie rennt wieder: In „Creep“ muss Franka Potente durch dunkle U-Bahn-Tunnel flüchten
„FAZ“-Herausgeber Schirrmacher über die Alten
Für die Zwischennutzung des Palasts der Republik, der zum Jahresende abgerissen werden soll, wird es nach Auskunft der Senatskulturverwaltung keinen Generalmietvertrag mit dem Bund geben. Das teilte gestern die Kulturverwaltung mit.
Vielleicht ist Hertha BSC gestern der Lösung des Sturmproblems näher gekommen. Der Klub leidet schließlich unter erfolglosen Angreifern.
Nur überregional bedeutsame Gedenkorte für NS-Opfer werden geschützt / Keine neue Bannmeile
sucht nach den spezifischen Vorteilen Berlins Die Deutschen – ein ziemlicher Haufen Leute. Und dass seit 1990 jeder Vierte von ihnen ein- oder mehrmals in Berlin war, wie die Berlin Tourismus Marketing GmbH jetzt mitteilt, erklärt zumindest, warum es hier oft so voll ist.
40 000 neue Jobs durch Ausbau werden prognostiziert. Amerika-Verbindungen sind schon jetzt gut gebucht
Für die TVEntertainer Olli Dittrich und Stefan Raab . Dittrich erhält für seine WDR-Sendung „Dittsche - das wirklich wahre Leben“ die höchste Auszeichnung des begehrten Fernsehpreises, einen Grimme-Preis mit Gold.
Istanbul - Wenige Tage nach der umstrittenen Polizeiaktion gegen eine Frauenkundgebung in Istanbul sind weitere Einzelheiten über die Brutalität des Einsatzes bekannt geworden. Nergiz Izci, eine bei dem Einsatz verletzte Demonstrantin, warf den Sicherheitskräften in der Zeitung „Sabah“ vor, ohne Vorwarnung auf die Kundgebungsteilnehmer losgegangen zu sein.
Berlin In der Diskussion um den Werteunterricht ist sich die Berliner Koalition einig und kommt den Kirchen entgegen: Die Fraktionen von SPD und PDS wollen ein neues Pflichtfach einrichten. Die Kirchen sollen weiter Zuschüsse für die Erteilung von Religionsunterricht in der jetzigen Höhe bekommen.
Vor 60 Jahren begann die Geschichte der CDU – Helmut Kohl erinnert in Köln daran und vergisst nicht, auf Rot-Grün zu schimpfen
An sich könnte so eine Geschichte nicht weitergehen, jedenfalls nicht unter dem bekannten Titel: „Miss Undercover“, das war vor knapp fünf Jahren die Geschichte der kratzbürstigen FBIBeamtin Gracie Hart, gespielt von Sandra Bullock. Einer Polizistin, die ihre praktische, doch nicht gerade modische Uniform liebte wie sonst nichts – und sich plötzlich in verdeckter Position um die Sicherheit der Wahlen zur Miss United States bemühen musste, einschließlich High Heels, Wimperntusche und allem Drum und Dran.
freiwilligen Religionsunterricht werden nun doch nicht gekürzt
Der ukrainische Staatschef Juschtschenko kommt nach Berlin. Beherrschendes Thema: Die Visa-Affäre
Konzern will mit neuen Modellen und Ex-Mercedes-Manager Bernhard die Wende schaffen – aber gibt keine Zielmarke vor
Berlin Die Verschmelzung des Telekommunikationsunternehmens Mobilcom mit seiner Internet-Tochter Freenet könnte komplizierter werden als erwartet. Es sei aus seiner Sicht „überwiegend wahrscheinlich“, dass die Verschmelzung noch im laufenden Jahr gelingen werde, sagte Mobilcom-Chef Thorsten Grenz am Dienstag.
aber Ziele verfehlt
Anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes bringen die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und Spiegel TV eine 12 teilige DVD-Dokumentationsreihe zum Thema „Hundert Jahre Deutschland“ heraus.
Von Corinna Visser
Beethoven ist witzig und provokativ: Ein Gespräch mit dem Pianisten Andras Schiff
Im Schnitt sind 15 Prozent drin / Vorsicht bei Tageszulassungen / Gebrauchtwagen lassen sich nur schlecht in Zahlung geben
Sie sind die Guten. Und doch sitzen die Grünen nun auf der Anklagebank